Archivbericht - Monatsweise
- Juli, 2024
- Juni, 2024
- Mai, 2024
- April, 2024
- März, 2024
- Februar, 2024
- Januar, 2024
- Dezember, 2023
- November, 2023
- Oktober, 2023
- September, 2023
- August, 2023
- Juli, 2023
- Juni, 2023
- Mai, 2023
- April, 2023
- März, 2023
- Februar, 2023
- Januar, 2023
- Dezember, 2022
- November, 2022
- Oktober, 2022
- September, 2022
- August, 2022
- Juli, 2022
- Juni, 2022
- Mai, 2022
- April, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- Dezember, 2021
- November, 2021
- Oktober, 2021
- September, 2021
- August, 2021
- Juli, 2021
- Juni, 2021
- April, 2021
- Februar, 2021
- Januar, 2021
- Dezember, 2020
- November, 2020
- Oktober, 2020
- September, 2020
- August, 2020
- Juli, 2020
- Juni, 2020
- Mai, 2020
- April, 2020
- März, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- Oktober, 2019
- September, 2019
- August, 2019
- Juli, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- März, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- November, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- Juli, 2018
- Juni, 2018
- Mai, 2018
- April, 2018
- März, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- Oktober, 2017
- September, 2017
- August, 2017
- Juli, 2017
- Juni, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- November, 2016
- Oktober, 2016
- September, 2016
- August, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- März, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Dezember, 2015
- August, 2015
- April, 2015
- April, 2014
- April, 2013
- Februar, 2013
- Juni, 2011
Das Ergebnis muss man erstmal sacken lassen.
Im letzten Hinrundenspiel der Mittelsachsenklasse 2016/17 kommt der SSV Sayda I unter die Räder. Mit 0:5 muß das Schramm-Team dem SV Marbach mit einem verdienten Auswärtssieg nach Hause fahren lassen.
Sayda konnte nur in der ersten halben Stunde ordentlich gegenhalten und verlor mit dem 0:1 den Faden. Die Gäste zeigten das sie entgegen ihrer Tabellenposition, 9 Punkte Abzug nach Schiesrichterunterbestand, ein Spitzenteam dieser Spielklasse sind. Körperlich robust zur Sache gehend und mit den nötigen Einzelspielern aufgestellt, führten sie zur Pause mit 0:2. Um so bitterer ist dabei die Entsteheung der beiden Gegentreffer. Hier leistete sich die...
Im letzten Hinrundenspiel der Mittelsachsenklasse 2016/17 kommt der SSV Sayda I unter die Räder. Mit 0:5 muß das Schramm-Team dem SV Marbach mit einem verdienten Auswärtssieg nach Hause fahren lassen.
Sayda konnte nur in der ersten halben Stunde ordentlich gegenhalten und verlor mit dem 0:1 den Faden. Die Gäste zeigten das sie entgegen ihrer Tabellenposition, 9 Punkte Abzug nach Schiesrichterunterbestand, ein Spitzenteam dieser Spielklasse sind. Körperlich robust zur Sache gehend und mit den nötigen Einzelspielern aufgestellt, führten sie zur Pause mit 0:2. Um so bitterer ist dabei die Entsteheung der beiden Gegentreffer. Hier leistete sich die...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1515
Mit schlechter Ausbeute kehrten die Schrammschützlinge vom Auswärtsspiel in Siebenlehn zurück.
Auf teilweise gefrorenen oder mal tiefem Boden waren fußballerische Klasse nicht immer gefragt. Kampf, Leidenschaft, Glück und einfache Spielweise hingegen schon. Von alle dem hatten die Gastgeber, vor allem in Hälfte eins, deutlich mehr. Nachdem der SSV den Gegner in Hälfte eins immer mal wieder einlud Tore zu erzielen, bedanken sich die Siebenlehner mit drei Treffern. „Da hilft auch mehr Ballbesitz nichts“, resümierte SSV-Coach Schramm schon vor dem Halbzeitpfiff.
Der zweite Sieg bringt den SV Siebenlehn, der zuletzt vor 13 Jahren gegen den SSV sayda spielte, nun in der Tabelle in sichere...
Auf teilweise gefrorenen oder mal tiefem Boden waren fußballerische Klasse nicht immer gefragt. Kampf, Leidenschaft, Glück und einfache Spielweise hingegen schon. Von alle dem hatten die Gastgeber, vor allem in Hälfte eins, deutlich mehr. Nachdem der SSV den Gegner in Hälfte eins immer mal wieder einlud Tore zu erzielen, bedanken sich die Siebenlehner mit drei Treffern. „Da hilft auch mehr Ballbesitz nichts“, resümierte SSV-Coach Schramm schon vor dem Halbzeitpfiff.
Der zweite Sieg bringt den SV Siebenlehn, der zuletzt vor 13 Jahren gegen den SSV sayda spielte, nun in der Tabelle in sichere...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1464
Wenn man gegen den Tabellenführer spielt, muss man seine wenigen Chancen nutzen.
Dies ist dem SSV 1863 Sayda e.V. am 11. Spieltag der Mittelsachsenklasse gegen Fortuna Langenau leider nicht gelungen.
Die Gäste spielten mit ihrer Tabellensituation im Rücken meist sehr ruhig auf und kamen vor allem durch Einzelleistungen zu Torgefahr.
Der 0:2 Sieg der Fortuna ist am Ende nicht unverdient aber das Spiel hätte auch kippen können.
Nach einem ersten Zähne zeigen des Gastes konnte der SSV Sayda in Hälfte eins immer besser ins Spiel kommen und ebenfalls vor dem Gästekasten auftauchen. Schüsse von L. Porstmann und N. Kotte blieben aber zu ungefährlich. Auch einen Eckball und ein C. Drechsler Solo konnten...
Dies ist dem SSV 1863 Sayda e.V. am 11. Spieltag der Mittelsachsenklasse gegen Fortuna Langenau leider nicht gelungen.
Die Gäste spielten mit ihrer Tabellensituation im Rücken meist sehr ruhig auf und kamen vor allem durch Einzelleistungen zu Torgefahr.
Der 0:2 Sieg der Fortuna ist am Ende nicht unverdient aber das Spiel hätte auch kippen können.
Nach einem ersten Zähne zeigen des Gastes konnte der SSV Sayda in Hälfte eins immer besser ins Spiel kommen und ebenfalls vor dem Gästekasten auftauchen. Schüsse von L. Porstmann und N. Kotte blieben aber zu ungefährlich. Auch einen Eckball und ein C. Drechsler Solo konnten...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1497
Im Nachholepunktspiel vom 3. Spieltag konnten die Schramm Schützlinge nach zuletzt zwei derben Niederlagen wieder einen Dreier holen.
Beim Mitaufsteiger SV Lichtenberg II gewann der SSV Sayda I vielleicht ein Tor zu hoch aber nicht unverdient.
Über das gesamte Spiel zeigten beide Teams, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Immer wieder hatte eins der beiden Teams eine Sturm und Drangphase und war nah an einem Treffer. An diesem Tage erzielte aber nur Sayda Tore und das auch noch durch Markus Schurig dreifach. Mit seinen ersten Treffern im SSV Trikot konnte er so einen entscheidenden Teil zum Erfolg beitragen. Mit C. Schlegel beim 1:0 und L. Porstmann beim 2:0 hatte er bei seinen ersten...
Beim Mitaufsteiger SV Lichtenberg II gewann der SSV Sayda I vielleicht ein Tor zu hoch aber nicht unverdient.
Über das gesamte Spiel zeigten beide Teams, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Immer wieder hatte eins der beiden Teams eine Sturm und Drangphase und war nah an einem Treffer. An diesem Tage erzielte aber nur Sayda Tore und das auch noch durch Markus Schurig dreifach. Mit seinen ersten Treffern im SSV Trikot konnte er so einen entscheidenden Teil zum Erfolg beitragen. Mit C. Schlegel beim 1:0 und L. Porstmann beim 2:0 hatte er bei seinen ersten...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1653
Die zweite deutliche Niederlage in Folge gab es für das SSV I-Team am 10. Spieltag.
Bei Postschänke Burkesdorf konnte man zwar kämpferisch mithalten, aber auf die spezielle Spielweise des Gastgebers nicht die richtigen Lösungen generieren.
Nachdem die ersten 15 Minuten ausgeglichen verliefen und der SSV auf gutem Wege war das Spiel offen zu gestalten, stand ein Burkersdorfer nach einem Einwurf goldrichtig und ungedeckt. Sein nicht richtig erwischter Drehschuss schlug zur Freude der Heimfans unhaltbar im Hilligtor ein. Fünf Minuten später waren alle Vorgaben und Pläne dahin. Einem SSV-Spieler wurde der Ball aus Nahdistanz im Laufduell an die Handgespielt und das Kollektiv entschied sehr hart...
Bei Postschänke Burkesdorf konnte man zwar kämpferisch mithalten, aber auf die spezielle Spielweise des Gastgebers nicht die richtigen Lösungen generieren.
Nachdem die ersten 15 Minuten ausgeglichen verliefen und der SSV auf gutem Wege war das Spiel offen zu gestalten, stand ein Burkersdorfer nach einem Einwurf goldrichtig und ungedeckt. Sein nicht richtig erwischter Drehschuss schlug zur Freude der Heimfans unhaltbar im Hilligtor ein. Fünf Minuten später waren alle Vorgaben und Pläne dahin. Einem SSV-Spieler wurde der Ball aus Nahdistanz im Laufduell an die Handgespielt und das Kollektiv entschied sehr hart...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1489
Am 9. Spieltag der Mittelsachsenklasse musste der SSV 1863 Sayda I seinen ersten harten Dämpfer in der Saison 2016/17 hinnehmen. Im Heimspiel gegen den ambitionierten SV Mulda unterlag das Schrammteam deutlich mit 0:4. Keineswegs war die Niederlage ein Beinbruch für das SSV-Team, das vor dem Spiel mit etwas unruhiger Vorbereitung in das Match gehen musste.
Über 90. Minuten sahen die 130 zahlenden Zuschauer einen Gast der sicher im Laufe der nächsten zwei Jahren nicht in dieser Liga gefangen sein wird, wenn sie im Kader zusammenbleiben. Spielerisch ansehnlich und technisch gut ausgebildet erzielten die Muldaer am Ende vielleicht ein Tor zu viel aber an den Drei Punkten gab es nichts zu...
Über 90. Minuten sahen die 130 zahlenden Zuschauer einen Gast der sicher im Laufe der nächsten zwei Jahren nicht in dieser Liga gefangen sein wird, wenn sie im Kader zusammenbleiben. Spielerisch ansehnlich und technisch gut ausgebildet erzielten die Muldaer am Ende vielleicht ein Tor zu viel aber an den Drei Punkten gab es nichts zu...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1679
Mit einem glücklichen aber nicht ganz unverdienten Punktgewinn konnte der SSV 1863 Sayda die 45 Minuten Rückreise aus Berbersdorf antreten. Beim Tabellen Achten fischte der SSV Sayda als Kreisligaaufsteiger gegen den Mittelsachsenligaabsteiger SG 1899 Striegistal ein 1:1 aus dem Punkteteich.
Die ersten 30 Spielminuten gehörten dem SSV Sayda und folgerichtig wurde der Gastgeber für seine passive Leistung bestraft. Ein Angriff über die linke Seite wurde von J. Einert verlängert und Christian Drechsler schoss in der 20. Spielminute sein erstes Pflichtspieltor für den SSV. Davor hatten noch L. Porstmann mit einem Schuss in die Nähe des Torwinkels und N. Kotte im Strafraum gute Möglichkeiten.
Die...
Die ersten 30 Spielminuten gehörten dem SSV Sayda und folgerichtig wurde der Gastgeber für seine passive Leistung bestraft. Ein Angriff über die linke Seite wurde von J. Einert verlängert und Christian Drechsler schoss in der 20. Spielminute sein erstes Pflichtspieltor für den SSV. Davor hatten noch L. Porstmann mit einem Schuss in die Nähe des Torwinkels und N. Kotte im Strafraum gute Möglichkeiten.
Die...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1514
Am Wochenende haben fast alle Mannschaften mit SSV Beteiligung kein Spiel.
Die Nachwuchskicker befinden sich 14 Tage in der Ferienpause.
Die Männerteams haben auf Grund der Nichtmeldung im Pokal dieses Wochenende spielfrei.
Lediglich das Damenteam hat am Sonntag 2.10.2016 ab 11 Uhr ein Pflichtspiel in Borstendorf.
Das SSV/TuS-ALT-Herren Team möchte am Freitag ab 18:00 Uhr ihr vorletztes Freundschaftsspiel in Cämmerswalde bestreiten.
- * Hier gibt's die Damenergebnisse zum nachlesen *
Bemerkung: Wer bisschen Zeit hat, kann die Fußballer des SSV Sayda gern bei "Facebook" besuchen und liken oder
auch die SSV-Twitter Nachrichtengibts zum...
Die Nachwuchskicker befinden sich 14 Tage in der Ferienpause.
Die Männerteams haben auf Grund der Nichtmeldung im Pokal dieses Wochenende spielfrei.
Lediglich das Damenteam hat am Sonntag 2.10.2016 ab 11 Uhr ein Pflichtspiel in Borstendorf.
Das SSV/TuS-ALT-Herren Team möchte am Freitag ab 18:00 Uhr ihr vorletztes Freundschaftsspiel in Cämmerswalde bestreiten.
- * Hier gibt's die Damenergebnisse zum nachlesen *
Bemerkung: Wer bisschen Zeit hat, kann die Fußballer des SSV Sayda gern bei "Facebook" besuchen und liken oder
auch die SSV-Twitter Nachrichtengibts zum...
- Details
-
Kategorie: Alte Herren
-
-
Zugriffe: 975
Nach 27. Spielminuten rieben sich die zahlreichen SSV Zuschauer die Augen. Ihr Team war am 7. Spieltag mit Spielwitz, Einsatzfreude und zug zum Tor in das Match gegen den LSV Großhartmannsdorf gestartet, die zwei Tore die gefallen waren standen aber bei „Harti“ auf der Habenseite.
Auf der anderen Fanseite freuten sich eine ordentliche Anzahl an „Hartisympathisanten“ über die Effektivität ihres Teams. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß lies M. Schurig seine Klasse aufblitzen und umkurvte zwei SSV–Spieler und schob flach zur Führung ein (12.). Nach einem ruhenden Ball hatte S. Scholz für Großhartmannsdorf am schnellsten im SSV-Strafraum geschalten und das nächste Tor zum 0:2 erzielt...
Auf der anderen Fanseite freuten sich eine ordentliche Anzahl an „Hartisympathisanten“ über die Effektivität ihres Teams. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß lies M. Schurig seine Klasse aufblitzen und umkurvte zwei SSV–Spieler und schob flach zur Führung ein (12.). Nach einem ruhenden Ball hatte S. Scholz für Großhartmannsdorf am schnellsten im SSV-Strafraum geschalten und das nächste Tor zum 0:2 erzielt...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1527
Mit einem 4:1 Heimsieg gingen die Spieler von SSV-Coach Günter Schramm am 6. Spieltag in der Mittelsachsenklasse vom Platz. Dabei tat sich das Team am „Regenwochenende“ über weite Strecken aber sehr schwer. Speziell im Spielaufbau, auf einem Untergrund der teilweise sehr aufgeweicht war, tat man sich mit genauen Anspielen sehr schwer. Die Gäste vom Mühlauer FV waren spielerisch ebenwürdig und machten ihre Sache ordentlich. Lediglich die Torgefahr in ihrem Spiel ließen sie vermissen. Wenn sie mal vorm SSV Tor gefährlich auftauchten dann war das fast immer der nachlässigen SSV-Defensivarbeit zu schulden. „Keine Frage, das aufgeweichte Spielfeld war schwer zu bespielen. Die drei Punkte sind aber nicht...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
-
Zugriffe: 1590