-
31-10-2024 11:04:37
Bei schönem Herbstwetter holt sich der SSV 1863 Sayda e.V. seinen dritten Auswärtssieg der Saison und kann den Abstand zum Tabellenkeller deutlich vergrößern und...
-
22-10-2024 06:39:17
Am 9. Spieltag gastierte der Tabellenführer LSV Großhartmannsdorf im heimischen Bergstadtstadion. Tolles Herbstwetter und 125 zahlende Zuschauer sollten es am...
-
16-10-2024 16:27:16
Die Geschichte des Spiels am 8. Spieltag ist eigentlich relativ schnell erzählt. Die Gäste vom BSC Freiberg II, nur abgestiegen aus der MSK weil es vier...
-
18-06-2024 11:49:35
[Bericht: AL] Als Höhepunkt der Festwoche 50 Jahre „Alte Herren“ des SSV 1863 Sayda hatten wir die Traditionsmannschaft des FC Erzgebirge Aue / BSG Wismut Aue...
-
16-11-2023 16:28:35
In den letzten Monaten hatte ich über unsere SSV-Homepage einen Aufruf gestartet. Ich hatte darum gebeten von euren Ausflügen, aus dem Urlaub oder von...
Mittelsachsen-News
Nächste Termine
Freitag 07. Februar 2025 18:00 Uhr - 18:45 Uhr SSV Vorstand Sprechstunde SBS |
Samstag 15. Februar 2025 17:00 Uhr - 21:00 Uhr Fußball Hallenturnier Alt-Herren in Sayda |
Samstag 08. März 2025 14:00 Uhr - 22:30 Uhr 17. Dart Stadtmeisterschaft |
Donnerstag 20. März 2025 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2024 |
Freitag 04. April 2025 18:00 Uhr - 23:00 Uhr SSV-Fußball-Stammtisch 2025 |
Tippspielführung 24/25
Tabelle MSK Staffel 2
Fußball aus der Bergstadt...
JETZT 16. SSV-Hallenturniertag 2025 in Sayda!
HEUTE am 25.01.2025 heißt es wieder "Budenzauber" in der Bergstadt Sayda.
Der SSV 1863 Sayda e.V. organisiert für seine Teams zum 16. Mal ein Hallenturniertag.
In diesem Jahr sind drei Altersklassen am Start. Los geht es um 09:00 Uhr mit den D-Jugendmannschaften. Die Verantwortlichen haben 6 Gästeteams eingeladen. Beim 2.Turnier ab 13:30 Uhr wird die B- Jugend Spielgemeinschaft aktiv werden. Auch hier suchen 6 Teams ihren Sieger.
Am späten Nachmittag um 17:00 Uhr spielen dann fünf Herren-Teams auf dem Parket der Oberschulturnhalle am Wasserturm groß auf.
Neben Pfaffroda, Hetzdorf und Schmiedeberg werden auch zwei SSV-Tesams auflaufen.
Dem ganzen Tag gibt es hier über unsere Webseite einen Live-Ticker, den ihr hier unter dem folgenden Link findet:
SSV Abteilungleiter Fußball Rayko Richter Stimme:
„Wir haben in diesem Jahr drei Turniere vorbereitet. Mit der D- der B- Jugend sind es zwei gut besetzte Jugendturniere und als Tagesabschluss geht es dann ab 17 Uhr im Männerturnier um den Siegerpokal. Catering und Sitzplätze sind organisiert, kommt doch einfach mal vorbei."
SSV-Alt-Herren Spielplan 2025 veröffentlicht
Kaum hat das neue Jahr begonnen, haben die Alt Herren des SSV 1863 Sayda e.V. ihren klaren Plan für das Spieljahr 2025 bekommen.
Frank Walther und Andre Langer, die Verantwortlichen der SSV Alt Herren, haben mit den Spielgemeinschaften der Region ihre Pläne abgestimmt.
Wir haben nun den Spielplan, der 14 Spiele ab April 2025 beinhaltet, auf die SSV-Webseite gestellt.
Los geht es aber bei den Alt Herren mit drei Hallenturnieren im Januar und Februar.
In Olbernhau, zu Hause in Sayda und bei Neuhausen werden die Sportler über 34 Jahre auf dem Hallenboden antreten.
SSV-Urlaubsbilder-Gallery für das Jahr 2024
In den letzten Monaten hatte ich über unsere SSV-Homepage einen Aufruf gestartet.Ich hatte darum gebeten von euren Ausflügen, aus dem Urlaub oder von Veranstaltungen ein Bild mit Fußball und/oder SSV 1863 Sayda Bezug zu schicken.
Es haben uns zahlreiche Bilder per Email an
Die meisten Bilder möchte wir euch nun hier präsentieren.
ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN DIE MITGEMACHT HABEN!
Wer Lust hat kann mir in Zukunft gerne weitere lustige, interessante oder einfach nur Urlaubsbilder mit SSV-Bezug schicken, gern auch anonym. Ich finde einen Grund sie uns irgendwie und irgendwann mal wieder zu präsentieren.
Danke und Gruß euer Webmaster Marco
SSV Weihnachtsfeier '24 eine gelungene Veranstaltung
Am Wochenende des 1. Advents stand der offizielle Abschluss des Fußballjahres 2024 an.SSV-Abteilungsleiter Rayko Richter konnte als Hauptorganisator über 60 Personen in den eigenen „SBS-Hallen“ begrüßen.
Mit dem kurzen Rückblick über ein spannendes und interessantes Fußballjahr des SSV 1863 Sayda e.V., begann er diese Weihnachtsfeier ‘24. Im Anschluss wurde ordentlich am Buffett geschlemmt. Zahlreiche warme und kalte Speisen waren aufgetischt. Dank Maria, Susi und David musste auch niemand im Raum verdursten.
Das traditionelle „Dietze-Quiz“ über 9 unlösbare Fragen war ein weiterer Bestandteil des offiziellen Teils. Auch in diesem Jahr hatte SSV-Spieler Julius ein Mannschaftsquiz vorbereitet, welches etwas auf die letzten Monate zurückblickte. „Maxim“ konnte sich gegenüber seiner Spielerkammeraden mit den meisten Punkten, bei teilweise „schlüpfrigen“ Fragen, durchsetzen.
Marco L., der Übungsleiter des Männerteam, löste im Anschluss das Tippspiel der REWE-Vereinsscheine auf und erinnerte an die tolle gelungene „Spendenaktion“ Anfang des Fußballjahres.
Ein kurzer Rückblick und Danksagen an Team und "Helfer" seinerseits folgte.
In Folge dessen hatte Rayko schon seinen „Basar“ aufgebaut und zwei nette Damen hatten 200 Lose unter den Mann und die Frau gebracht. Nun wurden weit über 30 wertvolle und wertfreie Preise verlost. Dabei gab es natürlich viel zu lachen.
Wie das zu Weihnachten so ist, gab es auch für alle Verantwortlichen, Ehrenamtsträger und Spieler ein Geschenk. Natürlich verbunden mit einem großen Dankeschön für alle Ehrenamtlichen des SSV 1863 Sayda e.V.
Dabei mussten die SSV-Spieler noch einmal vollen Einsatz in einem lustigen aber auch „gefährlichen“ Teamspiel beweisen.
Als Abschluss wurde wie seit über 30 Jahren der Spieler des Jahres gewählt.
In diesem Jahr wurde es verdienter Maßen der SSV-Mittelfeldspieler Christian Drechsler! Der erfahrene SSV-Dauerläufer erhielt bei der Abstimmung die meisten Stimmen des Abends. – Glückwunsch!
Gegen 24 Uhr beendete Rayko den offiziellen Teil der Versammlung und gab so den Startschuss für den noch langen „freien“ Teil der Weihnachtsfeier 2024.
Der SSV 1863 Sayda e.V. trauert
Der SSV 1863 Sayda e.V. trauert um sein verstorbenes Vereinsmitglied Dieter Trinks.Er verstarb am Samstag dem 23.11.2024 im Alter von 84 Jahren.
Dieter war über sehr viele Jahre Mitglied in unserem Verein und wurde in der Jahreshauptversammlung 2009 zum Ehrenmitglied ernannt.
Er spielte lange Zeit in der 1. Männermannschaft der damaligen BSG Einheit und war auch Kapitän des Teams. Nach seiner aktiven Laufbahn gründete er im Jahre 1974 die Alt Herren Mannschaft der BSG Einheit Sayda. Bis weit in die 2000er Jahre hinein war er nicht nur Spieler sondern auch Hauptverantwortlicher dieses Teams.
Seine zweite Leidenschaft war das Schiedsrichterwesen. Neben Spielen in Kreis und Bezirk, wo er als Schiedsrichter und Linienrichter unseren Verein vertrat, half er noch im hohen Alter bei Punktspielen im SSV-Jugendbereich als Unparteischer aus.
Wir werden Dieter stets als fairen Sportsmann und Freund des Fußballsports in Erinnerung behalten.
SSV unterliegt im letzten Spiel des Jahres Brand-E.
Im letzten Spiel des Jahres und der Hinrunde unterliegt der SSV 1863 Sayda vom Ergebnis gesehen deutlich den Gästen aus Brand-Erbisdorf mit 0:3.
Der Spielverlauf und die Verteilung des Spiels spiegelt das Ergebnis nicht wieder. Sayda hätte schon vor der Führung der Brander in Front liegen müssen. Das beim 0:1 (25.) der „Kannfreistoss“ sogar noch die Gästeführung bringt, war bitter. Hier hätte die SSV-Defensive besser stehen können. Mit A. Schlesinger, J. Tilch und M. Herkommer vergaben drei Spieler gute Situationen für den Ausgleich. Das in der 40. Minute der Handelfmeterpfiff ausblieb, nachdem der Arm eines Brander-Verteidigers deutlich abgestreckt angespielt wurde, war ärgerlich.
Nach dem Seitenwechsel „genossen“ die Spieler und Zuschauer den Schneeregen bei fast 0 Grad.
Sayda war bemüht, so richtig wollte aber heute nichts gelingen. Erneut J. Tilch vergab eine sehr gute Möglichkeit. Der letzte Pass oder die Genauigkeit im Aufbauspiel sollte im Laufe des Matches auch bei Sayda nicht unbedingt besser werden. Nach einem Abschlagfehler von H. Drechsel im SSV-Tor konterte sich der Gast zum glücklichen 0:2. Der SSV-Schlussmann machte seinen kleinen Fehler wenige Minute später aber gleich wieder gut als er einen weiteren Konter sehenswert klärte.
Als dann der Sonntagsschuss von SSV-Mittelfeldspieler S. Haas nur Zentimeter vom Dreiangel vorbei zischte, waren die "Messen" so gut wie gelesen. In der letzten Minute der regulären Spielzeit, Sayda hatte nun alles gewechselt und nach vorne geworfen was ging, unterlief unserem Team auch noch ein Eigentor zum 0:3 Endstand. „Diese vermeidbare Niederlage war kein guter Abschluss einer bisher ordentlichen Saison. Mit 17 Punkten und derzeit Rang 4 können wir alle gut leben“, fasste SSV-Übungsleiter Marco Leichsenring die Hinrunde *24/25 ganz kurz zusammen.
Hier klicken für Spielstatistik 11. Sp. Sayda - Brand-Erbisdorf 0:3 (0:1)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H., Richter Ju., Tilch J., Drechsler C., Richter Joh.[K] (78. Bley L.), Schlesinger A.(84. Meyer E.), Haas S., Herkommer M., Wunderlich Y., Dornbusch P.(78. Kleinwächter J.), Kowalkowski G.(54. Dietz L.),
Brabetz, Tran Schubert, Kempe, Grossmann, Reichel, Schöbel, Hendel, Seidel, Pinka,
eingewechselt: Grundmann, Uhlemann, Wiebigke, Hussein
Schiedsrichter: Niclas Neubert (vom: TSV Falkenau)
Zuschauer: 46
Tore:
- 0:1 (25.min) Pinka
- 0:2 (65.min) Pinka
- 0:3 (89.min) SSV Eigentor
Stimme zum Spiel:
SSV- Übungsleiter Marco Leichsnering: "Ich denke das war heute nicht unser Spiel. Wir haben erneut verpasst einen Treffer zu erzielen und sind bis zur 90. Minute wieder einem knappen Rückstand hinterhergerannt. Das nötige Spielglück lag heute bei den Gästen die am Ende nicht besser waren aber effektiver. Wenn wir den Ausgleich erzielen, geht das heute anders aus. Danke an die Mannschaft, und Danke an die Zuschauer die uns in der guten Hinrunde ordentlich unterstützt haben. Auch bei dem Wetter waren doch einige heute für uns da. Mein persönlichen Dank geht an alle die zur Ausrichtung eines Heimspiels immer dabei sind!"
Besonderheiten im Spiel: - keine