SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de
Filter

Am Sonntag dem 2. Advent 2017 reiste die B-Jugendmannschaft zur Hallenvorrunde nach Brand-E.
Mit Rang vier von fünf Teams war das Trainergespann Richter/Schlesinger nicht ganz zu frieden.
„Wir haben wie jedes Jahr zu spät das Spiel „verstanden und sind dadurch ausgeschieden. Wie spannend bzw. aufregend am Ende auch Futsal sein kann, haben wir im letzten Spiel gegen Freiberg gemerkt“, verriet Trainer T. Schlesinger direkt nach dem Turnier.
In erstes Spiel gegen die Mannschaft aus Dittmannsdorf verlor man verdient mit 5:0 und konnte sich keine richtige Torchance erarbeiten. „Unser Kombinationsspiel, lässt sich nicht so einfach auf Futsal in der Halle übertragen, dass musste nun in kurzer

...
Im vorletzten Spiel des Jahres 2017 kommt der SSV Sayda zu einem 2:0 Auswartssieg beim SV Lunzenau.
Dabei standen die Vorzeichen auf den Punktgewinn vor dem Spiel nicht gerade gut. Eine Autopanne in der „SSV-Auswärtsfahrtflotte“ lies fünf Spieler die Anstoßzeit 14:00 Uhr nicht schaffen. Sowohl der Schiedsrichter und auch das Heimteam zeigten Verständnis und nach dem die Spieler mit einem Extraauto geholt wurden, konnte das Match mit 20-minütiger Verspätung losgehen.
Klar war, dass die Gastgeber nach zuletzt drei Siegen in Folge gut in Form sind und das Spiel versuchten zu bestimmen. Dies gelang ihnen in weiten Phasen des Matches auch, viele Großchancen konnten sie sich wie der SSV selbst...

Im letzten Spiel in Sayda 2017 konnte das SSV-Team gegen den SV Wacker Auerswalde keinen Punkt erkämpfen. Die Gäste waren spielerisch das bessere Team und holten verdient den Dreier im Bergstadtstadion. Bereits in den ersten 15 Minuten musste sich Sayda gegen „hoch“ stehende Gäste in der Abwehr beweisen. Auf leicht gezuckertem und angetauten Boden, konnten sie aber zunächst einen Gegentreffer verhindern. 3 Schüsse aus guter Position jagte Auerswalde über das Tor. Auf der anderen Seite verpasste der durchgebrochene J. Einert die Führung im 1 gegen 1 gegen den Auerswaldaer Tormann. In der 33. Minute dann die 1:0 Führung des SSV durch Rayko Richter. Eine Flanke von L. Porstmann lies der

...
Die Hinrunde der Mittelsachsenklassensaison 2017/18 beendet der SSV 1863 Sayda gegen den LSV Großhartmannsdorfmit einem am Ende verdienten "Dreier".
Die Gäste konnten sich speziell in der zweiten Hälfte keine Großchance herausspielen. Der SSV selbst verpasste nach drei Hockarätern den Sack zuzumachen.
Bereits am Sonntagvormittag waren fünf SSV Spieler zum Schnee schieben anwesend, um die Durchführung des Spiels zu gewehrleisten. Pünktlich zum Anpfiff hatte Frau Holle trotzdem die „Betten“ herausgeholt und bereitete den beiden Teams dadurch nicht nur Stand- sondern auch spielerisch viele Probleme. In Hälfte eins hatte Großhartmannsdorf die etwas bessere Einstellung zum Boden und dem...

Am Ende ist es das normalste der Welt, wenn Du als Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte beim souveränen Tabellenführer verlierst,“ berichtete Interimstrainer M. Leichsenring nach der 1:4 Niederlage beim Hanichener FV Blau-Gelb. „Die Jungs haben 70 Minuten lang die angestrebte Taktik umgesetzt und den Gastgeber teilweise etwas ratlos gemacht“, verriet der Vertreter vom erkrankten SSV-Coach Günter Schramm weiter.
   Auf tiefem Boden, mit noch langen Grashalmen, ließ es sich nicht besonders gut spielen aber die Gastgeber zeigten trotzdem, dass sie vielleicht das beste Team der Liga sind und nicht umsonst an der Spitze der Tabelle stehen. Allerdings konnten sie sich in den ersten 45

...
Als Schiri Schuhmann 15:55 Uhr das Match des SSV 1863 Sayda e.V. gegen den SV 1892 Marbach abpfiff, freuten sich die Mannen um Trainer Günter Schramm über einen verdienten aber glücklichen 3:1 Heimsieg.
Nach einer 15-minütigen Abtastphase versuchte Marbach, das bisher 8:0 Tore gegen Sayda aus der letzten Saison vorzuweisen hatte, das Spiel an sich zu reisen. In dieser Phase schlug der SSV Sayda eiskalt zu. Eine sehenswerte Flanke von der linken Seite von D. Hiekel, köpfte der frei stehende Christian Drechsler zur 1:0 SSV Führung ein.
Fast im Gegenzug verteidigte die SSV-Defensive unverständlicherweise zu lasch und die Gäste hätten nach einem Durchbruch in den Heimstrafraum den Ausgleich...
[RR] Einer der Höhepunkte im Fußballjahr 2017 in Sayda war sicherlich die Übergabe und Einweisung des neuen Rasentraktors durch die Firma Motomechanik Matthias Vogt aus Friedebach.
Nach dem der bisherige Traktor 14 Jahre seine Leistung gebracht hat, war es an der Zeit, auf moderne und sichere Technik zu setzen. Schnell hatte die Abteilungsleitung Fußball mit Matthias Vogt einen kompetenten und zuverlässigen Partner an seiner Seite. Mit dem neuen AGS-Traktor wurde ein robustes und leistungsstarkes Gefährt für die zwei Rasenplätze in Sayda und das Umland gefunden.
Vor allem die größere Schnittbreite und der Mulchkit erleichtert die Arbeit und reduziert den zeitlichen Aufwand unserer...
Diese Niederlage am 9. Sp. der Mittelsachsenklasse tat dem SSV 1863 Sayda weh. Man war über 90 Spielminuten gesehen zwar das optisch bessere bzw. spielbestimmende Team, konnte aber wie zuletzt schon in Burkersdorf den „Bock“ mit eigenen Toren nicht umstoßen. Die Gäste vom TSV Claußnitz, die zum aller ersten Mal in der Bergstadt zu einem Pflichtspiel antraten, machten das besser und erzielten in Minute 19. und 26. die Treffer des Tages. Den Rest des Spieles verteidigten sie sehr gut ihr eigenes Tor und konnten die drei Punkte am Ende mit nach Hause nehmen.
Sayda verpasste vor allem in Halbzeit eins eine klare Führung zu erzielen. Nach dem D. Hiekel zweimal aus sehr aussichtsreicher Position...

Der SSV Sayda I verliert sein Auswärtsspiel bei Postschänke Burkersdorf deutlich mit 0:5.
Dabei war der SSV bis kurz vor der Halbzeit gut im Match drin. Innerhalb von 7 Minuten fing man sich drei Tore und vergab schon da die Chance auf einen Punktgewinn.
Speziell die SSV-Offensivkräfte D. Härtwig und L. Porstmann kamen bis zum 1:0 des Gastgebers in der 42. Spielminute immer wieder zu Torgefahr. „Wie die beiden ersten Treffer zu Stande kommen ist schon sehr ärgerlich“, erinnert sich SSV-Trainer Günter Schramm einen Tag nach der Niederlage. „Beim ersten wird ein Schuss, der am Tor vorbeigegangen wäre, unhaltbar abgefälscht und beim zweiten Treffer schießt Libero Hänig ein Traumtor aus

...
[ML/RS] Wenn man Sarah Dittrich derzeit in Langenau spielen sieht, erkennt man das Talent sofort. Als Kapitän(in) in der D-Jugend Landesklasse der Jungen(!) ist sie im Mittelfeld aktiv.
Ihre Laufbahn hatte sie vor einigen Jahren beim SSV 1863 Sayda begonnen und steht jetzt vor einem großen Schritt.
Nachdem sie schon zu Sayda-Zeiten in der Kreisauswahl spielte, ist sie derzeit in selbiger eine große Stütze von Trainer M. Sandig. Dies ist aber nicht alles was die 12-Jährige spielt.
Durch das DFB- Stützpunkttraining kam sie auch zu mehreren Sichtungsturnieren für Talente aus ganz Sachsen. Dort schaffte sie „eine Runde nach der anderen“. Im November 2016 schloss sie an der Sportschule in...

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSC00181
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!