SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de
Filter

Das für diesen Samstag angesetzte Punktspiel des SSV 1863 Sayda e.V. beim 1. FC Postschänke Burkersdorf wird vom Kreisverband Mittelsachsen verlegt.

Beide Vereine haben sich bereits auf einen neuen Termin geeinigt. So wird das Spiel des 10. Spieltages auf den SAMSTAG 27.11.2021 in Burkerdorf angesetzt.
Auf Grund der Zeitumstellung, findet das Match in Burkerdorf dann bereits 14:00 Uhr statt.

Beim Spitzenteam SV Oberschöna unterlag der SSV 1863 Sayda mit 0:3 und bleibt im zweiten Spiel in Folge ohne Punkte.
 Wer eventuell erst nach der 35. Spielminute den relativ „lang gemähten“ Rasenplatz in Oberschöna aufgesucht hatte, hatte das Wichtigste schon verpasst.
Oberschöna hatte drei Mal genetzt und Sayda seine Großchancen vergeben – Spielstand 3:0!
Bereits in der zweiten Minute rutschte SSV Stürmer G. Kowalkowski ein Schuss aus aussichtsreicher Position über den Senkel und die Gastgeber schlossen ihren Gegenangriff zum 1:0 durch Friedrich ab. Sayda steckte nicht auf und blieb über die 90 Minuten gesehen immer dran. Nach einer Flanke setzte SSV-Kapitän Jo. Richter einen Kopfball an den...
Am Wochenende waren am Ende nur die E- Jugend und F- Jugend des SSV Sayda aktiv.
Leider mussten beide Teams am 5. Spieltag die Punkte dem Gegner überlassen. Die E-Jugend verlor beim BSC Freiberg mit 1:14 und die F-Jugend verlor zu Hause gegen FSV Brand-Erbisdorf mit 0:4.
Wir waren mit der Kamera vor Ort und haben für Euch in der Bilderdatenbank von beiden Spielen über 20 Fotos zusammengetragen.
Ein Dank geht an Detlef Müller und Marco.

Bestes Fußball-Herbstwetter hatten die 153 zahlenden Zuschauer am Sonntag in Sayda. Beim durchaus fairen Derby zwischen dem SSV Sayda und dem SV Mulda, konnte der Gast die reifere Spielweise an den Tag legen und verdient aber knapp mit 1:2 gewinnen. In der ersten Hälfte sah man ein ausgeglichenes Spiel, mit einem Großchancenverhältnis von 2:1 für die Gäste. Für Sayda vergab Joh. Richter eine Chancen und auf der anderen Seite rettete zweimal Sebastian Haas im SSV Tor.
Nach dem Pausentee konnte Mulda mehr zulegen und so kam die Führung des SSV Sayda in der 53. Spielminute etwas überraschend. Ein Freistoß in den Gästestrafraum wurde von M. Haas erfolgreich weitergeleitet und SSV Kapitän...
Am Tag der Deutschen Einheit war der SSV 1863 Sayda beim „Oktoberfest in Halsbrücke“ zu Gast.
Natürlich war man nicht im gut gefüllten Bierzelt aktiv, sondern auf dem angrenzenden Kunstrasenplatz. Die Gastgeber war am 7. Spieltag mit drei Siegen aus allen drei bisherigen Heimspielen der Favorit.
Sie legten auch gleich gut los und hatten nach wenigen Minuten die erste Strafraumszene. Sayda konnte sich nicht wie gehofft öfters vors „Thierbach-Gehäuse“ spielen, kam aber immer mal wieder zu Entlastungsangriffen. Erfahrungsgemäß lief der Ball beim VfB flüssiger über den Granulatplatz und die Saydaer Hintermannschaft musste viel Arbeit leisten. Drei Großchancen der Gastgeber, alle samt wurden am Tor vorbei...
Freudige Gesichter gab es im Bergstadtstadion in Sayda nach dem Heimsieg am 6.Sp. gegen den Zuger SV.
Mit dem knappsten aller Ergebnisse, einem 1:0 durch Julius Richter, konnte Sayda eine kämpferisch starke Leistung aufbieten.
Der Zuger SV war über die 90 Minuten nicht unbedingt die schlechtere Mannschaft aber sie erzielten eben keinen Treffer. Sayda machte das besser und ging nach 30. Minuten verdient in Führung. L. Porstmann hatte einen Freistoß an beide Innenpfosten gesetzt und so konnte Julius Richter erfolgreich zum Siegtreffer abstauben. Danach sahen die 65 Zuschauer ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Zug hatte durchaus mit drei großen Möglichkeiten die Chance auf den...

Am 5. Spieltag der Mittelsachsenklasse war der SSV 1863 Sayda e.V. beim SV 1892 Marbach zu Gast. Sayda übernahm sofort die Spielführung und wollte zeigen, dass sie heute mit dem ersten Dreier der Saison an der Reihe sind.
Bereits die zweite gute SSV-Möglichkeit des Spiels nutzte Anton Schlesinger für seinen ersten Treffer im Männerbereich. Er war zu vor von C. Schlegel angespielt wurden und hatte im kurzen Eck den Ball untergebracht - 0:1.
Marbach spielerisch eingeschränkt, versuchte es oft aus der Ferne. Eine Schäffer-“Granate“ entschärfte SSV-Schlussmann Sebastian Haas sehenswert. Kurz danach aber wieder Sayda mit einem schönen durchgespielten Angriff. Am Ende dieser Aktion spielte R.

...
Am 4. Spieltag der Mittelsachsenklasse 2021/22 erlebten die 50 standhaften Zuschauer einen verregneten Samstag. Der SSV 1863 Sayda hatte bei Dauerregen den SV Einheit Bräunsdorf zu Gast. Die Gäste mit noch 0 Punkten aus drei Spielen angereist, bewiesen sofort, dass sie nicht in die unteren Regionen der Tabelle gehören. Sayda hingegen konnte in den ersten 45. Minuten kaum überzeugen und sich glücklich schätzen, dass sie zur Pause nur mit 0:1 zurücklagen.
Unmotiviert wirkend und im Spielaufbau zu behäbig agierend, wurden sie von Bräunsdorf in die eigene Hälfte gedrückt. Vier hochkarätige Chancen des SVB überstand der SSV nur mit Glück (u.a. Lattenkreuz nach einer Ecke) und einem gut...
Die Wetterankündigungen für das Bergfestwochenende 2021 waren sehr ernüchternd. Traditionell findet am Freitagabend die Fußball-Stadtmeisterschaft auf dem Sportplatz in Sayda statt.
Am Mittag und Nachmittag schob sich ein starkes Regengebiet über das Erzgebirge, so dass schon der Ein oder Andere mit einer Absage der 42. Auflage rechnete. Pünktlich 17:30 Uhr ließ der Regen aber nach und die Abteilungsleitung Fußball des SSV konnte das Turnier mit acht gemeldeten Mannschaften eröffnen.
Da keiner wusste wie lange das Wetter halten sollte, wurde in zwei Gruppen a 4 Teams gespielt. Die beiden besten Teams qualifizierten sich fürs Halbfinale.
Im Duell „Jeder gegen Jeden“ in der jeweiligen Gruppe...
Am Bergfestsonntag hatte der SSV 1863 Sayda I den Tabellenzweiten von der LSV Großhartmannsdorf zu Gast.
Zu einer ungewöhnlichen Anstoßzeit von 13:00 Uhr hatten die beiden Teams aber bestes Fußballwetter. Nachdem es Tagelang sehr viel geregnet hatte, fand man zwar einen sehr tiefen Bergstadtstadionrasen vor, sowohl die Gäste als auch der SSV empfanden ihn aber als sehr gut bespielbar. Sayda legte los wie die Feuerwehr und hatte nach Pass von G. Kowalkowski auf M. Haas gleich die dickste Chance im Spiel. Marcel scheiterte im 1 gegen 1 aber am LSV-Tormann Eberlein, der grandios parierte.
Es war klar, dass der Staffelfavorit aus Großhartmannsdorf das Spiel übernehmen würde. Sayda verteidigte über...

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSC06000
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!