SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de
Filter

Das überhaupt erste Pflichtspiel 2022 beim SSV 1863 Sayda e.V. bestritt am vergangenen Wochenende die E-Jugend Mannschaft.
Das Pokalspiel der ersten Runde war im vergangenen Jahr ausgefallen und wurde nun gegen die SPG Langhennersdorf/Bräunsdorf nachgeholt.
Gerade mal ein Training im Freien hatte das Wolf/Leichsenring-Team in den Beinen.
Bei schweren Platzverhältnissen zeigten aber beide Teams eine gute Partie. Sayda ging durch eine direkt verwandelte Ecke von Noah Leichsenring in Führung. Noch vor der Pause, in nur drei Minuten, erhöhten Gustav Bellmann und Felix Richter auf eine sichere 3:0 Führung. Die Gäste waren auf gefrorenen Boden aber ebenfalls vor dem SSV-Tor gefährlich. Ihnen

...
Lange war es auf Grund der Pandemie still um die Punktspiele im Kreisverband.
Auch wenn auf der KV-Fußball Mittelsachsen Homepage seit Oktober keine neue Zeile zu finden ist, wurden dem Verein nun die neuen Termine für die im Herbst ausgefallenen Punktspiele des SSV-Männerteams bekanntgegeben.

[UPDATE:] Am 22.2.2022 erreichte die Vereine auch die Info wie es in jeder Staffel des Kreisverbandes weitergeht.
Grundlegend wurden die damals geplanten Punktspiele Ende März bis Ende April ersatzlos gestrichen! Für den SSV Sayda und die Staffel 2 der Mittelsachsenklasse bedeutet das, dass die Spieltage 12 bis 16 entfallen. Ab Anfang Mai werden dann die Spieltage 17. bis 22., wie im Sommer 2021
...
Auch die B-Jugend der Spielgemeinschaft darf seit Ende Januar wieder trainieren.
Dies nutzte das älteste Jugendteam auch ordentlich aus.
Vergangene Woche stand dabei eine ganz besondere Trainingseinheit auf dem Programm.
Auf der Eisfläche im Kurort Seiffen traf man sich zum Eishockeytraining. Kondition, Balance und jede Menge Spaß waren für die Jugendlichen angesagt.
Im Anschluss konnten sich die Sportler noch an der Bahn mit Essen und Trinken stärken.

Eine Woche später, also am vergangenen Samstag, ging man dann von der „Eisplatte“ und den Schlittschuhen wieder auf die „trockene Platte“ und wechselte auf die Hallenfußballschuhe. Training unter Wettkampfbedingungen war in der Turnhalle in Sayda...
Nach dem Saydaer Hallenturnier Mitte Januar, war die F-Jugend Mannschaft des SSV 1863 Sayda auch am letzten Januarwochenende aktiv und das auch wieder erfolgreich.
Eingeladen vom FSV Motor Brand/Erbisdorf ging es am Samstag den 29.01.2022 in die Bergstadthalle nach „Brand“.

Das Turnier, welches auch ohne Zuschauer auskommen musste, war gut organisiert. Bereits im ersten Match konnte unser Team nach Tore von 2x Stanley, 2x Luka und 1x Jarno deutlich mit 5:0 gegen ein Brander-Team gewinnen.
Das zweite Turnierspiel gegen das andere „Brander-Team“ war deutlich knapper und wurde mit dem knappsten aller Ergebnisse gewonnen.
Im dritten Spiel gegen den Ortsnachbarn...
Waren die bisherigen zwölf SSV-Hallenturniere immer eine Möglichkeit für viele Teams sich zu zeigen, war die 13. Auflage in diesem Jahr leider nur ein kleines Event.
Die Bestimmungen ließen aber wenigstens zwei Turniere in der kurzen Zeit zu!
Am morgen konnte ein F-Jugend Turnier durchgeführt werden und am Mittag hatten die E-Jugendteams die Halle für sich.
Zuschauer waren auf Grund der Auflagen nicht in der Halle zugelassen.
Die beiden SSV-Teams schnitten mit dem Turniersieg bei der F-Jugend und dem 2. Platz im E-Jugendturnier prima ab.

Das INTERNET-Team der Abteilung Fußball machte es aber möglich, dass die Berichterstattung von den Turnieren umfangreich war!
Hier auf der Webseite findet...
Der Vorstand des Spiel- und Sportverein 1863 Sayda e.V. möchte sich bei allen Vereinsmitgliedern, Sportlern und Übungsleitern, den Eltern & Freunden sowie den Sponsoren und der Stadt Sayda für die Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem schwierigen Jahr bedanken!

Wir alle hoffen auf ein leichteres und ausgefülltes Vereinsjahr 2022.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute sowie viel Ausdauer & natürlich viel Gesundheit !

Nach dem die Bestimmungen der sächsischen Corona Schutzverordnungen aktuell keinen Spielbetrieb über die C- Jugend hinaus zulassen, mussten neben der B- Jugend SpG. auch die geplanten Männerspiele mit Saydaer Beteiligung abgesetzt werden. Ob in diesem Jahr noch was möglich sein wird ist sehr fraglich.
Aber wenigstens die Kinder durften ihre Punktspiele für 2021 noch abschließen. Sowohl die F- Jugend und auch die E- Jugend konnten dabei Siege einfahren.

Am Samstag 10:00 Uhr holte sich die SSV F- Jugend in ihrem Heimspiel den Dreier gegen Langenau I. Nach zweimaliger beruhigender Führung konnte Langenau mit dem zwischenzeitlichen 2:2 und dem 5:4 kurz vor Schluss das Spiel spannend halten.

...
Auf Grund der seit 08.11.2021 gültigen Corona Schutz Verordnung des Freistaates Sachsen hat der Vorstand des Kreisverbandes Fußball Mittelsachsen e.V. in seiner Sitzung am 09.11.2021, welche als Videokonferenz stattfand, folgenden Beschluss gefasst.

Der Spielbetrieb sämtlicher Herrenmannschaften, sämtlicher Frauenmannschaften sowie der Mannschaften der A- und B- Junioren wird mit sofortiger Wirkung unterbrochen. Die noch auszutragenden Spiele im Jahr 2021 werden abgesetzt. Spiele der C- bis F- Junioren Mannschaften können weiter stattfinden. Für Zuschauer gilt die Einhaltung der 2G-Regel, da die festgeschriebene Höchstzahl an Personen über 16 Jahren, welche nicht geimpft oder genesen sind,...
Die Abteilung Fußball des SSV 1863 Sayda e.V. hat in der 2. Woche der Herbstferien die Fußballschule "Team-Soccer" mit der Durchführung eines Fußballcamps in Sayda beauftragt.
Dieses stand für Kinder aus Sayda und Umgebung offen. Es konnten sich aktive Nachwuchsspieler - aber auch Neueinsteiger und Fußballinteressierte zwischen 5 und 16 Jahren anmelden. Insgesamt wollten 24 Jungen und ein Mädchen die Ferien mit Fußball in Sayda verbringen.

"Team-Soccer" aus Dresden übernahm dabei komplett die Betreuung und Verpflegung der Teilnehmer. Der SSV 1863 Sayda stellte die "SBS" und den Sportplatz zur Verfügung. Zusätzlich unterstützte die Abteilung Fußball organisatorisch und beim...
Am Samstag, dem 23.10.2021 wurde die Mittagsruhe in der Bergstadt Sayda durch “Sirenengeheul“ unterbrochen.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sayda, Friedebach, Ullersdorf und ein Fahrzeug aus Olbernhau wurden zu einem Brand in der “alten Sportbaracke“ am Friedebacher Weg in Sayda gerufen. Zwischen 12:30 Uhr und 14 Uhr hatte sich unter dem ehemaligen Versammlungs- und Umkleidegebäude des SSV 1863 Sayda ein „Schwelbrand“ gebildet.
Von einem aufmerksamen Bewohner wurde sofort die Feuerwehr alarmiert und die ca. 35 Kameraden mit sechs Löschwagen eilten zur Brandstelle. Das Gebäude brannte bzw. rauchte unter dem Sockel des Flachbaus gewaltig. Sofort eingeleitete Öffnungsarbeiten am Unterbau...

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

11
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!