
Unser Team in gewohnt schwarzen Trikots, konnte von Beginn an spielerisches Übergewicht erzielen. Die große Menge an Torchancen konnte man sich aber nicht erspielen. Der Weg in Richtung Auswärtserfolg war abe rfrüh zu erkennen.
Nach 10. Minuten pfiff Schiedsrichter Gardner Foulelfmeter nach "Beinstellen" an SSV-Stürmer R. Einert.
Die Gastgeber und auch die Trainerbank zeigten sich sofort erregt aber es war ein Foul in die Beine des SSV-Spielers auch wenn der Spieler mal nicht zu Fall kam. Die Torchance war weg und so der Pfiff sicher überraschend aber nicht falsch. Lukas Porstmann verwandelte den Strafstoß zur frühen SSV-Führung.
Sayda blieb am Drücker und verpasste nach einem Kopfball nachzulegen.
Nun kam die beste Zeit der Gastgeber. Nach einer Flanke verpassten sie den Abschluss. Die dickste Möglichkeit ihres Spiels hatten sie nach einem Freistoß, der Kopfball landete zum Glück in den Händen des SSV-Schlussmanns. Allerdings hatte auch die Abseitsfahne des Linienrichters in der Luft gestanden. Sie witterten nun Morgenluft und als erneut Pfiffe nicht so ausgelegt wurden wie sie es gerne gehabt hätten, spielten sie sehr hart weiter. So hatte SGD-Akteur (Nr. 6) in der 35. Minute Riesenglück nach einer Frustattacke nicht vom Platz gestellt zu werden. Sayda antworte nun mit der richtigen „Sprache“. Eine Ecke von G. Kowalkowski beförderte Julius Richter zum 2:0 in die Maschen.
Nach dem Seitenwechsel spielte Sayda auf dem langem, huckeligen Rasen seriös weiter und kam zu einer Gelegenheit. Hier konnte sich der Gastgebertormann auszeichnen. Im gesamten Spiel blieb der SGD-Schlussmann immer aktiv und verhinderte beim herauslaufen einige Angriffe im allerletzten Moment. Auch beim „Porstmann-Freistoß“ in der 52. Spielminute fischte er den Ball aus dem unteren Eck. Nur 3 Minuten später war er machtlos als erneut Lukas Porstmann, A. Grimm war zweimal in kurzer Zeit vor dem Strafraum hart gefoult wurden, (musste ausgewechselt werden) den Freistoß direkt zum 0:3 verwandelte. Mehrere Meinungen der Heimmannschaft zu einer Abseitsstellung und/oder Sichtbehinderungen blieben logischerweise ungehört. Einer übertrieb es natürlich und wurde zurecht vom Schiedsrichter wegen Beleidigung des Kollektiv „zum Duschen“ geschickt. Das Spiel war nun durch und Dittmannsdorf kam trotz Unterzahl etwas auf. Eine richtige Torchance erspielten sie sich aber nicht mehr.
Sayda konnte das Ergebnis sicher verwalten und musste allerding kurz vor Schluss erneut durch eine „Attacke“ von hinten in die Beine S. Haas auswechseln. Leider blieb hier eine stärkere Verwarnung erneut aus. Die eingewechselten B. Kriehn und L. Dietz bereiteten in der Schlussminute über die linke SSV-Seite noch schön das Tor zum 4:0 von Rafael Einert vor, der seine Leistung damit abrundete.
Nächste Woche Sonntag wird der „Wind“ beim Tabellenführer VfB Saxonia Halsbrücke allerdings anders wehen.

Hier klicken für Spielstatistik 8. Sp. Dittmannsdorf - Sayda 0:4 (0:2)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H., Haas S.(83. Kriehn B.), Uhlig D.(46. Herkommer M.), Kowalkowski G., Einert R., Porstmann L.(69. Dietz L.), Richter Ju., Kleinwächter J., Schreiter K., Grimm A.(66. Richter Joh.), Weber M.
Wetzel, Schulze J., Stirl P., May, Eppelmann, Hauzpt, Lüttschwager, Stirl J., Frigo, Herr, Jentzsch
eingewechselt: Zill, Klotzsche, Brodalla, Albert

Schiedsrichter: Jordi Gardner (vom: FSV Motor BED)
Zuschauer: 26 (15 aus Sayda)
Tore:
- 0:1 (10.min) Lukas Porstmann (FE)
- 0:2 (35.min) Julius Richter
- 0:3 (54.min) Lukas Porstmann
- 0:4 (90.min) Rafael Einert
Stimme zum Spiel:
SSV Doppeltorschütze Lukas Porstmann. "Wir haben das heute ordentlich runtergespielt, standen kompakt und haben vorne die Torchancen genutzt. Der Sieg geht absolut in Ordnung. Schön das ich zwei Treffer beisteuern konnte, zu dieser guten Mannschaftsleistung. Das zählt am Ende und wir arbeiten weiter :-) "
Besonderheiten im Spiel:
- rote Karte für J. Frigo (69) von der SGD für Schiedsrichterbeleidigung in der 55. Minute