
Beim Team der 2. Kreisliga Staffel 2, der Eintracht aus Erdmannsdorf/Augustusburg, konnte der SSV früh ein klares Ergebnis erzielen.
Georg Kowalkowski per überlegtem Fernschuss (13.), Jonas Tilch, nach Vorarbeit per Kopf von Rückkehrer J. Grimm (28.) und Lukas Porstmann (35.) nach „Einbruch“ in den Gastgeberstrafraum, schafften einen beruhigenden 3:0 Vorsprung für die Bergstädter. Die letzten 10 Minuten gehörte dann dem Gastgeber, der mit einem Abseitstreffer und einem Freistoß an die Torlatte gefährlich war.
Die zweite Hälfte wurde deutlich ausgeglichener im Spielverlauf. Die Gäste mit frühen drei wechseln im Team, hatten nun nichts mehr zu verlieren. Sie spielten mutig nach vorne und konnten die SSV-Angriff oft im „Keim“ schon ersticken. So waren sie das ein oder andere Mal gefährlich in Strafraumnähe. Bis auf einem Fernschuss, den SSV-Schlussmann Hannes Drechsel sehenswert entschärfte, blieben sie nur bei ruhenden Bällen so richtig gefährlich. Hier hatte die SSV-Abwehr, mit dem ebenfalls zurückgekehrten M. Herkommer in der Startelf, auch eine Menge zu tun. Nach zwei Drittel der Spielzeit nutzen die Gastgeber per Kopfball eine dieser Situationen zum 3:1 (65.).
Sayda wurde nun wieder etwas effektiver und verpasste durch einen L. Dietz geschlagenen Ball an den Strafraum zu Jonas Tilch die Entscheidung. Ein weiteres Abseitstor der Eintracht konnte natürlich nicht gewertet werden. Ein herausgespielter vierter Saydaer-Treffer in der 83. Minute brachte die Entscheidung. Der Ball wurde vom eingewechselten J. Dietz angetrieben und auf J. Tilch gepasst. Dieser spielte den Ball auf Sebastian Haas, der zum alten 3 Tore Abstand traf.
In den letzten Minuten vergab Sayda durch den „Neuzugang“ B. Kriehn, stark von J. Tilch freigespielt, das 5 Tor. Aber auch die Gäste konnten noch einmal Gafahr ausstrahlen. Auf der Torlinie bekam H. Drechsel den Ball gerade noch so zu fassen. Auch zwei Schüsse aus spitzem Winkel konnten die Gastgeber verbuchen.
Am Ende wurde das sehr faire Duell in der 90.+4 Minute der Nachspielzeit von Schiri T. Ellrich-Neugebaur aus Mittweida abgepfiffen.

Hier klicken für Spielstatistik 2. Runde Pokal Erdmannsdorf/Aug. - Sayda 1:4 (0:3)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H., Haas S., Herkommer M., Kowalkowski G., Tilch J., Porstmann L.(55. Dietz J.), Richter Ju., Kleinwächter J., Dornbusch P., Dietz L.(73. Bley L.), Grimm A.(87. Kriehn B.)
Meding, Hänel, Reibetanz, Schmieder, Martin J., Hansch, Lebeda, Popp, Knorn, Martin M., Ruske
eingewechselt: Nobst, Weber, Brabetz, Pflugbeil, Schramm

Schiedsrichter:Tom Ellrich-Neugebau (vom: SV Mittweida)
Zuschauer: 130
Tore:
- 0:1 (13.min) Kowalkowski Georg
- 0:2 (28.min) Tilch Jonas
- 0:3 (35.min) Porstmann Lukas
- 1:3 (65.min) Hänel
- 1:4 83.min) Haas Sebastian
Stimme zum Spiel:
SSV-Co-Trainer Günter Schramm:
"Wir haben das Spiel in der ersten Hälfte bestimmt und verdient deutlich geführt. Nach dem Seitenwechsel haben wir nicht mehr zu unserem Spiel gefunden. Die Gastgeber haben mit höchstem Einsatz und auch spielerisch versucht das Match zu drehen. Wir haben zwar zunächst das Spiel nicht in unsere Richtung entscheiden können aber wenigstens haben wir die Fehlpassquote nicht mehr so hoch gehalten wie vielleicht noch vor zwei Jahren in so einer Situation. Mit dem vierten Tor war der Deckel dann drauf."
Besonderheiten im Spiel: - keine

Im Jahr 1996, die Kreise Brand-E., Freiberg und Flöha hatten sich gerade erst zum KV Freiberg zusammengeschlossen, trafen beide Teams im Halbfinale des Kreispokals 95/96 auch aufeinander.
Das Spiel fand im März 1996 statt und in Sayda lagen auf dem Sportplatz, das Bergstadtstadion gab es noch nicht, ein Meter Schnee. Heute wohl unvorstellbar, wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt um das Spiel durchzuführen.
Unter der Anweisung von Hartmut Wagner und zahlreichen SSV-Helfern und Freunden wurde mit schwerem Gerät der Platz spielfähig beräumt.
Die Saison sollte weitergehen und es wären absehbar keine Spiele in Sayda möglich gewesen. Es sollte sich lohnen, Sayda gewann das Spiel in der Verlängerung 2:1 und zog ins Pokalfinale, welches in Sayda stattfinden sollte, ein. Im SSV Archiv lagert ein kleines video von dieser Beräumung und fünf Bilder von dem damaligen Spiel sind uns erhalten geblieben.