SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de

Zum 3. Heimspieltag hat es nun mit dem ersten drei Punktespiel im Bergstadtstadion gereicht.
Gegen den gut in die Saison gestarteten Bobritzscher SV, konnten sich die Leichsenring-Schützlinge am Ende mit 2:0 durchsetzen. Insgesamt war es ein verteiltes und offenes Spiel, welches in jede Richtung hätte kippen können.
Chancen gab es auf beiden Seiten, Tore erzielten diesmal nur die Saydaer.
A. Schlesinger scheiterte nach wenigen Minuten aus aussichtsreicher Position mit einem Schüsschen. Die Gäste verbuchten ihre größte Chance nach einem Ballgewinn und schnellem Umkehrspiel. Aber der SSV-Tormann Hannes Drechsel parierte im eins gegen eins famos.
Auf der anderen Seite wurde J. Dietz freigespielt. Er vernaschte seinen Gegenspieler, passte auf A. Schlesinger und dessen Ball gelangte zu Sebastian Haas. Eine starke Annahme und kein Handspiel, wie im Video zu sehen und vom Gast moniert wurde, und der Abschluss von Sebastian saß – 1:0. Sayda bekam nun das agile Gäste-Mittelfeld besser in den Griff und lies an Chancen nur wenig zu.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf nur wenig. Großchancen waren aber nun Mangelware. Die beste Gästechance war ein „Faden“ aus 30 Metern,, bei dem sich H. Drechsel im SSV-Tor richtig beweisen konnte. Einige gefährliche Flugbälle des SSV brachten zwar Gefahr aber einen weiteren Treffer konnte man nicht erzielen. Erst in der 69. Spielminute gelang das beruhigende 2:0. Erneut J. Dietz mit einem Ball an die Mittellinie und eine Kopfballverlängerung von G. Kowalkowski brachten Lukas Porstmann ins Spiel. Die vielen Abseitsrufe der Gäste nützten nichts und die Nr. 8 des SSV netzte, mit seinem insgesamten 56. Punktspieltreffer im Männerbereich, zum 2:0 ein.
Bobritzsch warf nun alles nach vorne und Sayda konterte. Viel freies Spielfeld auf dem Weg nach vorne aber so richtig wollte das dritte Tor nicht fallen. L. Postmann mit einem Schuss, J. Dietz mit einem Linksschuss aus dem Strafraum und D. Hermann hatten Möglichkeiten dafür. Auf der anderen Seite stand Sayda eigentlich gut. Nur einmal hatten sie die Gäste über rechts durchgespielt und die Flanke wurde freistehend aus 10 Meter vorbei geköpft. Das hätte der Anschlusstreffer sein müssen. Am Ende brachte das Bergstadtteam den Sieg vor den heimischen Zuschauern sicher über die Bühne und rutscht in der Tabelle zunächst mal etwas hoch.
Kommende Woche geht es zum wiedererstarktem Zuger SV, die heute in Dittmannsdorf überlegen 4:0 gewinnen konnten.


Der SSV 1863 Sayda I hat in der Pokalauslosung zur 2. Runde am Donnerstagabend ein Team aus der 2. Kreisliga Staffel 2 zugelost bekommen.
In der Verlosung, bei dem auch in Runde 2 regional gelost wurde, wurde unser Team zunächst als erstes Team gezogen. 
Mit dem Los des Gegners wurde es dann aber ein Auswärtsspiel bei Eintrach Erdmannsdorf/Augustusburg.
Unser Gegner hat in der 1. Runde den Kreisoberligisten SV Oberschöna mit 4:3 aus dem Wettbewerb "gekegelt" und empfängt nun unser Team. 
Das Spiel findet voraussichtlich am 12.10.2025 in Augustusburg auf Kunstrasen statt. 

-> Hier geht es zu alle Pokalansetzungen der 2. Runde

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSC01348
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!