
Neun Teams aus Vereinen, Firmen und Freundeskreisen, aus dem Stadtgebiet Sayda spielten auf dem „alten“ Sportplatz in Sayda um den Pokal des Bürgemeisters an.
In zwei Vorrunden Gruppen sowie den Platzierungsspielen konnte sich am Ende die Bergstadtwache Sayda als neuer Pokalsieger durchsetzten.
Gegen 21:45 Uhr überreichten Hauptorganisator Rayko Richter und Bürgermeister Stefan Wanke den Teams ihre Urkunden.
Im Finale unterlag der Rekordsieger Friedebache rFußball Freunde im Neunmeterschiesen.
Dank des tollen Wetters, die Energie aller Helfer, wurde wieder ein schönes Turnier aufgezogen.




Der FSV Motor Brand-Erbisdorf war am heutigen Sonntag das spielerisch bessere Team und kommt durch einen Sonntagsschuss am Ende nicht unverdient zum Auswärtssieg in Sayda. Der SSV war in Hälfte eins gut drin und konnte kurz vor der Pause durch Julius Richter in Führung gehen. Ein Ballgewinn von G. Kowalkowski und ein Pass von S. Haas hatten den Torschützen in Szene gesetzt. Julius blieb eiskalt und verwandelte zur 1:0 Führung. In Durchgang zwei verwaltete der SSV die Führung ohne aber große Möglichkeiten des FSV zu zulassen. Erst der 1:1 Ausgleich durch Schubert war einer Unstimmigkeit in der SSV-Defensive vorrausgegangen. Hannes Drechsel im SSV-Tor und Gästekeeper Tran mussten jeweils einmal alles riskieren um ihr Team schadlos zu halten.
In der 92. Minute befreite sich der Gast ansehnlich aus einem SSV-Angriff und konnte nach einem Fernschussschlenzer von Pinka, Marke Traumtor, mit dem 1:2 Siegtreffer die vollen Punkte noch aus Sayda entführen.
- Weiter geht es für Sayda nächste Woche in der 1. Pokalrunde am Sonntag 15 Uhr in Hohenfichte.

Hier klicken für Spielstatistik 3. Sp. Sayda - Brand-Erbisdorf 1:2 (0:1)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H.[K], Härtwig D., Kleinwächter J., Kowalkowski G., Drechsler C., Bley L.(70. Meyer H.), Einert R., Schreiter K., Dornbusch P.(68. Wanke M.), Richter J., Haas S.,
Tran, Göhler, Kempe, Richter, Seidel (K), Schubert, Uhlemann, Beier, Schöbel, Pinka, Hussein
eingewechselt: Auerswald,, Reichel, Wiebigke

Schiedsrichter: Roy Zehrfeld (vom: Bobritzscher SV)
Zuschauer: 65
Tore:
- 1:0 (45.min) Julius Richter
- 1:1 (78,min) Benjamin Schubert
- 1:2 (90.+2) Maximilian Pinka
Stimme zum Spiel vom SSV-Übungsleiter Marco Leichsenring: "Wir sind gut ins Spiel reingekommen und haben den Gästen später dann das Spiel überlassen müssen. Generell ein Match mit wenigen guten Tormöglichkeiten. Nimmt man diese zusammen, wäre wohl ein Unentschieden gerecht gewesen. Spielerisch waren die Gäste aus Gründen heute das bessere Team. Bitter ist, in der 2. Minute der Nachspielzeit einen starken Sonntagsschuss zur Niederlage zu kassieren."
Besonderheiten im Spiel: - keine