
Nach einer zurückliegenden Hitzewoche konnten die Spieler des SSV 1863 Sayda nur mäßig in die Saison starten.
Das lag zum einem nicht am Wetter, die 19 Grad fühlten sich sogar kühl an, sondern eher an der Leistung in Hälfte eins. Gegen den Absteiger aus der Kreisoberliga machte man zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel und konnte bis zur Pause zwei Tore nicht verhindern. Das 1:0 ein Abbild der Leistung des SSV. Die hohe Eingabe konnte nicht verhindert werden und zwei SSV-Spieler können die Klärung per Kopf nicht durchsetzen. Gästestürmer Kiulius sagte DANKE und schob den Ball freistehend zum 0:1 ein. Sayda wurde dadurch nicht ruhiger und konnte im Spielaufbau kaum was zeigen. Ein Sonntagsschuss von Grobitzsch aus 20 Metern genau ins lange Eck brachte sogar das 0:2 aus Saydaer Sicht. Einen weiteren Abseitstreffer erkannte das Schirkollektiv nicht an. Auch H. Drechsel im SSV-Tor konnte isch auszeichnen, als er ein 1 gegen 1 Angriff sehenswert entschärfte! Auf der anderen Seite wurde es dann leicht besser. J. Tilch, von P. Dornbusch auf die Reise geschickt, vergab aus zentraler Position die Großchance zu einfach. Auch zwei weitere „Einbrüche“ des SSV in gegnerischen Strafraum wurden nicht verwertet.
Die 0:2 Pausenführung ging für die Gäste vom SV Oberschöna in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel und einigen deutlichen Worten in der SSV-Kabine kam eine andere weiß/grün gekleidete Heimmannschaft heraus. Endlich lief der Ball mal in den eigenen Reihen und ein Mittelmaß an Pass und Sololäufen im Aufbauspiel waren zu sehen. Die Gäste versahen sich zunächst aufs verteidigen. Der heute glücklose aber agile J. Tilch vergab einen weiteren Angriff. Besser machte es Marcel Haas, der seine Leistungssteigerung in Minute 63. mit einem Tor in „den Winkel“ aus 20 Metern krönte - 1:2. G. Kowalkowski hatte ihn mit einem „Chipball“ in Szene gesetzt.
Die Gäste wurden wieder etwas munterer und es entwickelte sich vor 70 Zuschauern ein ansehnliches Fußballspiel.
Mit ihrem ersten guten Angriff in Halbzeit zwei erhöhte Oberschöna aber wieder auf zwei Tore Abstand. Der Durchbruch über die Grundline konnte nicht verteidigt werden und der herausgeschlagene Ball kam als Abschluss von Lange T. gleich wieder und landete im linken Saydaer Toreck - 1:3.
Wir hatten heute nicht das Personal um nochmal dagegen zu halten. In den letzten Minuten kamen beide Teams noch zu Tormöglichkeiten. Der Sieg der Gäste geht so in Ordnung und Sayda muss nun versuchen in den kommenden Wochen zwei gute Halbzeiten auf das Feld zu bringen.
Hier klicken für Spielstatistik 1. Sp. Sayda - Oberschöna 1:3 (0:2)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H., Dornbusch P., Kleinwächter J., Weber M., Haas S., Haas M., Einert Jo., Tilch J., Porstmann L.(50. Bley L.), Richter Joh., Kowalkowski G.(75. Träger T.)
Mühlner, Oertel, Mathess, Mühmelt, Wätzig, Grobitzsch, Jurk, Kulius, Lange T., Böhme D., Rülke R.,
eingewechselt: Tränkner, Matzke, Böhme, Wiechert, Essounga

Schiedsrichter: Neukirchner (vom: TSV Flöha)
Zuschauer: 70
Tore:
- 0:1 (12.min) Kiuliius
- 0:2 (18.min) Grobitzsch
- 1:2 (63.min) Haas Marcel
- 1:3 (71.min) Lange T.
Stimme zum Spiel: SSV Übungsleiter Marco Leichsenring "Wir haben heute eine schlechte erste Halbzeit gespielt. Fehlpässe und Ballannahme waren einfach unterirdisch. Wir haben dann in Hälfte zwei gegen ein sehr gut besetztes Team und Staffelfavoriten gut mitgehalten. Der Anschlusstreffer war nicht nur sehenswert von Marcel, sondern dann auch verdient. Mit einer starken Einzelaktion hat SVO Bester Kulius mit dem 3 Tore die Vorentscheidung eingeleitet. Mit der zweiten Hälfte war ich zufrieden, darauf können wir aufbauen. Es kommen andere Gegner wo wir unsere Punkte holen können und müssen."
Besonderheiten im Spiel: - keine