SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de

Archivbericht - Monatsweise

Filter

Am Samstag den 10.02.2024 hieß es wieder Budenzauber in der Bergstadt Sayda.
Der SSV 1863 Sayda e.V. organisierte für seine Teams zum 15. Mal ein Hallenturniertag.
In diesem Jahr waren drei Altersklassen am Start. Los ging es um 09:00 Uhr mit der E-Jugendmannschaft. Die Mädels und Jungs hatten sich 6 Gästeteams eingeladen. Beim 2.Turnier ab 13:00 Uhr waren die D- Jugendmannschaftenaktiv. Auch hier suchten 8 Teams ihren Sieger.
Am späten Nachmittag um 17:30 Uhr kämpften dann vier Alt-Herren Teams auf dem Parket der Oberschulturnhalle am Wasserturm.
Den ganzen  Tag war ein Live-Ticker geschalten, den ihr nun hier auch nachlesen könnt!


SSV Abteilungleiter Fußball Rayko Richter Stimme:
„Es...
Im Januar 2003 erblickte damals die erste Homepage der Saydaer Fußballer das Licht der Welt.
2023 „feierte“ unsere seit vielen Jahren „orange“ Homepage für die SSV-Fußballer sein 20-jähriges Bestehen.
Pünktlich zum 21. Geburtstag wurde nun 2024 ein zeitlich aufwändiges Systemupdate durchgeführt.
Das Aussehen wurde leicht verändert, unter der „Haube“ ist aber immer noch das Content Management System: Joomla!
Es wurden Änderungen am Inhalt vorgenommen. Einige unwichtigere Sachen sind weggefallen, einige Seiten wurden aber auch umgearbeitet und ausgebaut. Es lohnt sich also mal durch die einzelnen Menüpunkte zu klicken.
Sicherlich wird es noch den ein oder anderen Fehler geben, wer einen...
Nachdem die D- Jugend schon in Olbernhau aktiv war und letzte Woche am Freitag die SSV-Alt-Herren in der Gymnasium Halle vorgespielt haben, konnten sich auch die SSV E-Jugend Fußballer*innen unterm Hallendach versuchen.
Sie traten am Samstagvormittag den 20.1.2024 in ihrer Vorrundengruppe B beim 7 Täler Energie Cup gegen drei Teams an.

Dabei konnte man in Spiel 1 gegen Wildenstein (0:5) und in Match 2 gegen den Gastgeber Olbernhau (1:2) nichts „ernten“. Im dritten Gruppenspiel besiegte man dann aber den TSV Flöha deutlich mit 1:5.
Mit Platz drei von vier Teams in der Vorrundengruppe ging es dann im Spiel um Platz 5 gegen Großwaltersdorf/Eppendorf.
Dieses Match ging mit 0:3 verloren und

...
[AL] Der gastgebende SV Olbernhau hatte zum Olditurnier mit 8 Mannschaften in den Sportkomplex an der Thomas-Mann-Straße die Mannschaften SV 90 Pfaffroda, ATSV Gebirge / Gelobtland, TSV Langhennersdorf, SSV 1863 Sayda, SpG Neuhausen-Cä. / Deutschneudorf, FSV Pockau- Lengefeld, TSV Großwaltersdorf / Eppendorf eingeladen.
Die AH vom SSV 1863 Sayda waren personell gut besetzt und hoffnungsvoll angereist. Schließlich hatte man in den letzten Wochen dienstags fleißig in der Halle trainiert.
Sayda kam in eine 4-er Gruppe mit Gebirge / Gelobtland, Langhennersdorf und Pfaffroda.
Gleich im ersten Spiel ging es gegen den ATSV Gebirge / Gelobtland. Sayda spielte konzentriert und war dann auch schnell...
Nachdem das letzte Spiel der SSV-Männer dem Winter zum Opfer gefallen ist, haben die Verantwortlichen, Helfer, Schiedsrichter, Freunde und das Männerteam am 2.12.2023 mit der Weihnachtsfeier das sportliche Jahr 2023 abgeschlossen.
Bereits am Nachmittag wurde in der Turnhalle der Ball nochmal in die Minnitore gebolzt und dann 18 Uhr die Feier in der Sport- und Begegnungsstätte eröffnet. SSV Fußball Abteilungsleiter Rayko Richter, dem als Hauptorganisator der Feier rechtherzlichen Dank für die Planung gebührt, eröffnet nach kurzem Rückblick das Buffett.
Über 60 Personen waren dem Aufruf gefolgt und verlebten einen schönen Abend. Neben dem traditionellen „Dietze-Quiz“, welches in diesem Jahr...

Und da ist der Freiluft Fußball 2023 wahrscheinlich auch vorbei!
Der im Erzgebirge ankommende Wintereinbruch hat das Land mal ordentlich weiß gefärbt! Gestern Abend konnte das Leichsenring-Team noch bei 5 Zentimeter „Zuckerguss“ trainieren, heute Mittag waren es dann schon 20 Zentimeter im Bergstadtstadion Sayda.
Die Wetteraussichten sind aktuell auf weiteren Neuschnee programmiert.
Das bedeutet, dass das Punktspiel gegen den SV Niederwiesa am Sonntag ausfallen muss.
Eine Wetterbesserung ist auch für die nächsten zwei Wochen nicht in Sicht und so können die Kinder rodeln gehen und die Fußballer ab sofort in die Turnhalle.
Weiter wird es dann wohl erst Anfang März 2024 gehen.
Wir wünschen allen

...

Eine unnötige Niederlage steckte der SSV 1863 Sayda im Heimspiel gegen den FSV Motor Brand-E. ein.
Die Gäste aus „Brand“ gewinnen auf Grund einer guten ersten Hälfte und dem einen mehr erzielten Tor. Beste Platzbedingungen im November in Sayda und der ein oder andere Besucher trotzte den kalten Temperaturen um dem SSV am 11. Spieltag die Daumen zu drücken. Zunächst konnten aber nur die FSV-Fans jubeln. M. Pinka mit einem Sonntagsschuss aus 22 Metern und Kapitän D. Seidel nach einer sehenswerten Kombination aus dem Mittelfeld, erzielten die beiden Treffer für die Gäste.
Sayda wirkte in den ersten 45 Minuten gehemmt, unsicher und nicht mit der Genauigkeit der letzten Wochen ausgestattet.

...
Den dritten Auswärtserfolg der Saison konnte der SSV 1863 Sayda e.V. am vorletzten Hinrundenspieltag verbuchen.
Mit einem knappen 2:1 Sieg am 10. Spieltag beim VfB Halsbrücke beendeten die Bergstädter die diesjährigen Auswärtsfahren. Nun stehen noch in der kommenden Woche und in 14 Tagen danach, die wichtigen Heimspiel gegen Brand-E. und Niederwiesa an.
Am heutigen Tage spielte man vor allem in Hälfte eins eine sichere Partie, diszipliniert in der Verteidigung und gegen den bis dahin Tabellenzweiten immer wieder mit nötigen Nadelstichen. So konnte nach einem Angriff über die rechte Seite Rafael Einert im Strafraum zum Torabschluss kommen und sein Team 0:1 in Führung schießen. Die Gastgeber...

Am 9. Spieltag kann der SSV 1863 Sayda seinen Auswärtserfolg von letzter Woche unterstreichen und zu Hause gegen die SG Dittmannsdorf mit 2:1 gewinnen.
Ein hartes Stück „Arbeit“ lag hinter dem Schramm/Leichsenring-Team als Schiedsrichter Eckstein aus Frankenberg in der 90+4. Minute die Partie bei schönem Herbstwetter abpfiff.
Beide Teams konnten spielerisch je eine Halbzeit für sich verbuchen. Die SGD hatte dabei einen deutlichen Vorteil in Hälfte eins, musste nach der Pause aber meist dem SSV das Feld überlassen. Die Gäste mahnten immer wieder lautstark gegen das Schiedsrichtergespann, hatten aber in Hälfte zwei eigentlich kaum Torgefahr. Die Bergstadtkicker machten eine „müde und leere“ 1. Halbzeit

...

Auswärtspartien in Lichtenberg haben ja in den letzten Jahren oft Spannung, Nervenkitzel und einige Tore erlebt. Diesmal lässt schon das Ergebnis von 4:5 auf diese Punkte schließen.
Das Spiel ging für unseren SSV Sayda mehr als schlecht los. Spielerisch in Halbzeit eins das bessere Team aber die Tore machten erstmal die Gastgeber. Zwei Eckbälle wurden von „Burkberg“ im SSV-Gehäuse untergebracht, da hatte SSV-Schlussmann T. Träger gefühlt noch gar nicht den Ball in der Hand 2:0.
Sayda steckte aber nicht auf und drückte auf den Ausgleich. Lichtenberg spielte eine schlechte Halbzeit und fing sich nach 20. Minuten den 2:1 Anschlusstreffer ein. Rafael Einert hatte einen vom Tormann

...

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

Torrolle 20180820 1681132189
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!