SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de

Archivbericht - Monatsweise

Filter
Am 4. Spieltag kam der SSV 1863 Sayda zu einem über weite Strecken ungefährdeten Heimsieg. Gegen den SV Lichtenberg II hieß es in einer fairen Partie am Ende 3:0 für die Hausherren.
Lichtenberg II stand von Anfang an tief hinten drin und wollte abwarten. Sayda traute sich aber auch nicht richtig aus der Deckung und so waren die ersten 15 Minuten nicht gerade ansehnlich. Die 50 Zuschauer sollten aber noch etwas zu sehen bekommen. Sayda machte Mitte der Halbzeit das Spiel, konnte aber wenig Torgefahr erzielen. Die Angriffe von Lichtenberg waren meist zu lang gespielt oder Beute vom SSV Schlussmann H. Drechsel. Fast aus dem Nichts dann der Treffer zum 1:0 für den SSV Sayda. SSV Kapitän Joh...
joomplu:9887[ML] Als 1980 die erste Stadtmeisterschaft im Fußball in Sayda organisiert wurde, waren die meisten diesjährigen Turnierteilnehmer noch nicht einmal geboren.
Lediglich etwa 10 bis 12 Spieler hätten also theoretisch bei allen 40 Meisterschaften dabei sein können.
Auch 2019 organisierte die Abteilung Fußball des SSV 1863 Sayda das Traditionsturnier und in diesem Jahr hatten sich 7 Teams angemeldet. Im Duell „Jeder gegen Jeden“ konnten die von „Pit, Dietze und Mosch“ gut vorbereiteten zwei Kleinfeldspielplätze genutzt werden.
Das Turnier selbst blieb über die gesamte Zeit spannend. Auf Grund des 48. Bergfestes und der Ausstellung: „50 Jahre DKS“ in den oberen SBS-Räumen waren zusätzlich einige...

„Wenn man mir vor dem Spiel den Punkt angeboten hätte, dann hätte ich ihn auch so genommen“, berichtete SSV Sayda Trainer M. Leichsenring nach dem ausgeglichenen Match am dritten Spieltag bei der SG Dittmannsdorf.
Bereits nach 2 Minuten waren seine Farben durch SSV Kapitän Johannes Richter per direktem Freistoß in Führung gegangen. „Ein echtes Sahnestück von unserem Kapitän“, berichte M. Leichsenring weiter. Leider wurde bereits in der 10. Minute der Ausgleichstreffer von der SG Dittmannsdorf erzielt. Im Defensiverbund konnte man schon bei der Flanke nicht entscheidend stören und man stand auch bei Kopfball-Torschütze Schuhmann nicht richtig dran. Von da an entwickelte sich ein munteres

...
An diesem Wochenende gab es in Sayda nun am 2. Sp. das erste Erfolgserlebnis
Dabei könnte das Leichsenring/Schramm-Team gegen den Aufsteiger Zuger SV 90 4 zu 1gewinnen.
Bei sehr warmen Temperaturen konnte das Heimteam über weite Strecken das Spiel bestimmen. Die Gäste vom Zuger SV hatten aber sogar mehr Torchancen auf ihrer Seite. Bereits nach 10 Minuten konnte Wolle T. den Gast per Kopfball in Führung bringen. Sayda steckte aber nicht auf und erarbeitete sich nach 21. Minuten einen Foulelfmeter. SSV Stürmer Lukas Porstmann verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Sayda bestimmte nun bis zur 30. Minute das Spiel, hatte aber nicht die große Torgefahr zu bieten. Ein Kopfball von Joh. Richter...
Nichts zu holen war am 1. Spieltag der Mittelsachsenklasse 2019/20 für den SSV 1863 Sayda.
Beim Kreisoberliga Absteiger Siebenlehner SV unterlag das Team verdient mit 4:3
Die Gastgeber, die in der vergangenen Saison wegen einem Tor abgestiegen waren, legten los wie die Feuerwehr und gingen durch Albani bereits nach vier Minuten in Führung -1:0. Vorausgegangen war ein Fehlabspiel und eine zu lasche SSV-Verteidigung.
Der SSV fand in Halbzeit eins kaum statt und konnte sich bei Hannes Drechsel im SSV-Tor bedanken das erst in der 30. Minute das 2:0 durch Lindner fiel. Sieben Minute später dann bereits das 3:0 durch SVS Spieler Strobl.
Nach dem Seitenwechsel und vor 55 Zuschauern bei 29 Grad in der...
Am Samstag den 10. August 2019 organisierte der SSV 1863 Sayda e.V. das 32. Bergstadtturnier.
Nach zwei kurzfristigen Absagen von Teams und zahlreichen erfolglosen Versuchen noch eine Mannschaft zu finden, startete das Turnier am Samstag um 10:00 Uhr mit 3 Teams.
Speziell in den 30 Minuten Spielzeit a 4 Spiele pro Team konnten die drei antretenden Vereine Kondition tanken. In diesem Freundschaftsturnier gibt es zwar einen Pokal zugewinnen aber der wichtige Gedanke auf die beginnende Saison 2019/20 zu sehen, stand im Vordergrund.
In einer Doppelrunde spielten neben dem Gastgeber auch der TuS Voigtsdorf und die A- Jugend der SpG VfB Halsbrücke/Motor Brand-E. beim Turnier mit. Speziell die A-...
An diesem Wochenende treten die SSV Männer im gemeinsamen Training am Freitag mit dem SV 90 Pfaffroda auf dem Sportplatz in Sayda auf.
Ab 19 Uhr geht es im Grundlagentraining um Kondition und Spielwitz.

Am Samstag treffen die Schramm/Leichsenring – Schützlinge dann ab 14:00 Uhr in einem Testspiel auf den Hetzdorfer SV.
das Spiel sollte ursprünglich in Hetzdorf stattfinden, wurde aber wegen Baumaßnahmen nach Sayda verlegt.

- Nächste Samstag (10.8.) gibt es dann das traditonelle Bergstadtturnier für die SSV Männer mit vier Gegner zu bestehen... Infos folgen Anfang der nächsten Woche!

WER hat LUST auf FUSSBALL 2019/20?
 
Die neu gegründete F-Jugend Mannschaft (Jahrgänge 2011 und 2012) sucht für ihr erstes Abenteuer "Fair Play Liga 2019/20" noch Spielerinnen(auch Jg 2013) und Spieler als Verstärkung!

Ebefalls Herzlich Willkommen beim SSV 1863 Sayda sind Vorschulkinder genannt Bambinis mit Geburtstag 1.1.2013 und jünger!)
Diese Mädchen und Jungs spielen noch nicht um Punkte in einer Saison, haben aber Woche für Woche Spaß an der Bewegung und spielen mit dem Ball.

Wer also Lust hat sollte sich bitte beim SSV Sayda melden. Am besten unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt an:
...
Zum Abschluss der Saison hat die D-Jugendspielgemeinschaft noch ein Freundschaftsturnier in Brand-Erbisdorf gespielt.
Beim Licatec-Turnier des FSV Motor Brand-Erbisdorf konnte das Team um Trainer Mario Tischendorf mit drei Siegen und zwei Unentschieden den Turniersieg gegen fünf andere Teams holen!
Bereits 2018 hatte Mannschaft das Turnier gewinnen können und so den Titel in diesem Jahr verteidigt.
Zunächst lief es gar nicht so rund für die Kicker aus Deutschneudorf/Sayda/Neuhausen. Gegen Brand-E. und Lichtenberg spielte man die ersten beiden Spiele nur 0:0 und hatte den Sieg eigentlich schon etwas abgeschrieben.
Danach konnte man aber...
joomplu:9820Es ist schon eine Weile her aber bei uns geht nix unter.
Am Donnerstag, 21. März, zeichnete der Sächsische Fußballverband gemeinsam mit der DEKRA die von den Kreis- und Stadtverbänden vorgeschlagenen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Leipzig aus und gab die Jahressiegerin/die Jahressieger der Kategorien Ü 50, U 50 und Weiblich bekannt. Mit der vom DFB, seinen Landesverbänden und der DEKRA initiierten Aktion "Danke Schiri" werden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus dem Amateurbereich ausgezeichnet. Jeder der 13 sächsischen Fußball Kreis- und Stadtverbände hatte die Möglichkeit, jeweils eine Kandidatin/einen Kandidaten für die Kategorien U 50, Ü 50 und Weiblich zu nominieren...

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSC00050
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!