SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de
Filter
Auch am heutigen Tage konnte der SSV Sayda nicht an eine gute Leistung heranreichen und unterliegt mit fünf Tore Unterschied dem Zuger SV – 2:7. Bereits nach wenigen Sekunden musste SSV Schlussmann T. Träger zweimal alles riskieren um Fehler seiner Vorderleute wieder gut zu machen. Auf der anderen Seite verpasste R. Eienrt eine 100 % Torchance zur eigenen Führung. Zug blieb am Ball und gefährlich. Auf SSV-Seite vergab G. Kowalkowski zwei Schusschancen. Danach nahm das Spiel den Verlauf in die falsche Richtung. In nur 20 Minuten erzielten die Gäste eine 0:4 Führung. Teils aus guten Kombinationen aber auch aus Fehlern der SSV-Mannschaft. Das ein Tor nah am Abseits war, am Ende ist das...
Eine Fehleranalyse warum in den ersten 30 Minuten eigentlich kein SSV-Spieler so richtig auf dem Platz stand, wird sicherlich schwierig werden. Es stimmte zunächst wenig am 5. Spieltag im Auswärtsspiel des SSV 1863 Sayda beim SV Mulda. Die Gastgeber nutzten diese Phase eiskalt aus und konnten früh 4 Tore (4./7./19./28.) erzielen.
Danach fing sich der SSV etwas und konnte im Spiel ankommen. Chancen auf Tore waren auch da, SVM Tormann Brunnen musste drei Mal eingreifen und den sicheren Vorsprung halten. Nach dem Seitenwechsel war die Partie offen und der SSV wahrte sein Gesicht.
An diesem Tag gelangen aber trotzdem kein eigener Treffer, der dann irgendwann verdient gewesen wäre. Die...
Auch die 44. Fußball-Stadtmeisterschaft zum Bergfest 2023 war wieder ein schöner Erfolg.
10 Teams hatten sich bei der Abteilung Fußball des SSV 1863 Sayda e.V. angemeldet um den Kampf um den Pokal des Bürgermeisters anzunehmen. Das Wetter hielt im Gegensatz zum letzten Jahr freundlicherweise aus und man konnte das dreistündige Turnier sauber durchziehen.
In zwei Vorrundengruppen zu je 5 Teams musste man sich als Erster oder Zweiter jeder Gruppe für das Halbfinale qualifizieren. Auch zahlreiche Zuschauer hatten wieder den Weg auf den gut vorbereiteten Sportplatz in Sayda gefunden und konnten von den Saydaer Tischtennis-Freunden bewirtet werden.
Die Stadtmeisterschaft findet ja seit vielen...

Am 4. Spieltag der Mittelsachsenklasse kommt der SSV 1863 Sayda vom Ergebnis gesehen etwas unter die Räder aber gegen einen heute stark aufspielenden Gast vom SV Oberschöna war das Spiel lange eng und offen.
Die Gäste sind mit ihrem Team sicher am Ende für einen Spitzenplatz in der Tabelle gut. Bis zur Pause hielt der SSV das Ergebnis mit 0:1 aber durchaus interessant. Die besseren Chancen hatte Oberschöna als sie unter anderem zwei Mal Aluminium trafen. H. Drechsel im Saydaer Tor konnte ebenfalls zwei Mal sein Können zeigen.
In der 10. Minute konnten sie auch nach einem Eckball mit 1:0 in Führung gehen. Sayda selbst versuchte die Räume eng zu machen und hatte aber die Möglichkeiten den

...

Ein hitziges und enges Pokalmatch der ersten Kreispokalrunde sahen am Sonntag die zahlreichen Zuschauer beim SSV 1863 Sayda. Gegen denn FSV Motor Brand-E. entwickelte sich ein offenes Match, bei dem beide Teams als Sieger vom Platz gehen hätten können.
Sayda hatte den besseren Start und bestimmte zwanzig Minuten das Match. In diese Phase kam die Führung zu Stande als Julius Richter aus 16 Metern abzog und der Ball abgefälscht ins Tor fiel. Danach kam Brand-Erbisdorf besser rein und zum verdienten 1:1 Ausgleich. Wie das Tor allerdings gefallen ist war schon kurios. Ein Angriff der Gäste wurde mit Mühe vom SSV geklärt, dabei blieb ein Motor-Spieler liegen und einige, auch der Schiri,

...

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSCN2583
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!