Archivbericht - Monatsweise
- Juli, 2024
- Juni, 2024
- Mai, 2024
- April, 2024
- März, 2024
- Februar, 2024
- Januar, 2024
- Dezember, 2023
- November, 2023
- Oktober, 2023
- September, 2023
- August, 2023
- Juli, 2023
- Juni, 2023
- Mai, 2023
- April, 2023
- März, 2023
- Februar, 2023
- Januar, 2023
- Dezember, 2022
- November, 2022
- Oktober, 2022
- September, 2022
- August, 2022
- Juli, 2022
- Juni, 2022
- Mai, 2022
- April, 2022
- März, 2022
- Februar, 2022
- Januar, 2022
- Dezember, 2021
- November, 2021
- Oktober, 2021
- September, 2021
- August, 2021
- Juli, 2021
- Juni, 2021
- April, 2021
- Februar, 2021
- Januar, 2021
- Dezember, 2020
- November, 2020
- Oktober, 2020
- September, 2020
- August, 2020
- Juli, 2020
- Juni, 2020
- Mai, 2020
- April, 2020
- März, 2020
- Februar, 2020
- Januar, 2020
- Dezember, 2019
- November, 2019
- Oktober, 2019
- September, 2019
- August, 2019
- Juli, 2019
- Juni, 2019
- Mai, 2019
- April, 2019
- März, 2019
- Februar, 2019
- Januar, 2019
- Dezember, 2018
- November, 2018
- Oktober, 2018
- September, 2018
- August, 2018
- Juli, 2018
- Juni, 2018
- Mai, 2018
- April, 2018
- März, 2018
- Februar, 2018
- Januar, 2018
- Dezember, 2017
- November, 2017
- Oktober, 2017
- September, 2017
- August, 2017
- Juli, 2017
- Juni, 2017
- Mai, 2017
- April, 2017
- März, 2017
- Februar, 2017
- Januar, 2017
- Dezember, 2016
- November, 2016
- Oktober, 2016
- September, 2016
- August, 2016
- Juli, 2016
- Juni, 2016
- Mai, 2016
- April, 2016
- März, 2016
- Februar, 2016
- Januar, 2016
- Dezember, 2015
- August, 2015
- April, 2015
- April, 2014
- April, 2013
- Februar, 2013
- Juni, 2011
Rückblick auf die Pokalqualifikation im August 2015
Chancenverhältnis sprach für einen verdienten SSV-Sieg
Im letzten „Testspiel“ vor der beginnenden Saison am kommenden Wochenende, konnte der SSV 1863 Sayda unter Wettkampfbedingungen einen Pokalsieg einfahren. Beim Pokalqualispiel gegen den Aufsteiger FSV Rechenberg/B. sicherte Rafael Einert mit einem Kopfballtor das Weiterkommen.
Mit etwas Verspätung wurde die Partie auf dem Sportplatz in Re-Bi nach einem satten Regenguss mit Gewitter mit 10 Minuten Verspätung angepfiffen. Im aufgeweichten und teilweise unter Wasser stehenden Spielfeld, fand der SSV am Anfang besser ins Spiel und hatte durch T. Kranke und R. Einert gleich richtig gute...
Chancenverhältnis sprach für einen verdienten SSV-Sieg
Im letzten „Testspiel“ vor der beginnenden Saison am kommenden Wochenende, konnte der SSV 1863 Sayda unter Wettkampfbedingungen einen Pokalsieg einfahren. Beim Pokalqualispiel gegen den Aufsteiger FSV Rechenberg/B. sicherte Rafael Einert mit einem Kopfballtor das Weiterkommen.
Mit etwas Verspätung wurde die Partie auf dem Sportplatz in Re-Bi nach einem satten Regenguss mit Gewitter mit 10 Minuten Verspätung angepfiffen. Im aufgeweichten und teilweise unter Wasser stehenden Spielfeld, fand der SSV am Anfang besser ins Spiel und hatte durch T. Kranke und R. Einert gleich richtig gute...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2015/16
-
-
Zugriffe: 1217
WASSER MARSCH, hieß es am Montagabend auf dem Sportplatz in Sayda.
Während das Erzgebirge und viele weitere Gebiete in Deutschland kein Regen abbekommen, leiden auch die Sportplätze unter der Trockenheit. Die Abteilung Fußball des SSV Sayda bat deshalb die Freiwillige Feuerwehr der Bergstadt um Hilfe.
Unter dem angesetzten Übungsthema: „Verhalten bei Flächenbrand“ führten die Saydaer Kameraden ihre monatliche Übung diesmal auf der SSV-Spielfläche durch.
„Na klar ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein aber die 10 000 Liter die unser Fahrzeug hier verspritzt hat, helfen trotzdem etwas“ berichtete Wehrleiter Frank Mielack. Frank Walther, selbst Mitglieder der Abteilung Fußball im SSV...
Während das Erzgebirge und viele weitere Gebiete in Deutschland kein Regen abbekommen, leiden auch die Sportplätze unter der Trockenheit. Die Abteilung Fußball des SSV Sayda bat deshalb die Freiwillige Feuerwehr der Bergstadt um Hilfe.
Unter dem angesetzten Übungsthema: „Verhalten bei Flächenbrand“ führten die Saydaer Kameraden ihre monatliche Übung diesmal auf der SSV-Spielfläche durch.
„Na klar ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein aber die 10 000 Liter die unser Fahrzeug hier verspritzt hat, helfen trotzdem etwas“ berichtete Wehrleiter Frank Mielack. Frank Walther, selbst Mitglieder der Abteilung Fußball im SSV...
- Details
-
Kategorie: Vereinsinfos
-
-
Zugriffe: 1468