
Die zwischenzeitliche 3:1 Führung des Leichsenring-Teams war auf Grund eines deutlichen Chancenplus in den ersten zwei Drittel des Spiels verdient. Alleine bis zur 13. Spielminute, als der SSV-Kapitän Johannes Richter von G. Kowalkowski bedient wurde und das 0:1 erzielte, hatte man schon drei dicke Tormöglichkeiten nach Fehlern der SGD ausgelassen. 10 Minuten vor der Halbzeit nutzte Lehnert mit einem Sonntagsschuss ins linke Dreiangel die zweite Möglichkeit der Gastgeber zum schmeichelhaften 1:1 Ausgleich. Sayda musste sich bis zur Pause aber weiterhin vorwerfen lassen, dass man in der Defensive hätte etwas griffiger sein müssen. Noch vor der Pause brachte R. Einert einen Pass in den Strafraum, den Sebastian Haas aus Nahdistanz über die Linie drückte – 1:2. Pech hatte der SSV, das das Schiedsrichtergespann drei sehr strittige Szenen als Abseits auslegten und so Großchancen bzw. auch ein Tor nicht zuließen. Am Ende wollte der Gastgeber in der zweiten Halbzeit unbedingt punkten und holte sich nach dem angesprochenen Rückstand mit drei Toren in kürzester Zeit den Heimsieg und neue Hoffnung im Abstiegskampf. Für Sayda geht es nun kommende Woche im letzten Heimspiel der Saison gegen den VfB Halsbrücke.

Hier klicken für Spielstatistik 20. Sp. Dittmannsdorf - Sayda 4:3 (1:2)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Bley L., Richter Jo.[K], Einert R., Tilch J.(70 Schlesinger A.), Drechsler C., Kowalkowski G.(63. Dietz J), Herkommer M., Dornbusch P.(60. Wunderlich Y.), Kleinwächter J., Richter Ju., Haas S.
Aufstellung SGD:
Schulze M., Stirl M., Hasche Y., Lüttschwager T., Schnabel L., Herr K., Stirl J., Lehnert J., Frigo, Schulze J., Jentzsch
eingewechselt: Stirl P., Eckardt C., Eppelmann L.

Schiedsrichter: Krämer (vom: TSV Kleinwaltersdorf)
Zuschauer: 60
Tore:
- 0:1 (13.min) Johannes Richter
- 1:1 (35.min) Lehnert
- 1:2 (42.min) Sebastian Haas
- 1:3 (68.min) Rafael Einert
- 2:3 (70.min) Herr
- 3:3 (73.min) Schnabel
- 4:3 (80.min) Hasche
Stimme zum Spiel:
SSV Trainer Marco Leichsenring: "Heute haben wir uns selber geschlagen. Eigene Chancen waren genügend da und in der Druckphase des Gastgebers haben wir zu schelcht verteidigt. Dittmannsdorf hatte heute mehr zu verlieren als wir und das war vielleicht der nötige Vorteil.
Besonderheiten im Spiel: - keine