Danach fing sich der SSV etwas und konnte im Spiel ankommen. Chancen auf Tore waren auch da, SVM Tormann Brunnen musste drei Mal eingreifen und den sicheren Vorsprung halten. Nach dem Seitenwechsel war die Partie offen und der SSV wahrte sein Gesicht.
An diesem Tag gelangen aber trotzdem kein eigener Treffer, der dann irgendwann verdient gewesen wäre. Die Gastgeber verließen sich in Hälfte zwei aufs Kontern und hatten vor allem bei ruhenden Bällen nochmal Torgefahr.
Unterm Strich kostet dem SSV die schlechten ersten 30 Minuten das ganze Spiel. Mulda fuhr einen nie gefährdeten und viel zu einfachen Heimsieg ein. Das das 5:0 in einer Halbzeit die keinen Sieger verdient hatte, dann durch ein SSV-Eigentor zu Stande kam, war bezeichnend für diesen Nachmittag. Das SSV-Team möchte sich bei den zahlreichen Saydaer Zuschauern fürs Kommen bedanken.
* Pokalauslosung 2. Runde: Sayda - Hainichen am So. 15.10.2023 -> Hier alle Ansetzungen...
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Träger T., Porstmann L.[K], Haas S., Kleinwächter J., Dornbusch P.(65. L. Dietz), Bley L.(73. Ra. Richter), Einert R.(74. E. Meyer), Kowalkowski G., Drechsler C., Tilch J., Herkommer M.,
Aufstellung Mulda:
Brunnen, Göhler, Lohse, Kreuschner, Stebel, Schlesier, Pönitz, Bellmann D., Tröger, Kaczmarek
eingewechselt: Kretzschmer, Hahn, Becker, Kraut S.
Schiedsrichter: Steffen Schneider (von: Neuhausen)
Zuschauer: 85
Tore:
- 1:0 (4.min) Bellmann D.
- 2:0 (4.min) Jung C.
- 3:0 (4.min) Lohse L.
- 4:0 (4.min) Bellmann D.
- 5:0 (4.min) Eigentor SSV
Stimme zum Spiel:
SSV Trainer Marco Leichsnering: "Irgendwie habe ich die Spieler heute vor dem Match nicht erreicht. Wir haben uns in den ersten 30 Minuten den Schneid abkaufen lassen und sind mit jeder Chance bestraft wurden. Die Halbzeit 2 kann man zählen lassen. Das uns heute wenigstens der Ehrentreffer nicht gelungen ist, ist genau so bezeichnend wie das unglückliche Eigentor kurz vor Schluss. "
Besonderheiten im Spiel: - keine