SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de

Jubiläumsspiel

Mittelsachsen-News

Nächste Termine

  Freitag 07. Februar 2025
  18:00 Uhr - 18:45 Uhr
SSV Vorstand Sprechstunde SBS
  Samstag 15. Februar 2025
  17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fußball Hallenturnier Alt-Herren in Sayda
  Samstag 08. März 2025
  14:00 Uhr - 22:30 Uhr
17. Dart Stadtmeisterschaft
  Donnerstag 20. März 2025
  19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Jahreshauptversammlung 2024
  Freitag 04. April 2025
  18:00 Uhr - 23:00 Uhr
SSV-Fußball-Stammtisch 2025

So geht sächsisch

Tippspielführung 24/25

Tabelle MSK Staffel 2

Webseiten Unterstützer:

werbung1
werbung2
Zweites Turnier der Alt Herren 2025
Eigenes Turnier in Sayda (Oberschul-Turnhalle - Am Wasserturm 23)
(5 Teams geplant - 16:30 Uhr)

Teilnehmer:
- Neuhausen
- Großwaltersdorf/Epp
- Pfaffroda/Ohau
- Sayda
- ?


Erstes Turnier der Alt Herren 2025
Hallenturnier in Olbernhau   (18:00 Uhr)
(am Fr. 24.01.2025 )

7. Platz von 8 Teams

Für den SSV spielten:
Peter Wolf (Tor); Marco Leichsenring; Rayko Richter; Swen Walther; Heiko Meyer, Roberto Kotte, Robert Thiele; Maik Wagner; Tom Reichelt (Gastspieler); Betreuer: André Langer

Der gastgebende SV Olbernhau hatte einmal mehr zum Olditurnier mit 8 Mannschaften in den Sportkomplex an der Thomas-Mann-Straße die Mannschaften SV 90 Pfaffroda, FSV Motor Marienberg, TSV Langhennersdorf, SSV 1863 Sayda, SpG Neuhausen-Cä. / Deutschneudorf,

FSV Pockau-Lengefeld, TSV Großwaltersdorf / Eppendorf eingeladen.
Sayda kam in eine 4-er Gruppe mit Olbernhau, Großwaltersdorf / Eppendorf und Pockau-Lengefeld.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber Olbernhau. Dabei spielte Sayda betont defensiv und kam nur zu einigen Konterchancen. Als in der letzten Spielminute alles nach einem torlosen Unentschieden aussah, wurde ein vermeintliches Foulspiel der Gastgeber nicht geahndet. Sayda war kurz unkonzentriert und Olbernhau konnte den Vorteil zum 1:0 Siegtreffer in letzter Sekunde nutzen.

Im zweiten Spiel hatte man es mit Großwaltersdorf / Eppendorf zu tun. Sayda spielte gut mit und hielt das Spiel offen. Dann konnte der Gegner nach einem Pressing gegen den Saydaer Torwart erfolgreich das 1:0 erzielen. Auch wenn man nun alles nach vorn warf, gab es am Ende wieder eine knappe Niederlage. Dabei vergab man zwei dicke Möglichkeiten kurz vor Schluss.

Das wohl beste Spiel machte Sayda gegen Pockau-Lengefeld im dritten Spiel. Ein Schuss von R. Kotte konnte noch abgewehrt werden, dann erzielte aber T. Reichelt das 1:0. Den Sieg gab Sayda nun nicht mehr aus der Hand.  Aber trotzdem reichte es mit 3 Punkten und 1:2 Toren nur zu Platz 4 in der Gruppe.

So gab es jetzt ein Spiel um Platz 7 mit SV 90 Pfaffroda.
Sayda ging wohl leicht favorisiert in Spiel. Aber der Ball knallte erst zweimal an den eigenen Topfosten, bevor R. Thiele zum 1:0 traf. Ein Stellungsfehler führte jedoch schnell zum 1:1 Ausgleich. Eine Großchance der Pfaffrodaer konnte Torwart P. Wolf vereiteln. Nachdem es vorher R. Kotte nicht gelungen war, konnte dann erneut R. Thiele den Siegtreffer zum verdienten 2:1 erzielen.

Turniersieger wurden die Oldies aus Marienberg, welche sich im Endspiel gegen Langhennersdorf durchsetzten. Dem Gastgeber Olbernhau blieb Platz 3.

Für den SSV 1863 geht’s weiter im Hallenturnier in Sayda am Samstag, dem 15. Februar 2025 ab 16.30 Uhr.

Torschützen für Sayda:
2x Robert Thiele
1x Tom Reichelt (Gastspieler Heidersdorf)



>> Hier gehts zum Spielplan 2025

 

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSC00059
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!