- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Dabei konnten die Damen und auch die B-Junioren ihren ersten Platz in der jeweiligen Platzierungsrunde behaupten.
Insgesamt war es eine recht erfolgreiche Fußballsaison für den SSV 1863 Sayda e.V.
Vor der größten Herausforderung stand sicherlich die 1. Männermannschaft nach dem Aufstieg in die Mittelsachsenklasse. Elf neue Gegner und zum Teil weite Fahrtstrecken warteten auf die Mannen von Coach Günter Schramm. Dank eines fulminanten Starts im Herbst 2016 ( u.a. Siege in Hainichen und Lichtenberg ) geriet man nie in ernsthafte Abstiegsgefahr.
Auch wenn im Frühjahr wegen...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Nun ist das bei einer 3:0 Niederlage am letzten Spieltag beim SV Marbach, der nach 9 Punkten sportgerichtlichem Abzug, sonst auf Rang 4 der Tabelle stände, vielleicht in erster Sicht eher eine negative Aussage.
Schaut man genauer hin konnte man erkennen das der Gastgeber, der nach 17 Jahren sein Trainer Urgestein U. Stiebinger verabschiedete, aber den 3:0 Erfolg eher der Effektivität als etwas Anderem zu verdanken hatte.
Klar, Tore sind das Salz in der Suppe und vor allem im Fußball das entscheidende Mittel um zu gewinnen. Deshalb ging der SV Marbach bei 22. Grad Sommerwetter auch als der verdiente Sieger vom Platz.
Der SSV Sayda selbst wollte im letzten Spiel erneut beweisen, dass sie die von den Ergebnissen gesehen schlechte Rückrunde noch mit einem Sieg abschließen können.
Leider patzte das SSV-Team in den Anfangsminuten bei Standardsituationen und schenkte dem Gastgeber gleich mal eine sichere 2:0 Führung. Fortan versuchte das Schramm-Team immer wieder den Anschlusstreffer zu erzielen. Ein Chancenverhältnis von 2,5 zu 6 für die Gäste und einen Spielstand von 3:0 zur Pause stellte das Geschehen etwas auf den...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Mit einer mehr als unnötigen Niederlage verabschiedete sich unser Team von den Saydaer Zuschauern. 1:2
Dabei lief es über 60 Minuten eigentlich sehr gut für unseren SSV. In der 20. Und 21. Minute hätte Sayda seine Überlegenheit in Tore ummünzen müssen. R. Einert mit dem Abschluss im Strafraum und kurz danach nach einer Flanke über die rechte Seite, konnte vom Saydaer-Team nicht genutzt werden. Siebenlehn blieb in Hälfte eins mit nur einer herausgespielten Strafraumaktion blas. In der 31. Minute dann die verdiente Führung. Rafael Einert wurde im Zentrum angespielt und spitzelte den Ball zur 1:0 Führung ins Netz. D. Härtwig hätte paar Minuten später erhöhen können aber sein satt geschossener Freistoß konnte von Thymian gerade noch so zur Ecke gelenkt werden. Kurz vor dem Pausenpfiff dann der Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Eckball der Gäste rutschte der eigentlich relativ harmlose Ball unserem Torhüter S. Hillig zweimal aus den Händen ins eigene Tor.
Nach dem Seitenwechsel wollte man nun unbedingt den zweiten Sieg der Rückrunde einfahren. Mit viel Laufaufwand wurde versucht das „Problem“ spielerisch zu lösen. Ganz so überlegen wie...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Nach dem Seitenwechsel dann schlimme fünf SSV-Minuten. In dieser Phase muss unser Team einfach frischer sein und die eigenen Fehler abstellen!
Hier wurden Borchert und Reyer geradezu eingeladen die Tore 3 und 4 zu erzielen. Sayda fing sich wieder und kam bis zum Abpfiff zu vier Großchancen. Rafael Einert traf zwischenzeitlich zum 4:1.
D. Hiekel per Kopf, N. Kotte mit einem Schuss der zu Mittig war und C. Drechsler der an einem langen Fuß des Abwehrspielers scheiterte, hätten das Ergebnis sehenswerter gestalten können. Langenau machte es besser und traf nach einem Konter zum 5:1 Endstand.
Der...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Die Gäste versuchten aus einer sicheren Abwehrreihe heraus das Spiel nicht zu verlieren und den „lucky punch“ vorne zu setzten. In der 20. Spielminute hätte das auch fast geklappt als Hähnel bis in den Strafraum hinein frei gespielt wurde und sein Schuss nur Zentimeter am Kasten vorbei rollte. Sayda war bemüht das Spiel zu gestalten und sich Torgefahr aufzubauen. Jedoch fehlte an diesem Tag einfach die präzise im und um den Strafraum herum. Fast immer fehlte beim finalen Pass die Genauigkeit, der richtige Zeitpunkt des Abspiels oder einfach der Blick für den besseren Nebenmann. Chancen gab es nicht sehr viele aber sie gab es. So scheiterten z.b. N. Kotte mit einem Schuss und C. Drechsler, der noch besser im Strafraum freigespielt wurde, an der Führung. Die gefährlichste Situation „vergab“ Joh. Richter mit einem Schuss, den der Postschänke-Tormann grandios mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkte.
In der zweiten Halbzeit dasselbe Spiel...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Sayda startete gut in die Partie und ging nach einer Drechsler Ecke und dem Abschluss von Niklas Kotte mit 1:0 in Führung.
J. Einert vom SSV hätte sogar mit einem Schuss, der knapp am SVM-Kasten vorbei kullerte, auf 2:0 erhöhen können. Danach kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und beschäftigte unsere Defensive mehr als genug. In dieser Phase hätte sie durchaus 3 bis 4 Tore erzielen könne aber entweder vergaben sie selbst ihre Chancen oder ein Saydaer Spieler hatte etwas dagegen. Auch S. Hillig im SSV-Kasten machte seine Sache gut. Mit einer glücklichen Führung ging es für das Schrammteam in die Kabine.
Die zweite Hälfte war zu nächst nicht so überlegen für Mulda angelaufen. Klar hatten sie mehr Ballbesitz und versuchten das Ding mit spielerischen Mitteln zu drehen aber der SSV hatte sich nun besser eingestellt und setzte Nadelstiche. Einen dieser Konter oder Tempogegenstöße brachte im Strafraum ein klares Foulspiel an R. Einert. Schiri Rost pfiff Elfmeter und SSV Kapitän C...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Die Gäste bestimmten das Spiel und gingen bei schönem Wetter aber zugigen Wind verdient als Sieger vom Platz. Sayda war in bestimmten Phasen des Spiels zwar dran, verpasste aber den frühen Rückstand auszugleichen. Die Vielzahl an Torchancen gab es zwar nicht aber einen Treffer hätte das Schrammteam sicher besser ins Spiel gebracht und die geistigen Fesseln etwas gelöst.
Bis zur Pause hatte S. Sprengel aus Nahdistanz für die Gäste zum 0:1 getroffen. Der immer agile Leuchtturm Puschmann von der SGS hatte die Vorarbeit geleistet. Für Sayda vergaben N. Kotte und C. Schlegel gute Möglichkeit bzw. der Gästetormann Rohrbeck hielt zweimal glänzend.
Auch heute fehlte dem SSV Sayda mal wieder in den entscheidenden Situationen das richtige „Werkzeug“ bzw. die Durchführung war mangelhaft. Vielleicht hatte man aber auch in den ersten Minuten nicht die 100 % Einstellung die es in der Mittelsachsenklasse immer braucht. In der zweiten Hälfte erhöhte Striegistal durch 2 mal Sprengel und Höber auf 0:4.
Zum Schluss versuchte noch mal das gesamte SSV-Team, inclusive den eingewechselten drei Spielern, wenigstens das Ehrentor zu erzielen...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

12 Spiele hat es gedauert, ehe mal wieder ein Sieg in der Mittelsachsenklasse gelandet werden konnte. Mit dem verdienten 3:0 Auswärtssieg beim Tabellenvorletzten verschaffte sich der SSV zu den eventuell beiden Abstiegsrängen weiter Luft und kommt dem Saisonziel Klassenerhalt einen deutlichen Schritt näher.
Bei typischen Aprilwetter bestimmte der SSV Sayda in der ersten Hälfte die Partie, vor allem was Torgefahr anging. N. Kotte, D. Hiekel, R. Einert und C. Drechsler hätten bis zur 23. Minute bereits im Strafraum einnetzen können aber entweder fehlte der letzte Pass oder der Abschluss war mangelhaft. Großhartmannsdorf wusste, dass sie mit einem Sieg eine große Chance hatten ans untere Mittelfeld der Tabelle heran zu kommen aber Torgefahr hatten sie dafür an diesem Tag zu wenig. Bis auf einen Schuss den S.Hillig im SSV Kasten zur Ecke lenkte und ein paar Strafraumbälle und Schüsse blieben sie ungefährlich. In der 25. Minute schoss Joh. Richter einen Freistoß aus halb linker Position direkt aufs Tor und der LSV-Keeper musste den Schuss fallen lassen. Rafael Einert schaltete am schnellsten und...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Beide Teams wussten, dass sie mit einem Sieg weiter Luft zu den eventuell zwei Abstiegsrängen schaffen konnten. Das Spiel vor 50 Zuschauern haute niemand vom Hocker und es lebte von der Spannung. Beide Teams hatten in den 90 Minuten, abgesehen von den drei Toren, weitere Torchancen die aus verschiedenen Gründen nicht genutzt wurden. So zum Beispiel hatte der SSV Sayda innerhalb von 30 Sekunden durch M. Schurig und C. Drechsler zwei Schüsse an die Torlatte. N. Kotte scheiterte aus 12 Metern nach Vorarbeit von M. Herkommer an SVL-Tormann Spörke, der den Ball mit den Fingerspitzen noch ablenken konnte.
Auf der Gegenseite konnte Lichtenberg II mit einem Kopfball an den Pfosten und zwei Schüssen die S. Hillig über die Torlatte lenken musste, ebenfalls große Gefahr erzeugen.
Den ersten Treffer erzielten die Gäste nach dem Schneider einen Freistoß an den Innenpfosten zirkelte und F. Fischer den Ball abstauben konnte.
Sayda ließ sich nicht lange bitten und spielte auf den Ausgleich. Nachdem sich C. Drechsler im Mittelfeld durchsetzen konnte und N. Kotte mit einem...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Das Spiel begann sehr zerfahren und der SSV kam nur mit Mühe in die Partie. Die Gastgeber waren in den ersten Minuten oft eher am Ball. Als Sayda etwas Oberhand gewinnen konnte hätte es auch gleich im Mühlauer Tor klingen können. Ein Saydaer Spieler schloss aus dem Strafraumgewühl ab, scheiterte aber am glänzend parierenden Schmidt im FV-Tor. Fortan kam Sayda mit mehr Raum besser zurecht und lies in der Defensive was Torgefahr betraf aber wenig zu. Zwei schnelle Gegenzüge von Mühlau wurden schadlos überstanden.
In der 35. Spielminute dann eine Situation die nachdenklich machte. Der SSV Co-Trainer wollte zur anderen Seite des Spielfeldes laufen und nutze einen Ausball „hinter den Bäumen“ um übers Spielfeld am Tor vorbei zu kommen. (Hinter dem Tor waren Sträucher) In der Zwischenzeit holte SSV-Tormann Hillig den Ball und bereite sich zum Abstoß vor. Kurz nach der Ausführung befand „ich mich“ an Eckfahne als der Schiedsrichter den Ball zurückpfiff und ohne...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Sayda konnte in der ersten Hälfte aber effektiver spielen und mehr Torgefahr erzielen. So vergab C. Drechsler nach wenigen Minuten eine Großchance und auch J. Einert konnte im Strafraum nicht zielgerecht abschließen. Die Gäste hatten nach acht Minuten auch eine Großchance, die der SSV nur mit „Mann und Maus“ vereiteln konnte.
In der 16. Minute wurde dann M. Schurig im Strafraum von den Beinen geholt und Schiri Mittmann aus Leubsdorf pfiff Foulelfmeter für Sayda. Danilo Härtwig ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zur 1:0 SSV-Führung.
Lunzenau schlug über das gesamte Spiel vielleicht die bessere „Klinge“ und hatte nach der SSV Führung mehr Ballbesitz. Die richtigen Torchancen hatte aber unser SSV. So vergab erneut C. Drechsler, nach Hereingabe von M. Schurig, „in der Luft stehend“ volley das 2:0. Auch D. Härtwig scheiterte nur 1 Minute später per Kopfball am sehenswert reagierenden Gäste Tormann Mehner.
Bis zur Pause blieb es aber bei der Führung für den SSV Sayda.
Nach dem Seitenwechsel dann...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Sayda kam eigentlich gut in die Partie und hatte durch M. Schurig eine freie Schusschance. Markus „semmelte“ aber über den Ball.
Das „Heimteam“ schwang im Aufbauspiel die bessere Klinge und hatte bis zur 30. Minute einen Kopfball im Strafraum und einen Schuss, den SSV-Schlussmann Silvio Hillig zur Ecke lenkte. Sayda hätte dagegen nach 20 Minuten nach Pass von P. Wolf durch D. Hiekel in Führung gehen müssen. David’s 1 gegen 1 Situation konnte der Tormann des Zuger SV aber für sich entscheiden. Nach einer halben Stunde setzte Zug sich im Mittelfeld zu leicht durch und Dittrich kam frei am 16er zum Schuss. Sein Ball schlug unhaltbar im Dreiangel zur 1:0 Führung ein. Wenige Minuten später musste erneut Hillig im SSV-Tor sein Können beweisen und einen Schuss zur Ecke lenken. Unser SSV vergab kurz vor dem Pausenpfiff erneut eine Möglichkeit als eine M. Schurig Flanke im Strafraum vom freistehenden J. Winkler direkt genommen werden musste aber verunglückte – kann passieren.
Nach dem Seitenwechsel gab es vor 75 Zuschauern erstmal wenige...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
Die Spielgemeinschaft SSV Sayda II/SV Clausnitz hat erst am ersten Aprilwochenende das erste Rückrundenspiel.
- Dabei geht es am Samstag dem 01.04.2017 ab 15:00 Uhr gegen die Spielgeminschaft Brand-E.II/Langenau II.
Spielort wird der Sportplatz in Clausnitz sein
Bemerkung: C-Jugendspiel in Großwaltersdorf abgesagt
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Der nach 7 Monaten Verletzungspause wieder auf dem Feld aufgestellte D. Hiekel hatte in Hälfte eins zwei sehr gute Möglichkeiten zu einem Treffer, konnte diese aber nicht...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Dabei ging es am Freitagabend bei weichen und mit 2 Zentimeter „Puderzucker“ bedeckten Boden um en Kraftaufbau.
Am Samstagmorgen strahlte „Klara“ über dem Erzgebirge und die SSV-Fußballer konnten sich auf dem abtauenden Neuschnee des vergangenen Tages mit Fußballtechnik beschäftigen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der SBS ging es gegen 14:00 Uhr zu einem Testspiel zum SV 90 Pfaffroda.
In einem sehr fair geführten Spiel konnten beide Teams Schwung für die nächsten Pflichtspiele holen.
Der SSV 1863 Sayda möchte sich beim „SV 90“ recht herzlich für das möglich machen des Trainingsspiel bedanken.
Nachholer dieses WE in der Mittelsachsenklasse:
Burkersdorf - Striegistal abgesetzt / Hainichen - Zug 3 : 0 / Mulda - Langenau abgesetzt
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Nun hat es auch den SSV 1863 Sayda I erwischt. Das letzte Spiel des Jahres 2016 ist den Wetter- bzw. Platzverhältnissen in Auerswalde (Chemnitzer Umland) zum „Opfer“ gefallen.
Neben „unserem Spiel“ wie uns der Kreisverband informierte, fallen auch die Spiele in Mühlau, Siebenlehn, Hainichen und Marbach in der Mittelsachsenklasse aus.
Ob die Spiele bereits kommenden SONNTAG (3.Advent) neu angesetzt werden, ist noch offen!
BEMERKUNG: Das Spiel Lunzenau gg. Lichtenberg fand statt, allerdings in LUNZENAU
→ AUCH das C-Jugend Nachholespiel in Großwaltersdorf fällt aus!

Das nächste Pflichtspiel findet erst am 1. April 2017 statt!
-> Hier geht es zur Tabelle der 2. Kreisklasse... ...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Die Gäste aus Hainichen überzeugten nicht wirklich waren aber präsent am Ball. Die besseren Möglichkeiten hatte der SSV Sayda.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Tabellennachbar und konnten nur wenig Torgefahr erzielen. Sayda konnte aber wenigstens durch einen Kopfball von E. Birke und einem Drehschuss von L. Porstmann Gefahr erzeugen. Hainichen spielte zwar hinten ordentlich, konnte aber nicht in Strafraumgefahr kommen. Mit der dicksten SSV-Möglichkeit scheiterte C. Drechsler aus schwierigem Winkel am Gästekeeper. Zuvor hatte E. Birke energisch nachgesetzt und den Ball überraschenderweise in den Strafraum gebracht. Hainichen hatte mit einem Freistoß aus 17 Metern ihre gefährlichste Torchance aber Hillig parierte sicher.
Nach dem Seitenwechsel bestimmte Sayda das Spiel und kam zu weiteren Möglichkeiten. Hier fehlte an diesem Tag der entscheidende Tick Glück. Erst nahm L. Porstmann eine Drechslerflanke direkt und verzog nur 1 Meter, wenig später köpfte Joh. Richter eine Porstmannecke mustergültig aufs Tor aber ein Hainichener Spieler klärte auf der Linie.
Den 45 Saydaer Zuschauer blieb der Torschrei im...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Im letzten Hinrundenspiel der Mittelsachsenklasse 2016/17 kommt der SSV Sayda I unter die Räder. Mit 0:5 muß das Schramm-Team dem SV Marbach mit einem verdienten Auswärtssieg nach Hause fahren lassen.
Sayda konnte nur in der ersten halben Stunde ordentlich gegenhalten und verlor mit dem 0:1 den Faden. Die Gäste zeigten das sie entgegen ihrer Tabellenposition, 9 Punkte Abzug nach Schiesrichterunterbestand, ein Spitzenteam dieser Spielklasse sind. Körperlich robust zur Sache gehend und mit den nötigen Einzelspielern aufgestellt, führten sie zur Pause mit 0:2. Um so bitterer ist dabei die Entsteheung der beiden Gegentreffer. Hier leistete sich die SSV-Defensive zwei Fehler die auch gegen gute Gegner nicht passieren dürfen. Hier muss die Einstellung oder die Konzentration einzelner Spieler hinterfragt werden. Dabei hatte Sayda in Hälfte eins auch zwei Möglichekiten auf Tore. Joh. Richter per Freistoß und L. Porstmann im Strafraum scheiterten am jungen Gästetortmann.
Denkbar ungünstig konnte der SV Marbach mit der ersten Möglichkeit in Hälfte zwei schon das 3:0 erziele und konnte dem SSV den Zahn ziehen. Danch plätscherte das Spiel etwas dahin und die Gäste erhöhten u.a. nach einem...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Auf teilweise gefrorenen oder mal tiefem Boden waren fußballerische Klasse nicht immer gefragt. Kampf, Leidenschaft, Glück und einfache Spielweise hingegen schon. Von alle dem hatten die Gastgeber, vor allem in Hälfte eins, deutlich mehr. Nachdem der SSV den Gegner in Hälfte eins immer mal wieder einlud Tore zu erzielen, bedanken sich die Siebenlehner mit drei Treffern. „Da hilft auch mehr Ballbesitz nichts“, resümierte SSV-Coach Schramm schon vor dem Halbzeitpfiff.
Der zweite Sieg bringt den SV Siebenlehn, der zuletzt vor 13 Jahren gegen den SSV sayda spielte, nun in der Tabelle in sichere Fahrwasser.
In der zweiten Hälfte konnte der SSV zuerst weiter nichts nach vorne reisen und fing sich mit einer blöden Aktion sogar noch den vierten Gegentreffer ein. Aber die SSV-Jungs gaben nicht auf und versuchten noch Ehrentreffer zu erzielen. Alleine D. Härtwig hätte zweimal einen Treffer erzielen können. Nach 82. Minuten gelang dem SSV dann doch noch das 4:1 durch Lukas Porstmann.
Nun heißt es Mund abputzen und nach vorn schauen. Mit zwei Heimspielen gegen Marbach und Hainichen sowie Anfang Dezember Auswärts gegen Auerswalde gibt es in den...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Dies ist dem SSV 1863 Sayda e.V. am 11. Spieltag der Mittelsachsenklasse gegen Fortuna Langenau leider nicht gelungen.
Die Gäste spielten mit ihrer Tabellensituation im Rücken meist sehr ruhig auf und kamen vor allem durch Einzelleistungen zu Torgefahr.
Der 0:2 Sieg der Fortuna ist am Ende nicht unverdient aber das Spiel hätte auch kippen können.
Nach einem ersten Zähne zeigen des Gastes konnte der SSV Sayda in Hälfte eins immer besser ins Spiel kommen und ebenfalls vor dem Gästekasten auftauchen. Schüsse von L. Porstmann und N. Kotte blieben aber zu ungefährlich. Auch einen Eckball und ein C. Drechsler Solo konnten nicht mit dem nötigen Druck verwertet werden. Langenau besaß logischerweise mehr Ballbesitz und hatte bis zur 45. Minute zwei sehr gute Möglichkeiten. Als sich die 85 zahlenden Zuschauer auf den Pausenglühwein freuten, verlor der SSV in der gegnerischen Hälfte vermeidbar den Ball. Der schnelle Gegenzug über rechts Außen „roch“ nach Abseits aber die Fahne blieb unten. Eine Maßflanke konnte Gästestürmer Zänker per Kopf verwerten. 0:1 - Bitter für den SSV, das war unnötig.
Aus der Kabine kam das Schramm-Team aber mit noch mehr...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Beim Mitaufsteiger SV Lichtenberg II gewann der SSV Sayda I vielleicht ein Tor zu hoch aber nicht unverdient.
Über das gesamte Spiel zeigten beide Teams, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Immer wieder hatte eins der beiden Teams eine Sturm und Drangphase und war nah an einem Treffer. An diesem Tage erzielte aber nur Sayda Tore und das auch noch durch Markus Schurig dreifach. Mit seinen ersten Treffern im SSV Trikot konnte er so einen entscheidenden Teil zum Erfolg beitragen. Mit C. Schlegel beim 1:0 und L. Porstmann beim 2:0 hatte er bei seinen ersten Beiden Treffern aber auch hervorragende Vorbereitungsakteure.
Lichtenberg II hatte ebenfalls Möglichkeiten auf einen Treffer. Aber selbst einen Foulelfmeter (ca 25.min), den S. Hillig mit Bravur hielt, konnten sie nicht nutzen. Entweder schossen sie am „Kasten“ vorbei oder S. Hillig war meist flach am Boden zur Stelle. Zwischen der 50. und 70. Spielminute drückte Lichtenberg II Sayda in seine eigene Hälfte, konnte aber mit viel Spielwitz nicht genug Torgefahr produzieren.
Auf seifigem Geläuf sahen die 40 Zuschauer kein hochkarätiges Spiel, was bei...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Bei Postschänke Burkesdorf konnte man zwar kämpferisch mithalten, aber auf die spezielle Spielweise des Gastgebers nicht die richtigen Lösungen generieren.
Nachdem die ersten 15 Minuten ausgeglichen verliefen und der SSV auf gutem Wege war das Spiel offen zu gestalten, stand ein Burkersdorfer nach einem Einwurf goldrichtig und ungedeckt. Sein nicht richtig erwischter Drehschuss schlug zur Freude der Heimfans unhaltbar im Hilligtor ein. Fünf Minuten später waren alle Vorgaben und Pläne dahin. Einem SSV-Spieler wurde der Ball aus Nahdistanz im Laufduell an die Handgespielt und das Kollektiv entschied sehr hart auf Strafstoß. Stürmer Reschke ließ sich diese Chance nicht nehmen und traf zum 0:2. Nun konnte der Gastgeber seine langen Bälle aus einer sicheren Abwehr heraus noch besser ins Spielgeschehen einbauen. Sayda wollte zwar, brauchte aber viel zu viel Aufwand um in den Burkersdorfer Strafraum zu kommen. Einzelne Strafraumszene konnten nicht genutzt werden. In der 30. Minute marschierte erneut Reschke quer übers Feld und konnte nicht gestoppt werden. Sein Linkschuss wurde leicht von einer SSV-Fußspitze abgefälscht und landete erneut unhaltbar im linken...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Über 90. Minuten sahen die 130 zahlenden Zuschauer einen Gast der sicher im Laufe der nächsten zwei Jahren nicht in dieser Liga gefangen sein wird, wenn sie im Kader zusammenbleiben. Spielerisch ansehnlich und technisch gut ausgebildet erzielten die Muldaer am Ende vielleicht ein Tor zu viel aber an den Drei Punkten gab es nichts zu wackeln. Der SSV Sayda selbst spielte vor allem phasenweise ordentlich mit, hatte aber heute nicht das Glück in den richtigen Phasen eine der wenigen Tormöglichkeiten zu nutzen. So hätten R. Kotte nach fünf Minuten und N. Kotte in der 40. Minute aus spitzen Winkeln die Treffer erzielen können wenn nicht müssen. Vielleicht wäre die Partie etwas anders gelaufen.
Bei besten Herbstwetter lies der SSV in Halbzeit eins wenig Torgefahr zu, musste aber in der zweiten Spielperiode dem SVM doch einige Torchancen gewähren.
Aus Saydaer Sicht war speziell das...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Die ersten 30 Spielminuten gehörten dem SSV Sayda und folgerichtig wurde der Gastgeber für seine passive Leistung bestraft. Ein Angriff über die linke Seite wurde von J. Einert verlängert und Christian Drechsler schoss in der 20. Spielminute sein erstes Pflichtspieltor für den SSV. Davor hatten noch L. Porstmann mit einem Schuss in die Nähe des Torwinkels und N. Kotte im Strafraum gute Möglichkeiten.
Die Gastgeber kamen im Laufe der ersten Halbzeit besser ins Match und hatten zwei Halbchancen zu verzeichnen. Ab der 30 Minute merkte man dem Saydaer Spiel etwas Unsicherheit an und die gewohnten Pässe kamen nicht genau genug zum Mittspieler. Ohne größere Gegentorgefahr für die SSV-Führung ging man in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel sahen die etwa 50 Zuschauer ein verbessertes Striegistal und einen SSV der Mühe hatte sich zu befreien. Der tiefe Boden forderte nun sein Opfer und der Gastgeber kam damit besser zu Rande, klar sie mussten...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Auf der anderen Fanseite freuten sich eine ordentliche Anzahl an „Hartisympathisanten“ über die Effektivität ihres Teams. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß lies M. Schurig seine Klasse aufblitzen und umkurvte zwei SSV–Spieler und schob flach zur Führung ein (12.). Nach einem ruhenden Ball hatte S. Scholz für Großhartmannsdorf am schnellsten im SSV-Strafraum geschalten und das nächste Tor zum 0:2 erzielt (27.).
Sayda ließ sich den zwei Tore Abstand aber nicht anmerken und spielte weiter eine der besten Halbzeiten der Saison. Folgerichtig konnte Roberto Kotte nach 32. Minuten im Nachsetzten den 1:2 Anschlusstreffer markieren. LSV-Keeper Eberlein musste einer D. Härtwig Schuss nach vorne prallen lassen und eröffnete so die Chance auf den Kottetreffer.
Sayda blieb bissig und spielerisch die bessere Mannschaft, Großhartmannsdorf versuchte weiter aus der Defensive heraus dem Spiel etwas Ruhe zu geben. In der Schlussphase der ersten Hälfte verpasste J...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Einen Blitzstart legte SSV-Stürmer Eric Birke hin. In seinem ersten Saisonspiel nutzte er einen Tormannabspielfehler der Gäste mit einem gezielten Fernschuss in der 2. Minute zum 1:0. Die Führung brachte leider keine Sicherheit für sein Team. Mühlau spielte munter auf und unterband die SSV-Aufbauarbeit. In der 35. Minute „weckte“ Danilo Härtwig sein Team mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 28,4 Metern wieder auf – 2:0. Außerdem hatte...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Bei 30 Grad in der Sonne startete das Saydaer Team besser in die Partie.
SSV-Stürmer N. Kotte verpasste 10 Meter vor dem Tor den Abschluss und passte auf L. Porstmann, der den Ball aber nicht richtig traf. Das hätte die Führung sein können wenn nicht müssen.
Sayda bestimmte 20 Minuten das Spiel und war weiter unberechenbar. Der Gastgeber fand ab der Hälfte der Partie besser ins Spiel und zeigte Ambitionen auf einen Dreier. Nach einem Tempogegenstoß hatte der SSV Glück die 0 zu halten. In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte hatte Lunzenau das Heft klar in der Hand genommen und konnte durch einen direkt verwandelten Freistoß von der linken Seite 1:0 in Führung gehen. Kurz danach war L. Porstmann auf die Reise geschickt wurden und seine Mannschaftskollegen sahen seinen Abschluss 1 Meter am Dreiangel vorbei streichen. Auch R. Kotte vergab noch in der ersten Hälfte einen Flachschuss aus dem Strafraumgewühl heraus.
Nach dem Seitenwechsel zuerst wieder der Gastgeber, der in zwei Aktionen das 2:0 hätte machen können. Sayda...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Weil der Gastgeber 70-jähriges Bestehen feierte, begann das Spiel erst 16:30 Uhr. Der SSV zeigte von Beginn an keine Nachmittagsmüdigkeit und kam nach wenigen Minuten durch Joh. Einert zur ersten richtigen Torchance. Danach zeigte der Absteiger aus der Mittelsachsenliga seine spielerische Klasse und drückte die zu tief stehenden Saydaer in die eigene Hälfte. Gelegentliche SSV-Angriffe wurden nicht gut ausgespielt. Nach 20 Minuten schoss K. Schulze den HSV aus 18 Metern in Führung. S. Hillig im SSV-Tor konnte den Ball nur noch ins Dreiangel ablenken. Sayda igelte sich aber nicht ein und wurde mutiger. Bei zwei Tempogegenstößen verdribbelten bzw. „verdattelten“ J. Winkler und R. Kotte ihre Abschlüsse. In der 24. Minute erkämpfte sich N. Kotte, der sein erstes Männerpflichtspiel absolvierte und überzeugte, den Ball und passte aus SSV-Libero Johannes Richter der flach an den Innenpfosten zum 1:1 einschoss. Der Gastgeber spielte ruhig und ballsicher weiter und kam vor allem über Eckbälle zu Torgefahr. Einer dieser Standards landete zur 2:1 Führung im SSV-Tor. Erneut jubelten die etwa 100 Besucher an der...
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-

Zu diesem traditionellen Vorbereitungsturnier für Männerteams am Samstag (30.7.2016) hatten die SSV-Verantwortlichen vier Gästeteams eingeladen.
Neben dem Titelverteidiger SSV Sayda waren die Männerteams aus Mezibori, Pfaffroda, Heidersdorf/Deutschneudorf II und Voigtsdorf zu Gast.
Am Ende konnte der TuS Voigtsdorf das Turnier mit 12 Punkten gewinnen.
Neben einer Tombola und meist fairen Spielen sahen die Zuschauer ein spannendes turnier das erst im letzten Spiel entschieden wurde.
- Hier gibt es einige Tabellen, Ergebnisse und weitere Infos vom Turnier für EUCH!:

* Turnierbilder sind ONLINE *
- Details
-
Kategorie: Männerspielberichte 2016/17
-
Der Sommer ist im vollen Gange, meist sind die Temperaturen zwar nicht sommertauglich aber man muss es nehmen wie es kommt. Genauso wie das Wetter, muss man auch den Spielplan für die neue Saison2016/17 vom Kreisverband nehmen wie er kommt. Den Vereinen sind die groben Spielansetzungen jetzt bekannt geben wurden und zum Überprüfen ausgerufen wurden. In den nächsten Tagen präsentieren wir euch die Ansetzungen alle Staffeln mit Saydaer Beteiligung auf unserer Homepage.
Männervorbereitung:
- SAMSTAG30.7.2016 29. Bergstadtturnier in SAYDA (5 Teams) SSV Sayda 3. Platz / Sieger Voigtsdorf / Bericht hier...
- Sonntag 07.8.2016 Testspiel in Voigtsdorf / Endstand 1:4 (0:2) Tore: "Rafi, Porsti, 2x Brain"
- Donnerstag 11.8.2016 – 19 Uhr Training
- SAMSTAG 13.8.2016 - 1. Punktspiel FV Hainichen – SSV Sayda I !!! 16:30 Uhr !!! Anstoß ->hier...
Männervorbereitung:
- SAMSTAG30.7.2016 29. Bergstadtturnier in SAYDA (5 Teams) SSV Sayda 3. Platz / Sieger Voigtsdorf / Bericht hier...
- Sonntag 07.8.2016 Testspiel in Voigtsdorf / Endstand 1:4 (0:2) Tore: "Rafi, Porsti, 2x Brain"
Für Spielinfos hier klicken...
Bemerkung: Beim freundschaftlichen Testspiel konnte der SSV Sayda das Heft über 90 Minuten in der Hand halten und mit 4:1 gewinnen.Die Tore waren schön herausgespielt. Vor allem das Läuferische konnte bei schwülen Temperaturen trainiert werden. Die Abschlussschwäche war das größte Manko in einem Spiel bei dem Günter Schramm munter alle anwesenden Spieler durchwechselte.- Donnerstag 11.8.2016 – 19 Uhr Training
- SAMSTAG 13.8.2016 - 1. Punktspiel FV Hainichen – SSV Sayda I !!! 16:30 Uhr !!! Anstoß ->hier...