SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de
Etwas konnte man dem letzten Spiel der Saison anmerken, dass die Luft etwas raus war.
Dazu kamen noch 30 Grad und volle Sonne auf dem Rasenplatz in Brand-Erbisdorf.
Der SSV musste am 22. Sp. und letzten Spieltag weiterhin einige verletzte und abwesende Spieler verkraften, schlug sich beim ehemaligen Tabellenvierten aber clever. In Halbzeit eins war es eine ausgeglichene Partie, bei der Sayda zunächst eine Dreifachchance vergab. Unter anderem hatte J. Einert die Führung auf dem Kopf aber sein Ball wurde von der Linie geschlagen. Die Gastgeber von Motor Brand-Erbisdorf spielten zwar die feinere Klinge, konnten sich in Halbzeit eins aber auch nur zwei richtige Torchancen erspielen. Eine davon entschärfte die SSV-Nummer 1 Hannes Drechsel sehenswert. In der 25. Minute ging Sayda in Führung als sich Sebastian Haas ein Herz nahm und per Fernschuss zum 0:1 traf. Mit seinem 5. Saisontreffer sollte er ziemlich zeitig den Treffer des Tages markieren. Sayda musste noch vor der Halbzeit in der Defensive umbauen als sich Y. Wunderlich verletzte.
   Nach dem Seitenwechsel verwaltete der SSV das Spiel und stand bei warmen Wetter sicher in der Abwehr. Den Gastgebern fiel über die gesamte 2. Halbzeit nichts gefährliches ein. Passspiel bis 30 Metern vor dem Tor ja aber dann griff die kontrollierte Abwehrreihe des SSV ein. Nur einmal, als ein SSV-Einwurf nicht gut angehalten wurde, entwickelte sich ein Konter. Direkt weitergeleitet, war der Brander Stürmer über den halben Platz gerannt und von L. Porstmann gestört und von H. Drechsel „entschärft“ wurden. Eine abgerutschte FSV-Flanke landete noch auf der Lattenkante aber sonst stand für den Gastgeber nichts auf dem Zettel. Sayda konterte in den Schlussminuten auf die Entscheidung. L. Bley mit einem Fernschuss und S. Haas mit einem Durchbruch konnten nicht zum 2:0 treffen. Die dickste SSV-Chance hatte der eingewechselte E. Meyer als er leicht abseitsverdächtigt auf die „Reise“ geschickt wurde und mit seinem Abschluss nur Zentimeter das Toreck verfehlte.
„Wir haben heute defensiv mit einer ungewohnten Abwehrreihe gut gestanden. Wenn du in einem fairen Spiel am Ende das eine Tor erzielst, hast du den Dreier auch verdient. Brand hat eine starke Rückrunde gespielt, während wir im Herbst 2024 stark aufgespielt haben. Wir sind froh nach 8 sieglosen Partien doch noch einen Saisonsieg zum Abschluss zu feiern,“ blickte SSV-Übungsleiter Marco Leichsenring auf das Spiel zurück.
Sayda beendet mit der besten Platzierung seit vielen Jahren, nämlich Rang 4 in der Tabelle die Saison und hat nun nur eine kurze Sommerpause von drei Wochen.


 

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

DSC05305
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!