
Leider kam danach ein Bruch ins SSV-Spiel. Oederan wurde besser und erarbeitete sich Chancen. Der Anschlusstreffer zum 2:1 fiel nach einem sehr langen Freistoß von Thiele. Der gefährliche Ball sprang an Freund und Feind vorbei. Auch der heutige SSV-Schlussmann Leon B. konnte den Ball nicht entscheiden klären. In Folge dessen blieb Leon im SSV-Tor aber ohne Fehler und konnte bis zur Halbzeit im 1 gegen 1 einmal sehenswert parieren.
Nach dem Seitenwechsel war es eine offene Partie, bei der die Gäste mussten und die besseren Chancen hatten. Erneut rettete Leon Bley der SSV-Tormann im Duell gegen den OSC-Stürmer. Aber auch Georg K. rettete in höchster Not, als er eine Ecke von der Linie köpfte. Sayda kam durch S. Haas, Ju. Richter zu Möglichkeiten. Auch der eingewechselte Joshua D. konnte nach einem sehenswerten Pass auf ihn mit einem Abschluss aus spitzem Winkel auf sich aufmerksam machen. Leider sprang sein Linksschuss an die Lattenunterkante und danach aus und nicht ins Tor. Auch eine direkt geschlagene Ecke von Joshua D. brachte Gefahr, aber Spf. Wiedera im OSC-Tor konnte den Ball zur erneuten Ecke klären. Beide Teams erzielten dann noch je ein Abseitstor, welches natürlich nicht zählte. In den Schlussminuten wurde es dann hektisch. Sayda hielt zunächst den Ball vom eigenen Tor weg und hoffte auf den Abpfiff. Eine umstrittene Ecke der Gäste, kam in der 90+3 Minute dann doch noch in den Strafraum. Der eingewechselte Wolfram köpfte zum nicht unverdienten 2:2 Ausgleich in die Maschen. Das Schirigespann um Jacob Simon pfiff mit nahendem Gewitter die Partie gar nicht mehr.
* Nächste Woche Sonntag endet die Saison für Sayda mit einem Auswärtsspiel bei Brand-Erbisdorf

Hier klicken für Spielstatistik 21. Sp. Sayda - Oederaner SC 2:2 (2:1)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Bley L., Richter Joh. [K], Richter Ju., Weber M., Kowalkowski G.(88. Meyer E.), Wunderlich Y., Haas S., Tilch J.(65. Drechsler C.), Haas M.(70. Schlesinger A.), Einert Jo., Porstmann L.(80. Dietz J.),
Aufstellung Gast:
Wiedera, Thiele K.[K], Findeisen, Böttcher, Reichelt, Dietze, Bergelt, Oehme Oberndorf, Lippold, Thiele R.,
eingewechselt: Nitzschke, Kaden, Wolfram

Schiedsrichter: Jacob Simon (vom: Eppendorf/Großwaltersdorf)
Zuschauer: 68
Tore:
- 1:0 (21.min) Julius Richter
- 2:0 (23.min) Julius Richter
- 2:1 (33.min) Thiele R.
- 2:2 (90+3.min) Wolfram
Stimme zum Spiel:
SSV Übungsleiter Marco Leichsenring: "Ausgleich in der Schlusssekunde ist immer wie eine Niederlage. Es gab heute gute und schlechte Zeiträume für unser Team. Unterm Strich ist die Punkteteilung gerecht.
VIELEN DANK AN ALLE HELFER UND FANS DIE UNSERER TEAM DIE GANZE SAISON BEI DEN HEIMSPIELEN UNTERSTÜTZT HABEN!!!"
Besonderheiten im Spiel: - keine
Bley L., Richter Joh. [K], Richter Ju., Weber M., Kowalkowski G.(88. Meyer E.), Wunderlich Y., Haas S., Tilch J.(65. Drechsler C.), Haas M.(70. Schlesinger A.), Einert Jo., Porstmann L.(80. Dietz J.),
Aufstellung Gast:
Wiedera, Thiele K.[K], Findeisen, Böttcher, Reichelt, Dietze, Bergelt, Oehme Oberndorf, Lippold, Thiele R.,
eingewechselt: Nitzschke, Kaden, Wolfram

Schiedsrichter: Jacob Simon (vom: Eppendorf/Großwaltersdorf)
Zuschauer: 68
Tore:
- 1:0 (21.min) Julius Richter
- 2:0 (23.min) Julius Richter
- 2:1 (33.min) Thiele R.
- 2:2 (90+3.min) Wolfram
Stimme zum Spiel:
SSV Übungsleiter Marco Leichsenring: "Ausgleich in der Schlusssekunde ist immer wie eine Niederlage. Es gab heute gute und schlechte Zeiträume für unser Team. Unterm Strich ist die Punkteteilung gerecht.
VIELEN DANK AN ALLE HELFER UND FANS DIE UNSERER TEAM DIE GANZE SAISON BEI DEN HEIMSPIELEN UNTERSTÜTZT HABEN!!!"
Besonderheiten im Spiel: - keine