SSV Abteilung Fußball
09619 Sayda - Am Plan 9
 webmaster@ssvsayda.de
Am kältesten Tag der Woche, hatte der SSV 1863 Sayda e.V. den Zuger SV 1990 zu Gast.
Am 18. Spieltag trennte man sich 1 zu 1 Unentschieden und beide Teams wussten nicht so recht was sie damit anfangen sollten.
Der SSV vergab im Laufe des Spiel so viele Chancen, dass das mindestens für zwei Spiele gereicht hätte. Die Gäste waren über ihr Umkehrspiel gefährlich und verpassten, aus den wenigen gefährlichen Möglichkeiten, einen dringend benötigten Dreier für die Tabelle zu machen.
In den letzten fünf Minuten bekamen sie fast aus dem Nichts einen berechtigen Foulelfmeter zugesprochen, den sie aber über das Tor „jagten“.
Dieser späte Siegtreffer wäre aber vom Spielverlauf zu viel des Guten für die abstiegsbedrohten Gäste gewesen.
Allerdings die alte Fußballweisheit, Wer die Dinger vorne nicht macht, bekommt in der Abwehr die Strafe, hätte fast wieder gepasst. Auch als J. Kleinwächter auf der SSV-Torlinie (80.) rettete, waren die Gäste am Siegtreffer dran.
Nahezu alle SSV Offensivkräfte hatten an diesem Tag mindesten eine Großchancen, die aber einfach nicht genutzt werden konnten. Alleine bei einer Eckenserie von fünf Stück in drei Minuten, wurden vom Gast drei Bälle von der Linie geschlagen. Ansonsten scheiterten die Saydaer Spieler am ZSV-Tormann Meyer, langen Beinen der Abwehrspieler, verschiedenen Körperteilen,Abseitsstellungen, dem Querbalken und jede Mengen Schüssen die in besten Situationen nicht den Weg ins Tor fanden. War es ab und An Pech das der Ball nicht ins Tor rollte, waren andere Situationen abe rauch unvermögen auf glattem Untergrund. 
Das wären noch die beiden Tore über die informiert werden muss.Bereits in der 5. Spielminute hatte Sebastian Haas, nach einem schönen SSV-Angriff über die rechte Seite, seine Farben in Führung gebracht. Mit dem Halbzeitpfiff war eine Eingabe der Zuger von einem SSV-Spieler unhaltbar ins eigene Tor abgelenkt wurden- 1:1.
Schiedsrichter Schneider Torsten aus Neuhausen pfiff die Partie, die teilweise bei starken Regen stattfand, mit vier minütigen Nachspielzeit ab.



Auf Großfeld im Bergstadtstadion Sayda empfing der SSV 1863 Sayda AH die „Alte Garde“ des TJ Sokol Horní Jiřetín (Ober Georgenthal) vom böhmischen Südhang des Erzgebirges.
Die Gäste waren in guter Mannschaftsstärke eingetroffen und Sayda hatte noch ein paar Gastspieler aus Neuhausen organisiert. Das Spiel begann ausgeglichen, dabei hatten einige Spieler noch etwas Standschwierigkeiten. Dann machte Horní Jiřetín etwas mehr Druck und Saydas Torwart Träger hatte schon mal einiges zu tun. Bei einem Konter mit S. Schneider über rechts findet dieser im Zentrum den freistehenden R. Thiele. Leider kann er diese Großchance nicht erfolgreich zur Führung abschließen. Auf der Gegenseite läuft ein Gästespieler auf das Saydaer Tor zu. Der Abschluss ist zu zentral, so kann Torwart Träger halten. Der Druck der Gäste nimmt zu. Es folgt ein Lattentreffer und wenig später eine Direktabnahme, welche Träger stark pariert. So ging es mit dem Spielstand 0:0 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit waren die Spielanteile verteilt. Als der Ball in die Spitze zu M. Springer und M. Wagner gespielt wird, kann ein Gästeverteidiger die Situation klären. S. Schneider probiert es mit einem Fernschuss und trifft die Latte. Gegen Ende wurde die Gangart etwas härter, blieb aber fair. Bei einem Gästeangriff fand man keinen richtigen Zugriff und so konnte ein Horni Stürmer freistehend ins linke untere Eck zum 1:0 für Horní Jiřetín einschieben.
Sayda versuchte vergebens, den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Freistoß von S. Schneider köpfte F. Böttcher knapp am Tor vorbei. So gewannen die Gäste nicht unverdient mit 1:0. Natürlich gab es nach dem Spiel wieder den gemeinsamen geselligen Teil mit Leckereien vom Grill und deutschem Bier. vielen DAnk an die "Griller" und Helfer des Spiels sowie den Linienrichtern Lucas und Frank und dem Schiedsrichter Torsten.
DANKE auch an Hannes für die Bereitstellung der Drohnenbilder!

Hier gehts zum Tippspiel

Archiv Zufallsbild

Bild005
Impressionen aus 21 Jahren www.ssvsayda.de

Sei dabei!