Das Testspiel des SSV 1863 Sayda e.V. bei der SpVgg Blau Weiß Chemnitz wurde mit 0:4 verloren. Der Kreisoberligist hatte mehr vom Spiel und konnte den Sieg unterm Strich verdient einfahren.
Der SSV hielt gut mit und kam immer mal wieder zu Entlastungsangriffen ohne so richtig viel Gefahr auszustrahlen. Nach 3 Minuten hätte L. Bley, nach Vorarbeit von S. Haas das frühe SSV-Tor erzielen müssen aber der Ball sprang ungünstig auf und an die Hand des einschussbereiten SSV-Stürmers.
„Der Sieg geht in Ordnung aber wie wir die vier Dinger hier fangen ist schon bemerkenswert“, fasste SSV Übungsleiter M. Leichsenring nach dem Match bei 20 Grad in der Sonne zusammen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte der Gastgeber vor 40 Zuschauern aus spitzem Winkel in Führung gehen. Hier unterschätzte SSV-Schlussmann H. Drechsel den Ball komplett, den er wohl sonst mit der berühmten „Mütze“ gefangen hätte.
Nach dem Seitenwechsel verpasste der eingewechselte E. Meyer im 1 gegen 1 den SSV-Ausgleichstreffer. Die Gäste nutzten ihre herausgespielten Chancen nicht, sondern bekamen weitere Tore „geschenkt“. Zunächst fälschte ein SSV-Spieler einen Kopfball nach Eckball unhaltbar ins Toreck ab -2:0. Danach schenkte der Schiedsrichter dem Gastgeber in der 65. Minute einen „Foulelfmeter“ zum 3:0. Nur eine Minute später rannte der SSV in einen Konter. Eine Grätsche in den langen Ball brachte erneut ein klassisches Eigentor der Marke, das kann doch nicht sein, zum 4:0 Endstand.
In der letzten Viertelstunde hatte Sayda auch durch ruhende Bälle noch Torgefahr, aber weder S. Haas noch Joh. Richter oder A. Schlesinger konnten den Ball im Strafraum über die Linie drückten. Einen SSV-Freistoß von Joh. Richter klärte der Tormann von Blau Weiß mit den Fäusten. Nächste Woche geht es am Sonntag 14 Uhr in Sayda weiter mit einem Test gegen den VfB Annaberg II.