Als Schiedsrichter Georg Trudrung vom Zuger SV gegen 18:00 Uhr zum letzten Mal an diesem Tag in seine Pfeife blies, hatte das Team des SSV 1863 Sayda, seine Zuschauer und der FSV Motor Brand-Erbisdorf drei Stunden Fußballspannung hinter sich. Das glücklichere Ende im Elfmeterschießen hatte diesmal unser Team und zog nach dem entscheidenden Treffer von Julius Richter zum 5:3 in die nächste Pokalrunde ein. In den 120 Minuten davor entwickelte sich ein Spiel bei dem Brand-Erbisdorf mehr Spielanteile hatte und beide Teams mit wenig Torgefahr das Spiel trotzdem offen hielten. Nachdem L. Bley mit einer 100 % Chance den SSV Mitte der ersten Halbzeit nicht in Führung brachte, machte es BED besser. Nach einem hohen Anfangstempo in Hälfte eins, belohnten sie sich durch einen Treffer von J. Nutsch kurz vor der Pause mit 0:1.
Sayda verfiel nicht in Panik und spielte mit Magerkost aber gut stehender Abwehr weiter. Tormöglichkeiten blieben hüben wie drüben Mangelware und wurden zunächst auch nicht genutzt. Alle SSV Spieler waren dann in der 74. Minute hellwach als ein FSV-Fernschuss an die Lattenoberkante klatschte.
In der 82. Minute versenkte L. Porstmann dann einen Freistoß zum umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer.
So bleib es bis zur Verlängerung beim Unentschieden. Die Stimmung auf der Gästetrainerbank war in einem eigentlich nicht so sehr bedeutenden Spiel zum Zerreißen gespannt. Immer wieder wurde von „Draußen“ versucht Irgendjemanden zu beeinflussen. Das Schiedsrichtergespann störte es wohl nicht, beeindrucken ließen sie sich allerdings zum Glück auch nicht. In den 2x 15 Minuten „Nachschlag“ hatten beide Teams je eine richtige Großchance. Die Gäste aus Brand scheiterten dabei mit einem Pfostenschuss. Sayda hatte durch einen tollen Spielzug über S. Haas die Chance auf die Entscheidung.
Es bleib aber dabei, dass nach 27 Jahren ein SSV Sayda I Männerteam mal wieder in ein Elfmeterschießen musste. 1997 in ein Bezirkspokalspiel war dies das letzte Mal der Fall.
Die ersten drei Saydaer Schützen S. Haas, E. Meyer und G. Kowalkowski versenkten die „Pille“ sicher in das von F. Dietirch gehütete FSV-Motor-Tor.
Der erste Brander-Schütze legte den Ball allerdings über das Tor und so hatte Sayda gleich den Vorteil.
Nachdem der vierte Saydaer Schütze nur die Lattenkante traf, konnte Hannes Drechsel im SSV-Tor aber glänzen. Er hielt den vierten Elfmeter der Gäste.
Ju. Richter war es nun vorbehalten als fünfter Saydaer den Einzug in Runde 2 perfekt zu machen.
Logischerweise war nach diesem Fußballkrimi die Freude groß und der Spieler- und Fankreis war diesmal etwas ausgefallener als sonst.
Hier klicken für Spielstatistik 1. Pokalrunde Sayda - FSV Brand-Erbisdorf 5:3 n.E. (1:1 n.90.min)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H.[K], Richter Ju., Herkommer M.(81. Dietz L.), Einert Jo.,Wunderlich Y., Schlesinger A.(68. Tilch J.), Kowalkowski G., Drechsler C., Haas S., Bley L.(68. Grimm A.), Porstmann L.(105. Meyer E.),
Aufstellung Gast:
Dietrich, Tran, Schubert, Nutsch, Kempe, Seidel, Auerswald, Grossmann, Uhlemann,Schöbel, Pinka
eingewechselt: Wiebigke, Brabetz
Schiedsrichter: Georg Trudrung (vom: Zuger SV)
Zuschauer: 70
Tore:
- 0:1 (45.min) Nutzsch
- 1:1 (85.min) Lukas Porstmann
Treffer für Sayda im Elferschießen:
S. Haas, E. Meyer, G. Kowalkowski, Ju. Richter
Treffer für BED:
Tran und Auerswalde
Stimmen zum Spiel:
SSV Übungsleiter Marco Leichsenring: "Wir haben heute nicht gut ins Spiel reingefunden. BED wollte es in der ersten Halbzeit mehr und ging verdient in Führung. Ihr hohes Tempo konnten sie nicht halten, so dass ein Spiel mit wenig Torgefahr zu sehen war. Wir müssen durch Leon Mitte der ersten Halbzeit in Führung gehen, da läuft es vielleicht anders. In der Verlängerung war es dann ein Spiel auf den Lucky Punch warten. Es ist niemanden gelungen und beide Teams sind an die Leistungsgrenzen gegangen. Am Ende ist beim „Elferschießen“ Glück dabei.
Heute können wir den Erfolg feiern."
SSV Spieler Thomas Träger: "Das war heute viel Krampf und Kampf. BED hat eigentlich in 120 Minuten auch nur einmal richtig auf unser Tor geschossen, ähnlich wie wir. Die Gäste waren heute spielerisch besser und der ein oder andere im SSV-Team musste auch erstmal „geweckt“ werden für diesen Krimi. Die dauerhaften Reaktionen auf der Gästebank waren heute schon hart an der Grenze, das war eine Spur drüber, hat unser Team aber erst mal ordentlich angezündet. Deswegen freue ich mich das wir das Ding noch gewonnen haben."
Besonderheiten im Spiel:
- erste Elfmeterschießen des SSV I nach 27 Jahren !! (Damals Bezirkspokal gg. Tirol Dittmannsdorf August 1997 - (4:4 nV. - 3:1 Sieg im E.)
- Damals im Tor und heute noch im Kader: Thomas Träger!