
Sayda startete gut in die Partie und hatte durch Neuzugang A. Grimm gleich eine Torschusschance, die der VfB Keeper gerade noch so zur Ecke lenken konnte. In der 15. Minute machte es der selbe Spieler besser, nachdem der VfB Keeper wegrutschte war und Ju. Richter im Strafraum am schnellsten schaltete, kam der Ball zu Aljoscha Grimm und dieser versenkte die „Pille“ trocken im rechten Eck - 0:1. Sayda lies von den Torchancen nicht locker und hatte nach Vorarbeit von S. Haas und einen Abschluss von A. Schlesinger das nächste „Brett“. Der Ball rollte aber am Tor vorbei. Auch Ju. Richter scheiterte per Kopf im Strafraum. Halsbrücke war über große Teile das spielbestimmende Team, konnte aber nur selten gefährlich werden. Bis zur Trinkpause gelang dabei nur einmal richtige Torgefahr. Nachdem der Wasserhaushalt aufgefüllt war, verschlief Sayda die ersten Minuten komplett. Das Heimteam kombinierte in der 31. und 35. Minute zweimal sehenswert und die agilsten beim Gastgeber, Schirmer und Schindler, erzielten die Tore. 1:2 aus Saydaer Sicht, das Spiel war gedreht.
Halsbrücke versuchte nun weiter Druck zu machen und holte auf Kunstrasen alles aus sich heraus. Bis zur Pause musste H. Drechsel im SSV-Tor noch einmal eingreifen und zusätzlich einige lange Bälle ablaufen. Auf der anderen Seite eine Sahneaktion von A. Schlesinger. Er erkämpfte sich in der eigenen Hälfte den Ball, narrte einen Gegenspieler und lief alleine, verfolgt von der gesamten VfB-Abwehr, auf das „Horn-Tor“ zu. Am 16 Meterraum war die Kraft etwas weg und der Schuss landete genau in den Armen des VFB-Kapitäns.
Nach dem Seitenwechsel merkte man beiden Teams das warme Wetter an. Viel lief zwischen den Strafräumen ab und das Schiedsrichterkollektiv hatte wenig zu tun. Einige Wechsel auf beiden Seiten brachten frische Kräfte.
Halsbrücke versuchte clever die Führung zu verwalten, Sayda konnte nicht mehr solche Torgefahr ausstrahlen. In der 77. Spielminute dann der Ausgleich zum 2:2. S. Haas brachte einen schon verloren geglaubten Ball wieder in die Mitte und der völlig freistehende Erik Meyer konnte elegant per Seitschuss zum Ausgleich einnetzten. Wie schon Aljoscha war es auch für Erik der erste Treffer im SSV I Team in einem Punktspiel.
Das Spiel wurde nun etwas unruhiger, Halsbrücke sah wohl die „Felle“ davon schwimmen und legte sich nun wieder mit dem Schiri-Kollektiv an. Fast jede Aktion wurde bemängelt und diskutiert. Sayda versuchte zu Kontern, u.a. konnten Flankenläufe von L. Porstmann keinen Abnehmer finden. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam ein gefährlicher Kopfball auf das SSV-Tor, aber nun konnte sich auch Kepper H. Drechsel einmal auszeichnen. Er hielt den Flugball und den Punktgewinn sicher in seinen Armen.
Nächste Woche ist in Sayda nun mal wieder 1. Pokalrunde, wie im letzten Jahr erneut gegen Ligagegner FSV Brand-Erb.
Hier klicken für Spielstatistik 3. Sp. Halsbrücke - Sayda 2:2 (2:1)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H.[K], Einert Jo., Drechsler C., Kowalkowski G., Dietz L.(60. Dietz J.), Schlesinger A.(70. Meyer E.), Haas S., Grimm A.(85. Wunderlich Y.), Herkommer M., Richter Ju., Kleinwächter J.(46. Porstmann L.),
Aufstellung VfB:
Horn, Plischke, Hübler, Schirmer, Belz, Kürbis, Wittig, Lissy, Schindler, Ufer, Dietze
eingewechselt: Seifert, Kellner, Linthe, Watzek

Schiedsrichter: Leon Martin (vom: FSV Motor Brand-E.)
Zuschauer: 50
Tore:
- 0:1 (15.min) Aljoscha Grimm
- 1:1 (31.min) Schirmer
- 2:1 (36.min) Schindler
- 2:2 (77.min) Erik Meyer
Stimme zum Spiel:
SSV Trainer Marco Leichsenring: "Unterm Strich geht der Punktgewinn in Ordnung. Halsbrücke hatte mehr Spielanteile, konnte das aber nicht in Torgefahr umwandeln. Sieht man die richtigen Torchancen holen wir verdient den Punkt. Schön das zwei Spieler treffen die bisher noch keinen Treffer in unserem Team hatten."
Besonderheiten im Spiel: - keine
Drechsel H.[K], Einert Jo., Drechsler C., Kowalkowski G., Dietz L.(60. Dietz J.), Schlesinger A.(70. Meyer E.), Haas S., Grimm A.(85. Wunderlich Y.), Herkommer M., Richter Ju., Kleinwächter J.(46. Porstmann L.),
Aufstellung VfB:
Horn, Plischke, Hübler, Schirmer, Belz, Kürbis, Wittig, Lissy, Schindler, Ufer, Dietze
eingewechselt: Seifert, Kellner, Linthe, Watzek

Schiedsrichter: Leon Martin (vom: FSV Motor Brand-E.)
Zuschauer: 50
Tore:
- 0:1 (15.min) Aljoscha Grimm
- 1:1 (31.min) Schirmer
- 2:1 (36.min) Schindler
- 2:2 (77.min) Erik Meyer
Stimme zum Spiel:
SSV Trainer Marco Leichsenring: "Unterm Strich geht der Punktgewinn in Ordnung. Halsbrücke hatte mehr Spielanteile, konnte das aber nicht in Torgefahr umwandeln. Sieht man die richtigen Torchancen holen wir verdient den Punkt. Schön das zwei Spieler treffen die bisher noch keinen Treffer in unserem Team hatten."
Besonderheiten im Spiel: - keine