
Bei sommerlichen Temperaturen und auf einem sehr kurz gemähten und sehr harten Boden, zeigte Sayda von Beginn an, dass sie etwas holen wollten. Die ersten beiden kleineren Möglichkeiten blieben zunächst ohne Folgen für den Gastgeber. In der 20. Spielminute schaltete Jonathan Einert am schnellsten und drückte den Ball nach einem Kopfball von S. Haas über die Torlinie - 0:1. Gleich der erste Treffer für den 30-jährigen Defensivallrounder in seinem Startelfdebüt nach 11- monatiger Verletzungspause.
Aus einer ähnlichen Situation konnte in der 27. Minute Julius Richter am schnellsten reagieren und das 0:2 erzielen.
Die Gastgeber blieben in Hälfte eins recht blass und konnten nur durch einen Fernschuss etwas zeigen. Bei einer BSV-Ecke, mit Unterstützung des Windes, hatte Sayda Glück, dass M. Herkommer den Ball noch von der Linie schlagen konnte! – elegant Max!
Nach dem Seitenwechsel wollte der Gastgeber nun an den „Seilen ziehen“ aber an diesem Tag war SSV-Zeit.
L. Porstmann eroberte im Mittelfeld den Ball, passte auf R. Einert und dessen Schuss konnte der BSV-Tormann Hellmich nicht festhalten und Jonas Tilch traf zum 0:3 aus Nahdistanz.
Erneut 10 Minuten später, Sayda hatte bereits einen weiteren Angriff nicht verwerten können, köpfte Rafael Einert eine G. Kowalkowski Ecke zum 0:4 in die Maschen.
Das Spiel war so gut wie durch und Sayda verteidigte nun seine eigene Hälfte. Ein Lattenkopfball von Ju. Richter und ein Konter über die eingewechselten A. Grimm und L. Bley blieben ungenutzt. Nach dem auch H. Drechsel zwei Fernschüsse im SSV-Tor sicher aufnehmen konnte, verpasste noch J. Tilch frei durchgedrungen einen weiteren SSV-Treffer. An einer langen Flanke von der rechten SSV-Seite, rutschten der eingewechselte. J. Dietz und erneut J. Richter nur knapp vorbei. In den Schlussminuten war die Konzentration beim SSV dann etwas weg doch der 1:4 Ehrentreffer von P. Rischer war nur Ergebniskosmetik. Ein ganz faires Spiel von beiden Teams wurde von Schiri M. Drechsler und seinen beiden Assistenten gut geleitet.

Hier klicken für Spielstatistik 1. Sp. Bobritzsch - Sayda 1:4 (0:2)
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H. [K], Einert J.(88. Dornbusch K.), Einert R.(83. Bley L.), Kowalkowski G.(67. Grimm A.), Haas S., Tilch J., Herkommer M., Kleinwächter J., Richter Ju., Porstmann L.(72. Dietz J.), Drechsler C.
Aufstellung Bobritzsch:
Hellmich, Rischer, Zimmermann, Beier, Unglaube, Begenau, Clausnitzer D., Clausnitzer M., Scheffler, Franz, Baumgart
eingewechselt: Neubert, Rothe M., Pohl, Dupke

Schiedsrichter: Mike Drechsler (vom: Niedersaida)
Zuschauer: 60
Tore:
- 0:1 (20.min) Jonathan Einert
- 0:2 (27.min) Julius Richter
- 0:3 (47.min) Jonas Tilch
- 0:4 (56.min) Rafael Einert
- 1:4 (89. min) P. Rischer
Stimme zum Spiel: SSV Spieler Lukas Porstmann
"Heute hat unsere Effizienz, die wir manchmal sehr vermissen lassen, zugeschlagen! Mit gutem Kader nach Bobritzsch zu reisen, spielte uns heute in die Karten. Dank zweier Standards gingen wir in Führung und haben hinten fast nix anbrennen lassen. Nach der Pause wollte die Heimmannschaft gleich zuschlagen, aber erneut waren wir eiskalt und gingen verdient mit 0:4 in Front. Es hat heute mit den Jungs viel Spaß gemacht zu kicken auch wenn das sommerliche Wetter du der „betonharte“ Boden nicht leicht zu spielen war. Mal sehen wie es in 14 Tagen weiter geht."
Besonderheiten im Spiel: - keine
Drechsel H. [K], Einert J.(88. Dornbusch K.), Einert R.(83. Bley L.), Kowalkowski G.(67. Grimm A.), Haas S., Tilch J., Herkommer M., Kleinwächter J., Richter Ju., Porstmann L.(72. Dietz J.), Drechsler C.
Aufstellung Bobritzsch:
Hellmich, Rischer, Zimmermann, Beier, Unglaube, Begenau, Clausnitzer D., Clausnitzer M., Scheffler, Franz, Baumgart
eingewechselt: Neubert, Rothe M., Pohl, Dupke

Schiedsrichter: Mike Drechsler (vom: Niedersaida)
Zuschauer: 60
Tore:
- 0:1 (20.min) Jonathan Einert
- 0:2 (27.min) Julius Richter
- 0:3 (47.min) Jonas Tilch
- 0:4 (56.min) Rafael Einert
- 1:4 (89. min) P. Rischer
Stimme zum Spiel: SSV Spieler Lukas Porstmann
"Heute hat unsere Effizienz, die wir manchmal sehr vermissen lassen, zugeschlagen! Mit gutem Kader nach Bobritzsch zu reisen, spielte uns heute in die Karten. Dank zweier Standards gingen wir in Führung und haben hinten fast nix anbrennen lassen. Nach der Pause wollte die Heimmannschaft gleich zuschlagen, aber erneut waren wir eiskalt und gingen verdient mit 0:4 in Front. Es hat heute mit den Jungs viel Spaß gemacht zu kicken auch wenn das sommerliche Wetter du der „betonharte“ Boden nicht leicht zu spielen war. Mal sehen wie es in 14 Tagen weiter geht."
Besonderheiten im Spiel: - keine