Das Projekt ist das Offizielle Internetangebot der derzeit 144 Mitglieder der Abteilung Fußball des SSV 1863 Sayda e.V. (STAND: 31.12.2015)


Das Projekt www.ssvsayda.de wurde erstellt und wird betreut vom Net-Team Sayda.
- Webmaster/Administration/Technik: Marco Leichsenring
- Administrator: Jakob Winkler / ?
- Verwaltung Jugendergebnisse: ??? wird gesucht...
- Technik-/Softwareidee und Umsetzung bis 2009: Kay Mielack

- Bilderquellen und Bilderrechte: M.L.: Marco Leichsenring

ggf. unterstützender Fotograf: P.C.: Peter Christopher S.K.: Stephan Kranke R.N.: Robby Nitzsche S.W.: Swen Walther D.M.: David Morsbach M.W.: Matthias Wunderlich J.W.: Jakob Winkler D.N.: David Nitzsche L.W.: Lysann Wanke R.K.: Roy Klemm P.S.: Philipp Sandig und weitere...

[ Die Nutzung der auf der Homepage veröffentlichten Bilder unterliegen den Copyrightrechten. Die Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Erlaubnis des Webmasters (webmaster[@]ssvsayda.de) erlaubt ]

-------------------------------------------------------------

Domaininhaber:

Firma Richter Lüftungstechnik aus Sayda (09619) Cämmerswalderstraße 3

Projektunterstützende Firmen:
- Firma Richter Lüftungstechnik aus Sayda (09619) Cämmerswalderstraße 3
- Elektro-Anlagen Grän aus Ullersdorf (09619 Sayda)

---------------------

Für alle Fragen und Informationen steht folgende Emailadresse zur Verfügung:

webmaster[at]ssvsayda.de

ABER: Am Besten Ihr nutzt das KONTAKT Formular auf unserer Seite: 

HIER...

---------------------------------------

Das Net-Team Sayda sucht dringend dauerhafte und gelegentliche Helfer bei der Gestaltung der SSV-Fussball Internetseite!

Folgende Aufgaben können besetzt/vergeben werden:

- Fotograf zu den SSV I und SSV II Spielen

- Berichteschreiber bzw. Statistikinteressierte

- Wochenendevorschau"schreiber"

- Ergebnisverwalter für verschiede Spielklassen

- Unterstützer für Software und Providerprobleme

- Fotobearbeitung und Collageerstellung (unregelmäßig)

bitte bei Marco Leichsenring oder unter webmaster@ssvsayda.de melden

--------------------------------------------

-Die Seite wurde optimiert und getestet für die Webbrowser:

Internet Explorer (Version 11 und höher) und dem Mozilla Firefox (ab Version 57.0.1. und höher)

alle anderen Browser sollten aber mit der Homepage zumindestens zurecht kommen...

--------------------------------------------

Ansprechperson des SSV (Postanschrift):
Abteilungsleiter Fußball: Rayko Richter
Plan 9, 09619 Sayda
Telefon: 0173/4479518
E-MAIL: abteilungsleiter[at]ssvsayda.de

Ansprechperson 1. Mannschaft des SSV:
Trainer: Günter Schramm
09619 Sayda
Telefon: 037365/17959

Ansprechperson 2. Mannschaft des SSV:
Betreuer: Marco Leichsenring
09619 Sayda
Telefon: 0172/3762678

Ansprechperson Jugendteams des SSV:
Jugendleiter Frank Winkler
09619 Sayda
Am Wasserturm 18




Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sollten wir versehentlich gegen irgendwelche Copyrights verstoßen haben, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend per E-Mail.


Impressum
Donnerstag, 30 März 2023
 

10. Punktspiel 2022/23
VfB Halsbrücke I - E2- Jugend   : (Sa.01.04.2023)
Anstoßzeit: 09:00 Uhr in Halsbrücke (KUNSTRASEN)
Halbzeitstand :
Torschützen
-

Bemerkung
: folgt.


9. Punktspiel 2022/23
VfB Halsbrücke III - E2- Jugend   5 : 0 (Sa.25.03.2023)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr in Halsbrücke (KUNSTRASEN)
Halbzeitstand 2:0
Torschützen
- keine

Bemerkung
: Witterung : Gefühlt null Grad bei Regen und starken Sturmböen.
Das Spiel an sich beginnt nicht schlecht für uns und spielt sich mehr oder weniger im Mittelfeld ab. Klare Aktionen sind nicht möglich. Nach fünf Minuten übernimmt Halsbrücke das Spielgeschehen und erzielt nach 7 Minuten das 1:0.
Wir selbst passen uns an und haben nach einem Abschlag von Freddy die erste Chance durch Luka. Durch den Wind hat Halsbrücke mehr vom Spiel und drückt uns in unsere Hälfte. In Minute 11 fällt das zweite Tor, 2:0. Danach zeigen wir, dass es auch spielerisch geht, Stanley und Jarno vergeben kläglich. Hier wäre der Anschluss Pflicht gewesen. Pause !
In Hälfte zwei kommen nun wieder Sturmböen dazu. Heißt, ein Einwurf geht von einer Spielhälfte zu anderen. Fußball im Kinderbereich unmöglich. Ich hätte selbst nicht spielen wollen. Aber, wir kommen zu Chancen, zwei Mal Luka allein vorm Tor. Einmal hält der Tormann, einmal vorbei. Schade.
Halsbrücke kommt in dieser Phase auch nicht über die Mittellinie, wir sind am Drücker. Nun haben Sammy, Florian und Stanley wieder Chancen auf ein Tor, es ist wie verhext.
Der Wind lässt kurz nach, ein vergedroschener Ball, Sammy läuft einen Bogen um den Ball und Halsbrücke erhöht auf 3:0 in der 41. Minute. 
Es geht weiter. Wir haben eine Ecke, gut getreten von Stanley und Einschussmöglichkeit durch Jarno aber wiedermal zu kompliziert. Dann gibt es um einen Einwurf zwischen dem Trainern von Halsbrücke und unseren Jungs eine Diskussion und Halsbrücke schiesst das 4:0 in Minute 49. Freddy hatte hier zweimal gut gehalten aber den Ball nicht fest bekommen. Den Anstoß machen wir dann zum Gegner, Wind hatte auch gedreht, Sammy, Jarno und Stanley versuchen den Springball durch Piroutten irgendwie mit dem Fuß zu spielen, Kopfball ins Aus, wäre die einfache Lösung gewesen und Halsbrücke erhöht auf 5:0.
Dann war Schluss.
Der Trainer von Halsbrücke meinte noch, das wir sehr ruppig gespielt hätte, Kann ich nicht sagen, wir haben uns nur gewehrt.
Fazit: Bei regulären Bedingungen wäre mehr drin gewesen. Der Kunstrasen kam uns zu passe, denn wir konnten wie in der Halle uns die Bälle zuspielen. Zwei, drei Aktionen liefen wirklich gut, nur müssen wir mal das Tor treffen. Nächste Woche gehts weiter.


8. Punktspiel 2022/23
E2- Jugend - TSV Langhennersdorf I  0 : 1 (So. 12.11.2022)
Anstoßzeit: 09:00 Uhr
Halbzeitstand 0:0
Torschützen
- 0:1 45.min Kletsko

SAMSTAGABEND folgen viele Bilder !

Bemerkung
: Im ersten Spiel des Tages sahen die Eltern der E2 Jugend ein nervenaufreibendes Spiel, welches mit einem Traumtor entschieden wurde.
Mit etwas Abstand kann man sagen, dass die Saydaer Mannschaft sich gegen die Niederlage gestemmt hat. Es wurde sich in jeden Ball geworfen, es wurde gekämpft und auch zahlreiche Tormöglichkeiten herausgespielt. Das Spiel konnte nur mit solch einem Tor entschieden werden.
In der 46. Minute, mehrfach den direkten Torschuss verhindert und den Ball Richtung Eckfahne abgedrängt, aus spitzem Winkel zieht dann die Nummer 7 der Gäste ab und der Ball geht im hohen Bogen ins lange Eck. Keine Chance für den SSV-Tormann Freddy.
Luka und Jarno hatten in der ersten Hälfte jeweils zwei Chancen und auch Marlon nach Ecke durchaus sehr gefährlich vor dem Tor. Leider haben sich die Jungs heute auch nach Ecken nicht mit einem Tor beschenkt.
Ansonsten haben wir griffig gespielt. Die zwei Mädels von Langhennersdorf standen hinten sehr gut und trotzdem fanden wir die Lücken.
Thomas Schlesinger: „Man kann auf das gezeigte aufbauen und ich freue mich auf die Rückrunde.“


7. Punktspiel 2022/23
SV Lichtenberg II - E2- Jugend  3 : 2 (So. 06.11.2022)
Anstoßzeit: 10:30 Uhr
Halbzeitstand 1:1
SSV Torschützen:
- 2x Luka Stephani

Bemerkung
: Ein sehr gutes Fußballspiel unseres Teams auf Augenhöhe! Witterung und Platz waren super, obwohl ich dort oben noch nicht war. Das Spiel geht verheerend los und Lichtenberg wurschtelt in der 1. Minute das 1:0 rein. Aber die Jungs hielten sich an die Ansprache und spielten ansehnlichen Fußball. Nach einer gut rausgespielten Aktion vergibt Luka eine Möglichkeit. Nächster Angriff von uns in der 4. Minute, macht es Luka besser zum 1:1 nach einem tollen Spielzug. Es geht so weiter, Lichtenberg mit Tormannabschlag weit, wir sichern die Kugel und spielen im Doppelpass nach vorn. Manchmal muss Freddy eine Situation klären. Heute kein Problem und bester Mann. In der 10. Minute, 1:2 für unser Team, wieder Luka nach super Vorlage von Jarno.Das Spiel geht so weiter, doch wir belohnen uns nicht. Florian ist mindestens 5x allein vor dem Tor und vergibt. Sehr schade, Kopf hoch. Das Spiel bringt nun die absolute Spannung., einen Abschlag vom Tormann nimmt Marlon mit der Hand an. Freistoß am 10m. Den straffen Schuss hält unser Keeper Freddy super. Stanley hätte kurz vor der Pause das 1:3 für unser Team machen müssen. Halbzeit. Mit Beginn der zweiten Hälfte übernehmen wir weiter die Handlung und bekommen gleich einen 9 Meter zugesprochen, der aber vergeben wird In Folge dessen vergeben Stanley und Jarno insgesamt 4 klare Chance. 39. Minute, Unter anderem ist Jarno kaputt und der Aufwand macht sich bei allen bemerkbar. Freddy hält 3x super und dann wieder ein Tor aus dem Gewühl heraus. - 2:2. Lichtenberg übersteht weitere Chancen unseres Teams und erzielt selbst in der 49. Minute das 3:2. Der Schiri lässt noch 2. Minuten länger spielen und wir hatten den Ausgleich auf dem Fuß, doch Jarno vergibt leider.
Die Worte beim Abklatschen mit dem Trainerteam nützen wenig: "Unverdienter Sieg", sagt aber alles über den Verlauf heute.

Ich denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind und uns einfach mal belohnen sollten.
Infos Thomas Schleisnger (DANKE)


Pokalspiel 2022/23
Bobritzscher SV II - E2- Jugend  6 : 2 (So. 30.10.2022)
Anstoßzeit: 09:30 Uhr
Halbzeitstand :
SSV Torschützen:
-

Bemerkung
: folgt.


6. Punktspiel 2022/23
E2- Jugend - Bobritzscher SV I  2 : 8 (Mit. 05.10.2022 - vorgezogen)
Anstoßzeit: 17:00 Uhr
Halbzeitstand 0:5
SSV Torschützen:
- 2x Luka Stephani

Bemerkung
: Bei schönen Herbstwetter empfing man im vorgezogenen spiel den Bobritzscher SV.
Kurz vor Anpfiff meldet sich unser Kapitän Jarno mit Bauchkrämpfen ab, gute Besserung). Bobritzsch war gleich griffiger und schoss nach 2. Minuten das 0:1. Im Gegenzug trafen wir nur den Pfosten des Bobritzscher Gehäuses. Nach 5. Minute bereits 0:2, wir hielten dagegen, kamen aber nicht richtig ins Spiel. Nachdem der Gast nach 10. Minuten das 0:3 erzielte, trafen wir wieder nur das Gebälg, diesmal die Torlatte. Mit einem Doppelschlag erhöhte der Gast noch vor der Pause auf 5:0. Nach der Halbzeit gelingen uns einige Spielzüge und nach einer weiteren vergebenen Chance netzt Luka endlich zu unserem ersten Treffer ein. - 1:5, In dieser Phase hatten wir sogar mehr vom Spiel. Drei weitere Treffer des Gegners können wir auf Grund von Konzentrationsfehlern nicht verhindern - 1:8. Dann haut Florian den Ball noch mal vor und Luka schießt sein zweites Tor des Tages. Fazit: Wir haben immer noch zu viel Respekt vor dem Gegner, aber gerade der Henri E. zeigt immer wieder, dass dies unbegründet ist. Die anderen kochen auch nur mit Wasser. Luka und Stanley hauen sich in der zweiten Hälfte mehr rein und schon läuft es auch besser. Erfahrungsgemäß hält dieser Zustand nicht mehr allzu lang an und wir können uns beim Pokal gegen Bobritzsch vielleicht schon etwas revanchieren.


5. Punktspiel 2022/23
Oberschöna/Brand-E. III - E2- Jugend  5 : 2 (Samstag 01.10.2022)
Anstoßzeit: 09:00 Uhr in Oberschöna
Halbzeitstand 4:0
SSV Torschützen:
- 2x Luka Stephani

Bemerkung
: Bei gerade mal 7 Grad entwickelt sich ein abwechslungsreiches E-Jugend Spiel mit leichten Vorteil für Oberschöna. Auch die Wechsel bringen keinen Nachteil bis Nummer 2 aus 15 Meter abzieht und ein schönes Tor erzielt. 1:0, 20. Minute. Wir geben nicht auf und der Ausgleich hing in der Luft. Im Gegenzug ist Marlon nicht konsequent und auch der nächste Schuss landet im Tor, 2:0, 24. Minute. Normalerweise gehts zum Pausentee, wir haben aber defensiv eine Schlafwageneinlage - 3:0.
Sammy der heute ein sehr gutes Spiel gemacht hat, bekommt berechtigt Gelb und den anschließenden Freistoß hauen die Oberschönaer auch noch rein. 4:0, - 25. Minute wir sind bedient.
In der zweiten Halbzeit kommt Luka jetzt mal über links und Henri E. spielt gegen das große Mädchen. Wir kommen zu Chancen. 4:1, 30. Minute durch Luka. Vorangegangen ein guter Pass von Sammy. Fast beim nächsten Angriff das zweite Tor für uns, leider drüber. Wir haben jetzt das Spiel im Griff, Oberschöna wechselt seine erste Garde ein, keine Chance wir schießen das 4:2, 38. Minute durch Stanley (wurde für Luka gewertet). Wir tauschen nun auch munter durch, können den Druck trotzdem halten, Luka und Stanley sind frei vorm Tor, leider drüber und vorbei. Bei uns schwinden etwas die Kräfte, dafür hält uns Freddy im Spiel, drei tolle Paraden. Letzte Angriff für uns, Marlon war kurz abgelenkt, Sammy wirft sich noch in den Schuss der Nummer 2 aber der Nachschuss geht rein, 5:2 in der 50. Minute. Fazit: Das Ergebnis geht in der Höhe in Ordnung. Bei etwas mehr Konzentration wäre heute ein Unentschieden nicht unverdient gewesen!




4. Punktspiel 2022/23
SG Dittmannsdorf II - E2- Jugend  2 : 2 (Freitag 23.09.2022)
Anstoßzeit: 17:30 Uhr in Dittmannsdorf
Halbzeitstand 1:1
SSV Torschützen:
- 0:1 Henri Ehrlich (14.)
- 1:1 (16.)
- 1:2 Luka Stephani (35.)
- 2:2 (50.)

Bemerkung
: "keine"



3. Punktspiel 2022/23
E2- Jugend - Großhartmannsd./Lang. II  6 : 9 (Samstag 17.09.2022)
Anstoßzeit: 9 Uhr
Halbzeitstand 4:4
SSV Torschützen:
- 3x Stanley Richter
- Jarno Gabriel
- Marlon Wenzel
- Luka Stephani

Bemerkung
: "Wir konnten spielerisch mithalten, wenn nicht sogar besser agieren. GHMD spielte jedoch geschickt ihren körperlichen Vorteil aus. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit unserer Leistung" fasste E2 Trainer Thomas Schleisnger das Spiel passend zusammen.


2. Punktspiel 2022/23
BSC Freiberg II - E2- Jugend  15 : 1 (Samstag 10.09.2022)
Anstoßzeit: 10 Uhr
Halbzeitstand 9:1
SSV Torschützen:
- 1:9 Stanley Richter (32.)

Bemerkung
: Nichts zu holen gab es für unsere E2-Junioren am Samstag in Freiberg beim BSC 2.
Die 1:15 Niederlage (Hz.: 0:7) bedeutet nicht, das unsere jungen SSV-Kicker nicht ihr Bestes versucht hätten. Sie spiegelt sehr deutlich den Unterschied zwischen einer gestandenen ( vorwiegend Jahrgang 2012 ) und spielstarken E-Jugendmannschaft und einem unerfahrenen, zum Teil mit F-Junioren spielendem, Team wieder.
Die Freiberger sind eindeutig weiter in ihrer Entwicklung. Sie werden noch weitere Spiele hoch gewinnen. Unsere Jungs haben auch heute gemerkt, dass es doch ein größerer Schriftt von der F-Junioren ist. Zum Glück haben wir noch viele Spiele, in denen wir uns beweisen können. Das Potenzial haben unsere Jungs.

Bemerkung zum Spiel:
Felix Richter gibt sein Debüt im Tor und macht dabei eine richtig gute Figur. / Freiberg verschießt einen Handelfmeter


Testspiel 2022/23
E2- Jugend - Eppendorf/Großw.  6 : 3 (Montag 05.09.2022)
Anstoßzeit: 17 Uhr
Halbzeitstand 2:0
SSV Torschützen:
- 3x Jarno
- 3x Stanley


1. Punktspiel 2022/23
E2- Jugend - VfB Halsbrücke 1  1 : 8 (Samstag 03.09.2022)
Anstoßzeit: 09 Uhr
Halbzeitstand 1:5
SSV Torschützen:
- Marlon Wenzel

- Hier Spielbilder!



Bemerkung
: Klare 1:8 Niederlage für den jungen SSV E-Jugend Jahrgang. Das Spiel selbst ging sehr gut los, die ersten beiden herausgespielten Chancen des Spiel hatten wir. In der 4. Minute das das 0:1 des Gastes aus Halsbrücke. Doch wir gaben nicht auf und in der 8. Minute gelingt nach guter Kombination das 1:1 durch Marlon. In der 9. Minute fällt aber schon wieder das 1:2 nach einer Ecke. Die Abwehr stand komplett falsch. 10. Minute Neunmeter, sinnloses Foul von unserem Spieler, 1:3.
Jetzt verlieren wir etwas den Faden und kassieren in Minute 13 und 15 zwei Tore.
Lichtpunkte sind Lenny in der Abwehr und Stanley im Tor. Lenny wird dann auch noch umgerannt, kurze Verletzungspause und wir retten uns in die Pause.
Fast direkt nach dem Seitenwechsel, in der 27. Minute, ein schön rausgespieltes Tor von Halsbrücke, 1:6.
Danach bekommen wir etwas mehr Zugriff und auch einen Neunmeter zugesprochen. Leider wurde dieser verschossen. Dann in der 47. Minute das 1:7. Bis dahin konnten wir uns mal über einen längeren Zeitraum behaupten. In der 50. Minute ein Kopfballeigentor, 1:8, aber kein Ding.
Der Respekt vor den vermeintlich „Größeren“ war größer als unser Leistungsvermögen. Das wir gegen die wuchtigeren Spieler nicht bestehen ist klar aber ausspielen kann man sie trotzdem.
Montag gehts zum Test gegen Eppendorf und dann am Samstag gegen Freiberg.

 

10. Punktspiel 2022/23
Zuger SV - E1- Jugend   - : - (Samstag 01.04.2023)
Anstoßzeit: 09:00 Uhr (in Zug auf Kunstrasen)
Halbzeitstand :
SSV Torschützen:
-

Bemerkung: .

Besonderheit: - keine


9. Punktspiel 2022/23
Lichtenberg III - E1- Jugend   2 : 14 (Samstag 25.03.2023)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr
Halbzeitstand 1:6
SSV Torschützen:
- 4x Sid Glöckner
- 3x Gustav Bellmann
- 3x Felix Richter
- 2x Noah Leichsenring
- Henry Hanke
- Marlon Beyer

Bemerkung: [RR] Mit einem souveränen 14:2 Auswärtssieg bei Lichtenberg3 beendeten unsere E1-Junioren am Samstag die Hinrunde. Gegen die jungen Lichtenberger dauerte es trotz Überlegenheit 12 Minuten, ehe Noah das erste Saydaer Tor gelang. Als Henry 1 Minute später die 2:0 Führung markierte, erwarteten nun alle ein sicheres Spiel für unsere Kids. Doch zwei Fehler in der Defensive ermöglichten in der 14. Spielminute den 1:2 Anschlusstreffer der Gastgeber. Für einige Minuten konnte Lichtenberg das Spiel nun offen gestalten. Anschließend sorgten aber Gustav (2x), Felix und Noah mit ihren Treffern für ein sicheres 6:2 zur Pause.
In der zweiten Hälfte, kamen nicht nur alle Erstatzspieler zum Einsatz - es gelangen noch 8 weitere Treffer. Dabei konnte sich Sid ( 4 Tore!) erstmals als Torschütze feiern lassen. Weitere Treffer erzielten Felix (2x), Marlon und Gustav. Den tapferen Lichternbergern blieb nur ein Ehrentreffer. Mit dem 14:2 sicherten unsere E1-Junioren den 3. Platz in der Tabelle.

Besonderheit: - keine


8. Punktspiel 2022/23
E1- Jugend -BSC Freiberg III  2 : 3 (Samstag 12.11.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr
Halbzeitstand 0:1
SSV Torschützen:
- 0:1 (19.)
- 0:2 (27.)
- 1:2 (28.) Bellmann Gustav
- 2:2 (30.) Bellmann Gustav
- 2:3 (31.)

SAMSTAGABEND folgen viele Bilder !

Bemerkung: In einem sehr spannenden Spiel schlug der Gast aus Freiberg die bessere Klinge, war aber nicht überlegen. Beide Teams warfen alles in die Waagschale um vor der Winterpause etwas zu holen. Sayda vergab in der 1. Halbzeit zwei guten Möglichkeiten. Auch Freiberg zeigte sich etwas zu verspielt und konnte den entscheidenden Pass nicht setzen. In der 19. Minute gelang ihnen dann doch der Treffer aus zentraler Position. Auch SSV Tormann J. Wolf parierte einen Schuss super.
Nach dem Seitenwechsel ging es schnell und die Gäste führten 0:2. Hier war eine Unstimmigkeit in der SSV-Abwehr vorausgegangen. Das Tor war sogar ein SSV-Eigentor. - Schade! Nicht beeindruckt schlug die SSV E1-Jugend schnell zurück. Gustav Bellmann wurde auf die Reise geschickt und traf zum Anschlusstreffer. Sayda wurde nun immer besser und vergab erst eine 100 % Chance, bevor der Ausgleich zum 2:2 erneut durch Gustav fiel . Diesmal schlug Freiberg III postwendend zurück und ging nach einem schönen Angriff wieder in Führung - 2:3.
Nun warf Sayda fast alles nach vorne, konnte aber erneut zwei sehr gute Möglichkeiten nicht nutzen, Auf der anderen Seite schlug Noah L. noch einen Angriff in höchster Not von der eigenen Torlinie. Wegen einer Ausentscheidung zählte das 3:3 folgerichtig nicht. Als selbst der Tormann von Sayda bei einer Ecke mit im Strafraum war, rettete der BSC-Schlussmann die knappe Führung für sein BSC-Team.
Fazit: Am Ende geht Freiberg nicht unverdient aber mit etwas Glück als Sieger vom Sayda Sportplatz.


Besonderheit: - keine


7. Punktspiel 2022/23
SV Langenau - E1- Jugend  2 : 4 (Sonntag 06.11.2022)
Anstoßzeit: 09:00 Uhr
Halbzeitstand 2:2
SSV Torschützen:
- 3x Gustav Bellmann
- Felix Richter (9m)

Bemerkung: "Zu einem am Ende verdienten Auswärtssieg kam die E1 Jugend am Sonntagmorgen. Wahrscheinlich noch etwas verschlafen auf Grund der frühen Anstoßzeit von 9 Uhr, geriet man in den ersten 10 Minuten schnell mit 0:2 ins Hintertreffen. Der Gegner vom SV Langenau wirkte da fitter. Unser Team kämpfte sich aber zurück ins Spiel, Spielerwechsel im Team schlugen sofort ein und bis zur Pause holte man sich den verdienten 2:2 Ausgleich.
In Hälfte zwei drehte Sayda das Spiel und ging durch Gustav mit 3:2 in Führung. Unser Team verteidigte nun kämpferisch die knappe Führung und konnte in der Schlussminute durch einen Neunmeter von Felix noch auf 4:2 erhöhen. „Alle Jungs haben heute zum Erfolg beigetragen", erzählte SSV Fußball Abteilungsleiter Rayko Richter nach dem Match in Langenau.


Besonderheit: - keine


6. Punktspiel 2021/22
E1- Jugend - Brand-E. II  9 : 2 (Samstag 08.10.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr
Halbzeitstand 6:1
SSV Torschützen:
4x Felix Richter
2x Gustav Bellman
Noah Leichsenring
Marlon Beyer
Henry Hanke


Bemerkung: "Im 6. Saisonspiel konnte das E2 SSV-Team um die Trainer Leichsenring/Wolf einen Heimsieg einfahren. Man bestimmte das Spiel und vergab im Vergleich zu anderen Spielen nicht so viele Chancen. Bemängelt man sonst immer die Verwertung der Möglichkeiten vor dem Tor, war das heute echt gut. Die Gäste konnten aber ebenfalls einige mal auf das Tor unseres Teams spielen und verdienten sich die zwei Treffer. Schön war, das mit Marlon B. und Henry H., zwei Spieler ihr erstes Pflichtspieltor in ihrer Laufbahn geschossen haben.
Nach einer sehr langen Pause, geht es dann erst am 6. 11. mit dem nächsten spiel in Langenau weiter"

Besonderheit: Marlon Beyer und Henry Hanke erzielen ihre ersten Pflichtspieltore in ihrer Laufbahn


5. Punktspiel 2021/22
VfB Halsbrücke II - E1- Jugend  3 : 4 (Samstag 01.10.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr in Halsbrücke Kunstrasen
Halbzeitstand 1:3
SSV Torschützen:
- 0:1 Felix Richter (10.)
- 0:2 Felix Richter (13.)
- 0:3 Philipp Glöckner  (20.)
- 1:3 Chris Sander (24.)
- 1:4 Felix Richter (38.)
- 2:4 Chris Sander (40.)
- 3:4 Johan Vollbrecht (45.)

Bemerkung: "Im dritten Auswärtsspiel holte die SSV E1-Jugend den dritten Sieg.
Besonders gut war, dass sich das Team von Anfang an an die ungewohnte Kunstrasenfläche angepasst hat. Im Großen und Ganzen geht der Sieg in Ordnung. Auch ein deutliches Chancenplus spricht für unser Team. Nach der 4:1 Führung, durch drei Felix und einem Philipp Tor, und einigen Wechselspielchen wurde es am Ende des Spiels noch einmal eng. Die Gastgeber verschossen kurz vor Schluss noch einen Foulneunmeter und verpassten damit den Punktgewinn. "



4. Punktspiel 2021/22
Mulda/Dorfchemnitz - E1- Jugend  2 : 4 (Samstag 24.09.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr (Kleinfeldplatz in Mulda)
Halbzeitstand 1:2
SSV Torschützen:
- 4x Gustav Bellmann

Bemerkung
: Die E1-Jugend reiste zum vierten Punktspiel leich ersatzgeschwächt nach Mulda. Die Gastgeber standen sehr tief und verteidigten den Raum gut. Sayda kam zu nicht vielen Torchancen, war aber froh das es bereits in der 6. Minute zum 1:0 durch Gustav "geklingelt" hatte. Kurz vor der Pause erhöhte der selbe Spieler für unser Team auf 2:0. Der Halbzeitstand war aber 2:1, weil die Gastgeber einen Neunmeter verwandelten. In der zweiten Hälfte konnte das Wolf/Leichsenring-Team zwei weitere Tore erzielen. Ein Neunmeter für Sayda wurde auf Grund einer guten Parade des Torhüters vergeben. Nach dem zwischenzeitlichen 1:3, verkürzte das Heimteam nocheinmal auf 2:3. Dem verdienten 2:4 Auswärtserfolg stand aber nix mehr im Wege.

3. Punktspiel 2021/22
E1- Jugend - Clausnitz/Neuh.-Cäm.  4 : 5 (Samstag 17.09.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr
Halbzeitstand 2:5
SSV Torschützen:
- 3x Gustav Bellmann
- Felix Richter

Bemerkung
: Die SSV E1 Jugend verliert ihr erstes Match im dritten Spiel auf Grund einer schwachen ersten Hälfte. Die Gäste von Neuhausen/Clausnitz zittern sich auf Grund ihrer passiven 2. Halbzeit zu einem knappen und glücklichen 4:5 Sieg.
In Halbzeit 1 waren die Gäste als Team effektiver und munterer auf dem Feld. Die Führung von 4:0 nach 22. Minuten war deutlich zu hoch aber nicht unverdient. Mit einem Doppelschlag konnte das Saydaerteam noch vor der Pause das Ergebnis mit 2:4 besser aussehen lassen. Leider landete in der Schlusssekunde der ersten HZ noch ein Freistoß zum 2:5 im Tor.
Nach dem Seitenwechsel bestimmte Sayda bei Dauerregen das Spiel und konnte wenige Minuten nach Wiederanpfiff durch zwei Tore von G. Bellmann deutlich verkürzen. Danach stellte sich der Gast hinten rein und verwaltete das Ergebnis. Drei große Chancen bekam das Saydaer Team trotzdem, leider konnten sie den nun verdienten fünften Treffer zum Ausgleich nicht mehr erzielen. Enttäuscht aber für die Leistung in Hz 2 gelobt, verließen die Jungs pudelnass das Spielfeld.


2. Punktspiel 2021/22
Bobritzscher SV II - E1- Jugend  0 : 4 (Dienstag 13.09.2022)
Anstoßzeit: 17:15 Uhr
Halbzeitstand 0:3
SSV Torschützen:
- 2x Gustav Bellmann
- 2x Felix Richter

-> Hier gehts zum neuen Manschaftsbild

Bemerkung
: Einen verdienten Erfolg fuhr das E-1 Jugendteam am Dienstagnachmittag ein. Beim Bobritzscher SV II bestimmte das „Wolf-Team“ das Match und hatte lediglich mit der Chancenverwertung zu hapern. Bis zur Pause hatten 2x Gustav und einmal Felix eine sichere 3.0 Führung erzielt. Nach dem Seitenwechsel stand der Gastgeber in der Defensive besser und lies nur noch einen Treffer durch Felix zu. Nach dem leichten Training am Mittwoch, geht es am Samstag gegen die SpG. der Ortsnachbarn Clausnitz/Neuhausen weiter.

1. Punktspiel 2021/22
E1- Jugend - Zuger SV  10 : 1 (Samstag 03.09.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr
Halbzeitstand 3:1
SSV Torschützen:
- 5x Gustav Bellmann
- 3x Felix Richter
- Jannic Wolf
- Niklas Hanf

-> Hier gehts zum neuen Manschaftsbild

Bemerkung
: Endlich ging es auch im Jugendbereich mit der neuen Saison wieder los. Die E2-jugend konnte in Staffel 5 einen ersten Erfolg feiern. Nach einem frühen 0:1 Rückstand, schlief hier der ein oder andere Spieler noch, konnte man gegen den Zuger SV noch bis zur Halbzeit mit 3:1 in Front gehen. Die Gäste die hauptsächlich aus dem jungen Jahrgang aufgestellt waren, hielten aber trotzdem ordentlich dagegen.
vor allem nach der Pause war das Saydaer Team überlegen und konnte noch einige Tore erzielen. Im Defensivverbund lies man wenig zu.
 -> hier Bilder vom Spiel ..!

8. Punktspiel 2022/23
Dorfchemnitz/Cl./M. - D- Jugend SPG. - : - (Mi.. 29.03.2023)
Anstoßzeit: 17:30 Uhr in Dorfchemnitz
Halbzeitstand: -:-
Torschützen:
-

8. Punktspiel 2022/23
 D- Jugend SPG. - Zuger SV  9 : 3  (Sa. 25.03.2023)
Anstoßzeit: 09:30 Uhr in Neuhausen
Halbzeitstand: 3:2
Torschützen:
- 4x Kjell Ethner
- Timo Werner
- Nico Kreher
- Liam Merten
- Piet Fischer
- Eigentor

Pokalachtelfinale 2022/23
D- Jugend SPG. - FSV Brand-Erbisdorf 1 : 4 (Mi.. 16.11.2022)
Anstoßzeit: 11:00 Uhr in SAYDA
Halbzeitstand: 0:1
Torschützen:
- 1:4 (58.) Liam Merten

Bemerkung:
Die effektiveren Gäste entführen den Pokalsieg. Spielerisch was das Heimteam leicht überlegen, haderte aber mit der Chancenverwertung. Auch der Gästetormann konnte sich mehrfach auszeichnen und lange die "Null" halten. Nach der knappen Halbzeitführung erzieltne die Gäste in nur 10 Minuten die Entscheidung. Hätte der Lattentreffer nach dem 0:2 von der SpG Neuhausen/Deut./Sayda gessen, wäre die Partie vielelicht offener geworden.



8. Punktspiel 2022/23
D- Jugend SPG - Hetzdorfer SV 10 : 0  (Sa. 12.11.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr in Neuhausen
Halbzeitstand: 7:0
Torschützen:
- 3x Heidenreich Tom.
- 5x Ethner Kjell
- Merten Liam
- Werner Timo

7. Punktspiel 2022/23
Brand-E.II/Oberschöna -D- Jugend SPGI 0 : 10  (Sa. 05.11.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr
Halbzeitstand: 0:4
Torschützen:
- 5x Timo Werner
- 2x Liam Merten
- 2x Nico Kreher
- Tom Heidenreich


6. Punktspiel 2022/23
D- Jugend SPG - Bobritzscher SV I 3 : 1 (Sa. 08.10.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr in Neuhausen
Halbzeitstand: 1:1
Torschützen:
- Nico
- Tom
- Leam

5. Punktspiel 2022/23
D- Jugend SPG hat spielfrei...

4. Punktspiel 2022/23
TSV Langhennersdorf - D- Jugend SPG 0 : 5 (Sa. 24.09.2022)
Anstoßzeit: 09:30 Uhr in Langhennersdorf
Halbzeitstand: 0:2
Torschützen:
- 2x Kreher T.
- 2x Merten L.
- Ethner K.

3. Punktspiel 2022/23
D- Jugend SPG - SG Dittmannsdorf 12 : 1 (Sa. 17.09.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr in Neuhausen
Halbzeitstand: 8:0
Torschützen:
- 5x Kjell Ethner
- 3x Piet Fischer
- 2x Tom Heidenreich
- 2x Liam Merten
(9::1 durch Uhlemann)

2. Punktspiel 2022/23
Zuger SV - D- Jugend 2 : 1 (Sa. 10.09.2022)
Anstoßzeit: 10:30 Uhr in Zug Kunstrasen
Halbzeitstand: 0:1
Torschützen:
- 0:1 Kjell Ethner
- 1:1 A. Franke
- 2:1 A. Franke

1. Punktspiel 2022/23
D- Jugend - Dorfchemnitz/Mulda/Clausnitz 7 : 1 (Sa. 03.09.2022)
Anstoßzeit: 10:00 Uhr in Neuhausen
Halbzeitstand: 6:1
SpG Torschützen:
- 3x Kreher
- Werner
- Heydenreich
- 2x Merten

Ältere Fotos der Jugendteams

Knaben 1988/89 (Kreismeister) Trainer Jens Pohler



Junioren 1989/90 (2. Platz) Trainer Detlef Rabe



E-Jugend 1990 (Vizestaffelsieger) mit Trainer Peter Morsbach



D-Jugend 19?? mit Trainer Jörg Schlegel und Maik Koch (dam. Sponsor)




D-Jugend 1996 Tressübergabe der "Sparkasse Sayda"




C-Jugend ca. 1997 ? mit Trainer Rico Britzsche




D-Jugend 2000 mit Trainer Rodney Pflugbeil




D-Jugend 2001 auf dem Sportplatz in Sayda




D-Jugend 2003 auf dem Sportplatz in Pfaffroda




E-Jugend Mannschaft 1. Kreisliga Freiberg Saison 2004/05





E-Jugend Mannschaft 1. Kreisklasse Freiberg Saison 2009/10
(Vizemeister)






D-Jugend Mannschaft 2010/11
Teilnehmer Finalrunde um die Meisterschaft





E- Jugend Team - Saison 2010/11
4. Platz Kreis- Kinder- und Jugendspiele





D- Jugend Team - Saison 2012/13
Hallenkreismeister Mittelsachsen !!





E- Jugend Team - Saison 2012/13
Staffelsieger Kreisklasse SüD in Mittelsachsen !!





F- Jugend Team - Saison 2013/14
3. Platz Meisterrunde Kreis Mittelsachsen




D- Jugend Saison 2016/17
4. Platz Kreis Mittelsachsen




C- Jugend SpG - Saison 2019/20
Staffelsieger Süd Kreis Mittelsachsen




F- Jugend Herbstrunde 2019/20
Kreis Mittelsachsen St. 5





MS-Ergebnisse '21/22

Vereinssouvenirs

SSV-Tippspiel '22/23

SSV-Termine

Fr 31.03.2023 17:30 - 22:00
Volleyball Stadtmeisterschaft
Meldungen von Hobbyteams auch gemischt oder reine Frauenteams bei Heiko Meyer
Fr 07.04.2023 18:00 - 19:00
SSV Vorstand Sprechstunde SBS
Klärung von Fragen, Problemen, Organisatorisches für die Mitglieder an den Vorstand des SSV 1863 Sayda e.V.
Fr 14.04.2023 19:00 - 0:00
4. Saydaer Fussball-Stammtisch
Einladung zum 4. Oldie Fußball Stammtisch

-> Hier die Einladung zum Download
Mi 19.04.2023 15:00 - 19:00
Blutspenden

Sport und Begegnungsstätte
Friedebacher Weg 4
NEUSPENDER auch WILLKOMMEN!

Mi 19.07.2023 15:00 - 19:00
Blutspenden

Sport und Begegnungsstätte
Friedebacher Weg 4

Mittelsachsen-News

SSV-Tippspiel '22/23
-> Am 12. Sp., ist ein Match ausgefallen. Derzeit führt "stille Beobachterin" mit 7 Punkten in der Tageswertung.
Die Führung in der Gesamtwertung ist weiter bei "zirni" 

Kreispokal Männer
Das Viertelfinale ist ausgelost!
-> Hier die Ansetzungen...


- Schiedsrichter gesucht
Der SSV Sayda sucht dringend Schiedsrichter und Personen die Schiedsrichter werden könnten!
Bei Interesse an Rako Richter wenden oder eine Email an: webmaster@ssvsayda.de
- Hier alle Infos...

Tippspielstand

Tabelle MSK St. Süd

Twitter mit dem SSV

Urlaubsfoto gesucht

Unser Webhoster

Wo sind die Sportplätze

Bilderdatenbank

DSC07385
Impressionen aus 20 Jahren www.ssvsayda.de
.

Frage/Meinung? schreib Uns:

E-Mailadresse:
Betreff
Mitteilung:
Spamfrage: Wieviele Füße hast Du?