Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Träger, Haas S., Haas M., Richter Ju., Schlesinger A. (79. Bley L.), Dornbusch P. (15. Tilch J.), Dietz J., Einert J., Kowalkowski G., Porstmann L.[K], Einert R.(79. Dornbusch K.),
Aufstellung Gast:
Röstel, Leisner, Koch, Forberger J, Wagner, Keller M., Richter N., Helweg, Hesselbarth, Irmscher, Tschentscher
eingewechselt: Forberger S., Räther, Wellandt, Gärtner
Schiedsrichter: Weisskopf M. (vom: Bräunsdorfer SV)
Zuschauer: 69
Tore:
- 0:1 (51.min) Koch
- 0:2 (70.min) Hellwig
- 0:3 (74.min) Keller
Stimme zum Spiel:
SSV Trainer Marco Leichsenring:
"Falkenau hat am Ende verdient gewonnen. Wir haben gewusst was sie können und haben versucht dagegen zu halten. Vielleicht hat uns heute mal ein dreckiges Tor oder etwas Glück in der ein oder anderen Situation gefehlt um den Gast zum Nachdenken zu bringen. Bitter war der Zweikampf bzw die Regewlauslegung vor der Gästeführung aber danach kann man den Ball immer noch verteidigen. Nach dem dritten Tor, dem Sonntagsschuss, war das Ding durch. "
Besonderheiten im Spiel: - keine
Dieses Wochenende stand als Abschlusstest das traditionelle Bergstadtturnier an.
In der 33. Auflage hatte sich der SSV Sayda eigentlich vier Teams eingeladen. Nach mehreren Teamabsagen sind am Ende drei Teams um 11 Uhr gestartet.
Beim Großfeldturnier für Männerteams, waren am SONNTAG dem 7.8.2022 der FSV Motor Brand-Erbisdorf I und die SG Stahl Schmiedeberg I beim SSV Sayda zu Gast
Die Auslosung zur Doppelrunde a 30 Minuten ergab Schmiedeberg gegen Brand-E. im ersten Spiel. BED I bestimmte die Partie und scheiterte vor dem Tor mehrfach. Schmiedeberg ging fünf Minuten vor Schluss eiskalt aber glücklich in Führung. Dank eines Freistoßes in der Schlussminute konnte Brand-E. noch zum 1:1 ausgleichen.
In der zweiten Partie überzeugte der SSV. Noch frisch konnte man nach Toren von Jonathan und Lukas früh 2:0 in Führung gehen. Motor erwischte in diesem Match kein gutes Spiel.
Im letzten Vorrundenspiel sah man auch Sayda an, dass das doppelt spielen gegen einen frischen Gegner schwierig ist. Thomas T. im SSV Tor musste dreimal sehenswert das Gegentor verhindern. Im Angriff gelang Sayda kein Tor. In der Schlussphase erzielte Schmiedeberg, nach einer Unordnung in der SSV-Defensive, den 1:0 Siegtreffer.
Nach einer Pause neutralisierten sich Schmiedeberg und Brand in ihrem ersten Rückrundenmatch. Beide Teams hatten Halbchancen auf den Sieg. Das 0:0 Unentschieden war am Ende durchaus gerecht.
Im fünften Turnierspiel konnte Sayda die Brand-E. nicht mehr so richtig überraschen. Die Durchschlagskraft fehlt eigentlich bei beiden Teams. Trotzdem ging Brand nach einem Freistoß und einem abgefälschten Ball in Führung. Der Spieler stand dadurch zu frei und lies Träger im SSV Kasten keine Chance. Sayda steckte aber nicht auf und konnte einen Spielzug kurz vor dem Abpfiff durchziehen. Ein Pass von Christian D. verwandelte Joker John zum gerechten 1:1 Unentschieden.
Dadurch musste Sayda im letzten Spiel gewinnen um den Schmiedebergern den Turniersieg noch streitig zu machen. Wie das gesamte Turnier, war auch dieses Spiel relativ ausgeglichen. Schmiedeberg musste nichts riskieren und wartete darauf das Sayda aufmachen musste. 12 Minuten vor Schluss tat das Sayda auch. Einen Konter in der 20. Spielminute versenkte ein Saydaer Spieler dann im eigenen Tor. Der Stahl-Spieler hätte das aber auch getan. Sayda warf weiter alles nach vorne, vergab zwei gute Einschussmöglichkeiten und hatte bei einem Pfostenschuss von der SGS noch einmal Glück.
Am Ende gewannen die Schmiedeberger verdient die 33. Auflage des Bergstadtpokals und dürfen ihn 2023 gern in Sayda wieder verteidigen. Rechtherzlich Dank an alle Sponsoren, Schiedsrichter, Cateringpersonen und anwesende Zuschauer. Kurz nach der Siegerehrung gab es die gewohnte Tombola auf die Eintrittskarten.
-> Hier gibt es alle Sieger der 33 bisherigen Turniere...
Nun ist es aber soweit und der Spielplan unserer SSV-Männermannschaft steht für euch bereit.
Wir haben die Spiele der Mittelsachsenklasse Staffel 2 nun auf unserer Webseite eingepflegt. Es besteht durchaus noch die Möglichkeit, dass sich da was Kleines ändert.
Sayda startet demnach am Sonntag dem 14.08.2022 gegen den alten Bekannten und neu in unsere Spielklasse eingegliederten TSV Falkenau in die Saison. „Zu Hause gegen ein junges aufstrebendes Mittelfeldteam zu starten ist sicher nicht optimal aber wir werden alles versuchen etwas in Sayda zu behalten“, erklärte SSV-Trainer Marco Leichsenring nach der Bekanntgabe des Spielplans. "Leichte Gegner wird es sowieso nicht geben also nehmen wir es wie es kommt. Erfreut bin ich, dass wir zum Bergfestwochenende, am 3. Spieltag (Sonntag 28.08.2022), mit dem SV Leubsdorf ein Heimspiel vor der Brust haben“, Anstoß wegen dem Bergfest in Sayda ist bereits 13:00 Uhr, berichtet uns der 41.- Jährige SSV-Übungsleiter weiter.
Fr 19.08.2022 19:00 - 20:45 Männertraining auf dem Sportplatz in Sayda |
Mo 22.08.2022 09:00 - 16:00 Fussball Jugend Camp 2022 der SSV 1863 Sayda führt mit seinem Partner Team-Soccer wieder ein Fussball Camp durch. Anmeldungen unter: info@team-soccer.eu -> Hier gibts weitere Infos... |
Fr 26.08.2022 17:30 - 22:00 43. Fußballstadtmeisterschaft Anmeldungen an Rayko Richter oder webmaster@ssvsayda.de |
Fr 02.09.2022 18:00 - 19:00 SSV Vorstand Sprechstunde SBS Klärung von Fragen, Problemen, Organisatorisches für die Mitglieder an den Vorstand des SSV 1863 Sayda e.V. |
Mi 19.10.2022 15:00 - 19:00 Blutspenden Sport und Begegnungsstätte |
SSV-Tippspiel '22/23
Neues Tippspiel gestartet!!!
-> Der 1. Sp. ist zwar noch nicht komplett rum aber vom 1. Spiel an zeigt Coutinho14 (5 Punkte) das er mit dem Tagessieg den großen Angriff auf die Gesamtwertung angepeilt hat!
Hier gehts zur Anmeldung für '22/23
(Hier geht es zur Auswertung 21/22)
- Schiedsrichter gesucht
Der SSV Sayda sucht dringend Schiedsrichter und Personen die Schiedsrichter werden könnten!
Bei Interesse an Rako Richter wenden oder eine Email an: webmaster@ssvsayda.de
- Hier alle Infos...