Und da ist der Freiluft Fußball 2023 wahrscheinlich auch vorbei!
Der im Erzgebirge ankommende Wintereinbruch hat das Land mal ordentlich weiß gefärbt! Gestern Abend konnte das Leichsenring-Team noch bei 5 Zentimeter „Zuckerguss“ trainieren, heute Mittag waren es dann schon 20 Zentimeter im Bergstadtstadion Sayda.
Die Wetteraussichten sind aktuell auf weiteren Neuschnee programmiert.
Das bedeutet, dass das Punktspiel gegen den SV Niederwiesa am Sonntag ausfallen muss.
Eine Wetterbesserung ist auch für die nächsten zwei Wochen nicht in Sicht und so können die Kinder rodeln gehen und die Fußballer ab sofort in die Turnhalle.
Weiter wird es dann wohl erst Anfang März 2024 gehen.
Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und laden nochmal zur Weihnachtsfeier nächsten Samstag 18 Uhr ein!
Wir sehen uns..!
Update: Alle 6 Spiele unserer Spielklasse fallen aus!
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Träger T., Richter Ju., Kleinwächter J., Porstmann L., Einert R., Schlesinger A.(Bley L.), Drechsler C.,(Dietz Le.) Herkommer M., Haas S., Richter Joh.[K] (Dietz J.) Tilch J.
Aufstellung Gast:
Tran, Hühnel, Schubert, Nutsch, Hendel, Seidel, Becker R., Becker Ronny, Kempe, Schöbel, Pinka,
eingewechselt: Auerswald, Hoßfeld, Uhlmann, Wiebiecke, Schönfelder,
Schiedsrichter: Bernd Baumgärtel (vom: Riechberger FC)
Zuschauer: 58
Tore:
- 0:1 (17. Min) Pinka
- 0:2 (41. Min) Seiel
- 1:2 (65. Min) Sebastian Haas
Stimme zum Spiel: SSV Trainer Marco Leichsenring: "Wir haben heute das Match in der ersten Hälfte verloren. Nach dem Seitenwechsel konnten wir verdient den Anschlusstreffer erzwingen. Danach war es auf der Kippe zum verienten Ausgleich. Brand geht als glücklicher aber nicht unverdienter Sieger vom Platz. So ist der Fussball"
Besonderheiten im Spiel: - keine
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Bley L., Richter Ju., Porstmann L.[K] (85. Dornbusch K.), Haas S., Einert R., Herkommer M., Dornbusch P., Dietz L.(68. Kowalkowski G.), Dietz J., Drechsler C., Kleinwächter J.
Aufstellung Halsbrücke:
Mühlner, Sarodnik, Kellner, Schirmer, Kürbis, Wittig, Linthe, Schindler, Ufer, Dietze, Nestler
eingewechselt: Kühn, Bittner, Beyer, Richter
Schiedsrichter: Enrico Voigtländer (von der: SG Stiegistal)
Zuschauer: 75
Tore:
- 0:1 (9.min) Rafael Einert
- 0:2 (23.min) Rafael Einert
- 1:2 (47.min) Schindler
Stimme zum Spiel:
SSV Co-Trainer Günter Schramm: "Wir haben in den ersten 45 Minuten eine gute Partie gemacht und nicht unverdient geführt. In der zweiten Halbzeit hatte der Gastgeber mit Windunterstützung das Spiel klar in der Hand, so richtig ist ihnen aber um den Strafraum herum nichts eingefallen. Wir müssen den Sack mit dem Dritten Tor eher zu machen. "
Besonderheiten im Spiel: - gelb/rote Karte für Halsbrücke (55.) wiederholtes Foulspiel
Am 9. Spieltag kann der SSV 1863 Sayda seinen Auswärtserfolg von letzter Woche unterstreichen und zu Hause gegen die SG Dittmannsdorf mit 2:1 gewinnen.
Ein hartes Stück „Arbeit“ lag hinter dem Schramm/Leichsenring-Team als Schiedsrichter Eckstein aus Frankenberg in der 90+4. Minute die Partie bei schönem Herbstwetter abpfiff.
Beide Teams konnten spielerisch je eine Halbzeit für sich verbuchen. Die SGD hatte dabei einen deutlichen Vorteil in Hälfte eins, musste nach der Pause aber meist dem SSV das Feld überlassen. Die Gäste mahnten immer wieder lautstark gegen das Schiedsrichtergespann, hatten aber in Hälfte zwei eigentlich kaum Torgefahr. Die Bergstadtkicker machten eine „müde und leere“ 1. Halbzeit wieder weg und drehten den 0:1 Rückstand aus der ersten Hälfte noch zum ersten Heimerfolg (2:1) der Saison.
Das Dittmannsdorf in Durchgang 1 durch Radloff (40.) 0:1 in Führung ging war verdient. Sayda hatte nur wenig Torgefahr und kam zunächst nicht in Tritt. Ein Freistoß von L. Porstmann und ein Fernschuss von L. Bley parierte der Gästekeeper super. Die verletzungsbedingte frühe SSV-Auswechslung von J. Tilch (12.) spielte bei der nicht richtigen Zuordnung im SSV-Team sicher auch eine Rolle. Der eingewechselte C. Drechsler machte aber eine sehr gute Partie und bereitete mit einem Zuckerpass in der 59. Minute den 1:1 Ausgleich vor. Nachdem M. Weber und A. Schlesinger gute den Ball erobert hatten war Rafael Einert im Strafraum zur Stelle und hob den Ball ins Tor.
Logischerweise gab sich Sayda nicht zu frieden und kam durch zwei Möglichkeiten von L. Porstmann schon nah an den Führungstreffer. Die Nr. 8 von Sayda war einmal von L. Bley und erneut von C. Drechsler bedient wurden.
Der agile R. Einert erkämpfte sich noch eine Strafraummöglichkeit aber beim Gästeschlussmann P. Timmel war Endstation.
Der Siegtreffer fiel dann in der 77. Spielminute. Ein Freistoß konnte von den Gästen in zentraler Position nicht geklärt werden und Sebastian Haas setzte sich im Strafraum durch und schob den springenden Ball „schwebend“ vorbei am Schlussmann zum umjubelten 2:1 Führungstreffer ein.
Logisch das nun Dittmannsdorf alles nach vorne warf, hatten sie nun nichts mehr zu verlieren. Der eingewechselte Hasche zog nochmal an den Ketten, konnte aber von der Saydaer Innverteidigung gut bewacht werden. Nach drei Freistößen wurde es im SSV-Strafraum in der Schlussviertelstunde nochmal körperlich eng. Aber der Ball wurde ohne riesige Torgefahr von den Spielern oder dem SSV-Tormann H. Drechsel gelöscht. So wurden am Ende die Räume in der Gästehälfte nochmal frei und R. Einert konnte nach Ballgewinn den gerade eingewechselten K. Dornbusch in Szene setzten. Sein Schussversuch vom 16 Meterraum konnte aber gerade noch so fair gestoppt werden. R. Einert selbst hatte aus ähnlicher Position kurz zuvor auch nochmal freie Schussbahn aber der Heber über den etwas weit vor dem Tor stehenden Keeper war die falsche Lösung. Auch der eingewechselte R. Richter hatten noch eine Möglichkeit, ehe er aber gezielt abschließen konnte, stand die Abseitsfahne.
Am Ende war es auf Grund der zweiten Halbzeit kein unverdienter Sieg des Gastgebers, da auch die Dittmannsdorfer ihre erste Hälfte nicht bestätigen konnten und in Durchgang zwei keinen zweiten Treffer verdient hatten.
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H.[K], Kleinwächter J., Schlesinger A.(90+1 Richter R.), Haas S., Weber M.(65. Dietz J.), Porstmann L.(89. Dornbusch K.), Richter Jul., Einert R., Tilch J.(15. Drechsler C.), Dornbusch P.(75.Herkommer M.), Bley L.
Aufstellung Gast:
Timmel, Weiß, Jentzsch, Eckardt, Haupt, Gutjahr, Lüttschwager, Radlof J., Frigo, Lehnert, Radlof V.
eingewechselt: Hasche, Schuhmann
Schiedsrichter: Andreas Eckstein (vom: SV Frankenberg)
Zuschauer: 61
Tore:
- 0:1 (40.min) Radloff J.
- 1:1 (59.min) Rafael Einert
- 2:1 (75. Min) Sebastian Haas
Stimme zum Spiel:
SSV-Torschütze Sebastian Haas: "Wichtige drei Punkte um Luft im Abstiegskampf zu bekommen. Wir haben keine gute erste Halbzeit gespielt und dem Gegner zu viel Platz im Mittelfeld gelassen. Da war der knappe Rückstand für uns auch folgerichtig. In der zweiten Hälfte merkte man gleich, dass wir was gut zu machen hatten. Vorallem die nötige Härte mit wichtigen taktischen Fouls haben uns geholfen das Spiel zu drehen. Ja da muss es auch mal den ein oder anderen gelben Karton geben. Am Ende in Hälfte zwei eine tolle Einstellung des Teams und wir konnten endlich nach langer Zeit mal wieder einen Punktspielheimsieg feiern!"
Besonderheiten im Spiel: - Nach 8 Heimspielen endlich mal wieder ein Heimsieg (Saison übergreifend)
Sa 16.12.2023 13:00 - 19:00 Weihnachtsmarkt Sayda Die SSV-Bude ist wieder mit dabei auf dem Plan in Sayda! |
Fr 05.01.2024 18:00 - 19:00 SSV Vorstand Sprechstunde SBS Klärung von Fragen, Problemen, Organisatorisches für die Mitglieder an den Vorstand des SSV 1863 Sayda e.V. |
Mi 17.01.2024 15:00 - 19:00 Blutspendeaktion An der SBS Sayda Friedebacher Weg 4 |
Sa 10.02.2024 09:00 - 18:00 15. SSV Hallenturnier in Sayda Der SSV führt in der Turnhalle Sayda turniere für die E- und D-Jugend und den Alt Herren durch. |
- Pokal Männer:
Ansetzungen Achtelfinale ONLINE: Hier...
SSV-Tippspiel '23/24
"Ballack" holt mit 10 Punkten am 11.Sp. den Tagessieg!
In der Gesamtwertung führt weiterhin "zipschlitzer" vor "Bubbel"! ein tipptag 2023 ist noch in 14 Tagen!