Die B-Jugend Spielgemeinschaft Neuhausen/Sayda/Clausnitz konnte am Wochenenden zwei Titel erringen!
Bei sehr warmen Temperaturen war das Team am Sonntag zum Pokalfinale in Flöha. Von Anfang an machten sie klar, dass der Pokalsieg ihr klares Ziel ist. Nach einer Abtastphase konnte Florens Elias Beer die 1:0 Führung für sein Team erzielen. In Folge dessen blieb man vor 250 Zuschauern spielbestimmend aber nicht mit der großen Torgefahr. Die einzigste richtig gute Chance des Gegners klatschte nach einem Freistoß an den Pfosten, Glück gehabt.
Mit der knappen Führung ging es bei 30 Grad in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnte das Trainer Trio Tischendorf/Prezewowsky/Jahn eine überlegene Halbzeit erleben. Das frühe 2:0 spielte unserem Team in die Karten und brach die Gegenwehr von Erdmannsdorf/Aug./Niederwiesa etwas. Ab der 50. Spielminute hätte das Team das Ergebnis in die Höhe schrauben können. Aber mindestens drei Großchancen wurden vergeben. Der Gegner blieb also minimal im Spiel und hatte nach zwei Ecken und Freistößen etwas Torgefahr.
Den Schlusspunkt setzte Dario Tischendorf in der 71. Minute mit dem umjubelten 3:0.
Am Ende konnten die Jungs aus den Händen der Verantwortlichen den Pokal vor der Haupttribüne, die mit Fans beider Lager gut gefüllt war, entgegennehmen.
Stimme Trainer Mario Tischendorf: „Die Jungs waren durchaus nervös, das hat man ihnen angemerkt. Wir wollten eigentlich von Beginn an sehr druckvoll spielen, das ist uns nicht so gut gelungen. Aber mit der Führung haben wir immer mehr Sicherheit bekommen und am Ende verdient den Pokal gewonnen.“
-> 40 Bilder ONLINE !!!
UPDATE: Durch ein Unentschieden am Samstag im Nachholespiel vom Verfolger VfB Halsbrücke (1:1 in Striegistal) , ist die Meisterschaft für die B-Jugend SpG bereits sicher! Das letzte Spiel nächste Woche ist nicht mehr entscheidend!
-> Hier der Link zur Tabelle...
Glückwunsch auch zum Gewinn der Kreismeisterschaft 2021/22 !!!
Eine sogenannte „Bullenhitze“ erwartete den SSV 1863 Sayda beim letzten Saisonspiel beim SV Lichtenberg II.
So richtig um etwas ging es zwar eigentlich nicht mehr aber der SSV-Übungsleiter M. Leichsenring hatte drei kleine Ziele in der Kabine „verkündet“. Zu allererst wollte man sich natürlich für die Hinspielniederlage (0:2) in Sayda Anfang April 2022 revanchieren. Dies sollte nach 90. Spielminuten bei weit über 30 Grad im Schatten auch gelingen.
Sayda legte in der 1. Halbzeit vor und konnte mehr Spielanteile als der Gastgeber verbuchen. Man merkte den Jungs im gesamten Spiel natürlich die Hitze an und so nahm man sich immer wieder Ruhezeiten. Nachdem in der 15. Minute ein Handspiel in der „16“ nicht gepfiffen wurde, blieb Schiri Schlösser in der 21. Minute keine Wahl. Joh. Richter wurde an der Strafraumgrenze unsanft gecheckt und am Eindringen in den gefährlichen Bereich des „16ers“ unfair gehindert. SSV Mittelfeldspieler Marcel Haas lies sich die Chance nicht nehmen und erzielte per Foulstrafstoß seinen vierten Saisontreffer. Wie schon im Hinspiel gab es auf beiden Seiten wenig Torgefahr. Lichtenberg hatte nach einer Flanke die größte Chance auf ein Tor, konnte den Ball aber nicht kontrollieren und abschließen. Sayda vergab einen Kopfball nach Ecke und einen Konter für weitere Tore.
Nach dem Seitenwechsel „ruhte“ sich der SSV auf seiner Führung zu sehr aus und ließ den Gastgeber ins Spiel kommen. Nachdem die erste Chance noch vergeben wurde, konnte P. Hamburg in der 51. Minute für seine Farben ausgleichen - 1:1.
Fortan war Lichtenberg das agilere Team. Sie wollten natürlich die Tabellenposition 8 mit einem Sieg oder Unentschieden gegen Sayda verteidigen. Bis zur 75. Minute blieb das Geschehen im Match auch so, Lichtenberg agierte und Sayda reagierte. Der gerade eingewechselte „Riese“ Spörke hatte per Kopf auch sofort eine dicke Möglichkeit. Wenig später lenkte T. Träger im SSV-Tor einen Freistoß gerade noch mit den Fingerspitzen an die Torlatte, bevor er nach Umwegen aus dem Strafraum geschlagen wurde. Sayda konnte in dieser Phase nur mit 5 Ecken Gefahr verbreiten. Mit einem weiteren SVL-Freistoß an die Außenkante des linken Torpfostens, hatte Lichtenberg wieder die Möglichkeit auf einen weiteren Treffer. Sayda wurde in der Schlussphase wieder munterer und kam zu Torgefahr aus dem Spiel. Die größte Möglichkeit hatte R. Einert, der nach einer langen Pause das erste mal wieder spielte, als er im 1 gegen 1 den Tormann umspielte aber dann keinen Abnehmer im Fünfmeterraum fand. In der 86. Spielminute konnte der SSV Sayda dann aber doch das zweite kleine Ziel des Tages erreichen. Nachdem die Gastgeber einen Abstoß kurz spielten, stellte man geschickt zu und der SVL II Tormann spielte den Ball genau in die Füße von SSV-Kapitän Johannes Richter. Dieser nahm den Ball 18 Meter vorm Strafraum an, ging ein paar Schritte und schob am Tormann vorbei ins linke untere Eck ein - 1:2.
Danach passierte nichts mehr und Sayda rutschte mit dem nicht unverdienten aber etwas glücklich zustande gekommenen Dreier vor Lichtenberg II auf Rang 8 in der Abschlusstabelle.
Wäre noch das dritte Tagesziel aus der Kabine zu klären. Vor dem Match lag der SSV 1863 Sayda in der Fairplaywertung der Liga nur knapp mit zwei gelben Karten vor dem SVL II. Da Sayda in dem Spiel zwei gelbe Karten und Lichtenberg eine gelbe Karte gezeigt bekam, konnten die Mannen um die Trainer Leichsenring/Schramm mit insgesamt nur 15 „Gelben“ und keiner roten Karte in 15 Saisonspielen den „Titel“ Fairplaysieger Mittelsachsenklasse Staffel 2 2021/22 verbuchen.
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Träger T., Richter Ju., Einert J., Tilch J., Richter Joh. [K], Einert R.(80. Bley L.), Kowalkowski G., Haas M.(85. Wanke M.), Haas S., Drechsler C., Dietz J.(65. Porstmann L.,) ,
Aufstellung SVL II:
Krägenbrink, Butter, Uhlig, Kurzhals, Winderlich, Müller F., Kunath, Müller c., Kaiser, Hamburg, Müller F.
eingewechselt: Straßburger, Spörke, Becker
Schiedsrichter: Florian Schlösser (vom: TSV Flöha)
Zuschauer: 30
Tore:
- 0:1 (21.min) Marcel Haas (FE)
- 1:1 (51.min) P. Hamburg
- 1:2 (86.min) Johannes Richter
Stimme zum Spiel:
SSV Stürmer Georg Kowalkowski:
"Wir waren in der 1. Halbzeit das bessere Team. Die knappe Führung ging in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel und dem Ausgleich hatten wir stark zu kämpfen den Faden nicht komplett zu verlieren. Im letzten Drittel des Spiels ist es uns gelungen, dass Match wieder offener zu gestalten. Mit dem nötigen Glück gehen wir heute nicht unverdient als Sieger vom Platz."
Besonderheiten zum Spiel:
- Der SSV holt sich den Fairplaysieg in der Mittelsachsenklasse Staffel 2 (15 gelbe Karten in 15 Spielen. Keine g/r. oder r. Karte)
- Kanpp 35 Grad im Schatten auf dem Spielfeld
Auf Grund des relativ kurzfristigen spielfreien Wochenendes, bot sich für den SSV 1863 Sayda I eine Möglichkeit gegen den U19 Bundesligist Chemnitzer FC zu spielen.
Am Freitag den 10.6. fand an 18:30 Uhr das Testspiel im Bergstadtstadion Sayda statt.
Das Team der A-Jugend des CFC war hochmotiviert angereist und legte los wie die Feuerwehr. Der SSV bekam vor allem in den ersten 30 Minuten seine Grenzen aufgezeigt und die Gäste waren sehr effektiv. Mit 0:8 ging es vor 160 Zuschauern in die Halbzeitpause.
Beim Gast spielte u.a. mit Jonas Dittrich ein Spieler, der in seiner früheren Jugend auch acht Jahre das SSV-Trikot getragen hatte. 2015 wechselte er dann in den Nachwuchs des Chemnitzer Fußball Clubs.
Das beste Fußballwetter, Bratwürste und Steaks auf dem Grill und die vielen Zuschauer ließen das Spiel einen würdigen Rahmen bekommen. Beide Teams wechselten munter durch und der SSV konnte im Laufe des Spiels etwas mehr entgegensetzten. „Wir mussten uns an die Spielart des hochklassigen Gegners gewöhnen. Dies gelang uns "nur" im Mitteldrittel ganz gut", fasste SSV Trainer Marco Leichsenring nach dem Match zusammen.
Chemnitz legte in der letzten Viertelstunde dann noch einmal vier Treffer auf das Ergebnis drauf. Sayda kam um die 80. Minute zu ihren besten Szenen des Spiels, nachdem Leon B. zweimal mit Schüssen aus dem Strafraum scheiterte und Christian D. per Hacke den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Endstand 0:13
Während sich die CFC-Jugend in die „Sommerpause“ verabschiedete, geht es für unsere Jungs nächste Woche Sonntag in Lichtenberg dann das letzte Mal 2021/22 um Punkte in der Mittelsachsenklasse.
Tippspieler hier gehts lang....
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Träger T., Richter J., Haas M., Drechsler C., Dietz J., Porstmann L[K], Schlesinger A., Einert J., Kowalkowski G., Dornbusch P., Bley L., Tilch J., Haas S., Richter J., Bosch S., Richter R.
Aufstellung Gast:
Lungwitz, Dittrich Jonas, Verhülsdonk, Scheunert, Weidauer, Wolter, Pawletta, Selishta, Kämpfer, Seidel
eingewechselt: Dorfs, Frömmel, Heidler, Scharfenberg
Schiedsrichter: Torsten Schneider (Neuhausen)
L1. und L2.: Torsten Schernitz und Roberto Martin
Zuschauer: 160
Tore:
- 6x Kämpfer, 4x Pawletta, Scheunert, Dorfs, Weidauer
Stimme zum Spiel: Unser Team hat heute einiges lernen können. Wir haben es bis zur 75 Minute eigentlich ganz ordentlich gemacht. Danach sind drei Tore zu leicht entstanden. Mich hat vor allem die Effektivität der Gäste in den ersten 35 Minuten überrascht. Als wir uns an das Spiel des Gegners etwas gewöhnt hatten, hat es ganz gut geklappt. Bei perfektem Freitagabend-Fußballwetter war es ein kleines Volksfest anlässlich 111 Jahre Fußball in Sayda.
Besonderheiten im Spiel: - keine
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H., Richter Joh. [K], Richter J., Weber M. (67. Schlesinger A.), Kowalkoswki G.(89. Wanke M.), Drechsler C., Dietz J., Dornbusch P. (63. Wunderlich Y.), Haas S., Einert J., Haas M.(83. Bley L.),
Aufstellung Oberschöna:
Tränkner, Uhlig, Oertel, Böhme, Lantzsch, Friedrich, Hoefer, Lange L., Firiedrich, Jurk, Bamisebi
eingewechselt:
Kurzbuch, Barkowski, Wätzig,
Schiedsrichter: Willi Max Leopold
Zuschauer: 55
Tore:
- 0:1 (13.min) A.J. Bamisebi
- 0:2 (69.min) Tom Friedrich
- 1:2 (77.min) Johannes Richter
- 1:3 (90+1.min) Tom Friedrich
Besonderheiten im Spiel: - keine
Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Drechsel H., Richter Joh. [C], Richter Ju., Dornbusch P., Haas S., Haas M., Weber M. (90.+1 Bley L.), Drechsler C., Einert J., Porstmann L.(82. Dietz J.), Härtwig D.(53. Wunderlich Y.),
Aufstellung SV Mulda:
Brunnen, Hillig, Kaczmarek, Bellmann M., Lohse L., Schlesier L., Kurz R., Jung, Viktor, Hahn T., Aumann
eingewechselt: Drechsel, Bellmann S., Kretzschmar, Stephan
Schiedsrichter: Tobias Hähnel (vom: TuS Voigtsdorf)
Zuschauer: 100
Tore:
- 0:1 (13.) Lukas Porstmann
- 1:1 (60.) Robby Kurz
- 1:2 (66.) Jonathan Einert
Stimme zum Spiel:
SSV Torschütze Lukas Porstmann: "Wir haben heute von Minute eins an den Sieg mehr gewollt. Leider verpassen wir mal wieder ein zweites Tor. Am Ende haben wir auch das nötige Glück gehabt. "
SSV Abwehrspieler Danilo Härtwig: "Mich freut es, dass wir heute endlich mal das abgerufen haben, was wir Können. War ein geiles Spiel!"
Besonderheiten im Spiel: - 44. Min. R. Kurz (Mulda) verschießt Foulelfmeter
3109
Endstand REWE-Scheine:Stand: 23.06.2022 |
Fr 01.07.2022 18:00 - 19:00 SSV Vorstand Sprechstunde SBS Klärung von Fragen, Problemen, Organisatorisches für die Mitglieder an den Vorstand des SSV 1863 Sayda e.V. |
Fr 15.07.2022 19:00 - 21:30 Männer Trainingswochenende Freitag: 19 Uhr Training Samstag -10:30 Uhr Training -12 Uhr gemeinsammes Mittagessen - ab 14:00 Uhr Testspiel gegen Heidersdorf |
Fr 22.07.2022 19:00 - 21:00 Männertraining Auf dem Sportplatz Sayda. |
So 31.07.2022 14:00 - 16:00 Testspiel SSV Sayda I - VfB Zöblitz Anstoß im Bergstadtstadion 14:00 Uhr |
So 14.08.2022 15:00 - 17:00 Erstes Punktspiel Saison 2022/23 Saisonauftakt 2022/23 |
Pokalfinals im Überblick
Pokalfinale Männer!
Hier klicken...
SSV-Tippspiel '21/22
Burkersdorfer Ergebnisse alle annuliert!
Am letzten Spieltag holen sich drei Spieler mit 8 Punkten den Tagessieg!
In der Gesamtwertung bleibt aber "Oberfriedebacher" vorn und holt den GESAMTSIEG !
Zweiter wird "Insaydaer" und Dritter "FCP"
VIELEN DANK AN ALLE MITTIPPER, eine Auswertung folgt noch!
Zum Tippspiel: Hier entlang...
- Schiedsrichter gesucht
Der SSV Sayda sucht dringend Schiedsrichter und Personen die Schiedsrichter werden könnten!
Bei Interesse an Rako Richter wenden oder eine Email an: webmaster@ssvsayda.de
- Hier alle Infos...